Weltkreuzfahrt 2023: Außergewöhnliche Entdeckungen

Die Weltkreuzfahrt 2023 mit der Seabourn Sojourn legt einen spannenden Weg rund um den Globus zurück und sorgt für eine vielfältige Mischung farbenfroher und unvergesslicher Erinnerungen.

VON MIAMI NACH BARCELONA | SEABOURN SOJOURN

140 TAGE | 58 HÄFEN | 27 LÄNDER | 6 KONTINENTE | 12 AUFENTHALTE MIT ÜBERNACHTUNG

6. JANUAR BIS 27. MAI 2023

Weltkreuzfahrt: Außergewöhnliche Horizonte – Karte der Reiseroute

Das Schiff läuft 61 faszinierende Anlegestellen auf sechs Kontinenten an und bleibt in Dutzenden von bezaubernden Häfen über Nacht oder verweilt dort bis spät in den Abend. Tag für Tag gibt es spannende Entdeckungen, bereichernde Erfahrungen und dauerhafte Freundschaften, während Sie in unvergleichlicher Eleganz und Bequemlichkeit um die Welt reisen.

Außergewöhnliche Entdeckungen: Unzählige legendäre Städte wie Lima, Sydney, Melbourne, Perth, Mombasa, Kapstadt, Durban, Dakar, Accra und Casablanca. Seltene südpazifische Schätze in Französisch-Polynesien, Fidschi, Vanuatu, den Cookinseln, Tonga, auf der Osterinsel und Papua-Neuguinea. Exotische Anlaufhäfen in Westaustralien, in den Seychellen, Kap Verde und Westafrika.

Erst einmal eine Weltkreuzfahrt! Bei der intensiven Erkundung des Südpazifiks wird ein Ventures by Seabourn®-Expertenteam an Bord anwesend sein. Außerdem können Sie optional auf der Osterinsel, in Französisch-Polynesien, auf den Cook-Inseln, in Tonga, Fidschi, Vanuatu, auf den Salomon-Inseln, in Papua-Neuguinea und an weiteren Orten Zodiac®-, Kajak-, Schnorchel- und Trekking-Touren unternehmen.

ZUSATZLEISTUNGEN EXKLUSIV FÜR GÄSTE DER VOLLSTÄNDIGEN WELTKREUZFAHRT

  • „Gala Bon Voyage“-Abendessen und Hotelübernachtung vor der Abreise in Miami
  • Drei exklusive Weltkreuzfahrt-Events
  • Besonderes President’s Event
  • Besondere Weltkreuzfahrt-Kissen als Geschenk

EXKLUSIV FÜR WIEDERKEHRENDE GÄSTE DER WELTKREUZFAHRT:

  • 5 % Ermäßigung für wiederkehrende Gäste der Kreuzfahrt um die Welt, wenn Sie die gesamte 140-Tage-Weltkreuzfahrt buchen

 

Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Geschäftsbedingungen

Vorgestellte Häfen

Papeete, Französisch-Polynesien

Die Inseln Französisch-Polynesiens gelten als die schönsten im Südpazifik. Tahiti ist die größte der polynesischen Inseln und Heimat der Hauptstadt Papeete mit ihrer reizvollen Mischung von Kulturen. Papeete, was wörtlich „Wasserkorb“ bedeutet, war einst ein Versammlungsort, an dem die Tahitianer zusammenkamen, um ihre Kürbisgefäße mit frischem Wasser zu füllen. Heute ist es das „Landestor“ und bietet romantische Resorts, erstklassige kulinarische Erlebnisse, lebhafte Märkte, Perlenläden und Boutiquen.

Rarotonga, Cookinseln

Rarotonga war eine der letzten der Cookinseln, die von europäischen Schiffen angefahren wurden, aber seit ihrer „Entdeckung“ war sie stets ein Favorit von Seglern und Händlern. Heute ist Rarotonga die bevölkerungsreichste Insel der Cookinseln und Heimat der Landeshauptstadt Avarua.

Passage des Kaps der Guten Hoffnung

Traditionell gilt das Kap der Guten Hoffnung als die südlichste Spitze des afrikanischen Kontinents. Es liegt etwa 90 km westlich des südlichsten Punktes, Kap Agulhas. Der Punkt, an dem sich der Atlantik und der Indische Ozean treffen, wechselt jedoch zwischen diesen Landzungen und ist einem stetigen Wandel unterlegen, je nachdem, wo der warme Agulhas-Strom und der kältere Benguela-Strom zusammenfließen.

Casablanca, Marokko

Casablanca liegt an der Atlantikküste und ist mit 4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Marokkos und gleichzeitig der größte Hafen Afrikas. Erbaut auf dem Gelände der antiken phönizischen Siedlung Anfa, blieb es über viele Jahrhunderte ein kleines Fischerdorf, bis zur Ankunft der Franzosen im Jahr 1912. Seitdem hat sich Casablanca zu einer großen modernen Stadt entwickelt, die seit der Unabhängigkeit Marokkos von Frankreich im Jahr 1956 ständig wächst.