Batumi, Georgia

Georgiens Badeort am Schwarzen Meer bietet eine Vielzahl von Architekturstilen, die die lange und wechselvolle Geschichte der Stadt widerspiegeln. Von der antiken griechischen Festung Gonio aus dem 17. Jahrhundert v. Chr. über die osmanische Zeit bis zur russischen Zarenzeit und der folgenden sowjetischen und kommunistischen Ära haben alle Epochen sichtbare Zeugnisse hinterlassen. Zwar ist es auch ein wichtiger Seehafen, doch hauptsächlich ist es heute ein Erholungsort für Besucher, die vom subtropischen Klima, den Kiesstränden und den heißen Schwefelquellen angelockt werden, die in der Region aufsteigen. Das Archäologische Museum von Batumi ist ein kleines Museum mit einer großen Sammlung von tausenden von Artefakten aus der Region aus unterschiedlichen Epochen, beginnend mit der Steinzeit. Georgische Weine sind ebenso berühmt wie die Walnusshaine des Landes. Eine besonders ins Auge springende Attraktion ist der Alphabetturm, ein modernes, 130 Meter hohes Bauwerk, an dessen Seiten die 33 Buchstaben des einzigartigen georgischen Alphabets dargestellt sind.