Dr. Kim Binsted, Ph.D.

Die Astro-Biologin Kim Binsted wird am 15.05.18 als Gast der Seabourn Conversations-Reihe auf die Seabourn Sojourn kommen.

Kim Binsted erhielt ihren BSc in Physik an der McGill  Universität (1991) und ihren Doktortitel für die Arbeit über künstliche Intelligenz von der Universität von Edinburgh (1996). Das Thema ihrer Arbeit war die Computermodellierung und -generierung von Wortspiel-Rätseln, und ihr Programm JAPE (Joke Analysis and Production Engine) erzeugte Wortspiele wie „Wie nennt man einen Marsianer, der Bier trinkt? Einen Ale-ien!“. Sie ging dann nach Japan, wo sie bei Sonys Computer Science Laboratories an Mensch-Computer-Schnittstellen arbeitete und anschließend ihr eigenes Unternehmen I-Chara KK gründete, das Social Software Agents für Mobiltelefone entwickelt. Im Jahr 2002 kam sie zur Fakultät  Information and Computer Sciences Department  der Universität von Hawaii. Dort forscht sie zu den Themen künstliche Intelligenz, Mensch-Computer-Schnittstellen und Langzeit-Weltraumaufenthalte. 2015 erhielt sie einen MS in Planetare Geologie für ihren Versuch, das Deuterium-Wasserstoff-Verhältnis im primitiven Erdmantel zu charakterisieren.

Kim Binsted ist Co-Forscherin beim UH-NASA Astrobiology Institute, das Ende 2003 gegründet wurde. 2003 und 2004 war sie als NASA Summer Faculty Fellow am Ames Research Center tätig, wo sie an sub-vokaler Spracherkennungstechnologie im Neuroengineering Labor arbeitete. Als Wissenschaftlerin leitete sie die FMARS 2007 Langzeitmission, ein viermonatiges Programm, das auf Devon Island in der kanadischen Hocharktis eine Marsentdeckung simulierte. 2009 verbrachte sie ein Sabbatjahr als Gastwissenschaftlerin bei der Canadian Space Agency (CSA) und betätigte sich dort am analogen Planeten-Simulationsprogramm. Mittlerweile ist sie die wichtigste Forscherin für das von der NASA finanzierte HI-SEAS (Hawaii Space Exploration Analog and Simulation)-Programm, das Langzeit-Entdeckungssimulationen in einem isolierten Habitat auf Mauna Loa durchführt. Die Sommer 2016 und 2017 durfte sie in Russland im Rahmen des Fulbright-Programms verbringen.

Kim Binsteds Hobbies sind Fliegen, Tauchen, Kajakfahren, Kochen und Improvisationskomödie.