Herodotus, Marco Polo und Ibn Battuta erweiterten die Grenzen ihrer bekannten Welt. Sie können noch immer die Welten erleben, die die Entdecker festgehalten haben, zusammen mit Wundern, die diese sich nie auch nur hätten vorstellen können. Das einst verschollene Petra erlebte im Laufe der Jahrhunderte zwischen ihren Reisen immer wieder Blütezeiten und Niedergänge. Die im Bauhausstil errichtete „Weiße Stadt“ in Tel Aviv erhob sich erst lange nachdem ihre epischen Entdeckungsgeschichten geschrieben worden waren, majestätisch neben dem glitzernden Mittelmeer. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das bescheidene Perlenfischerdorf am Persischen Golf in das moderne Dubai mit seinen schwebenden Wolkenkratzern aus Glas und seinem reichen Kulturerbe verwandelt. Die Zeiten haben sich mit der Technologie und dem Cyber-Handel stark verändert, aber noch immer gibt es Märkte, auf denen Seide, Sandelholz und Gewürze im farbenfrohen Mumbai und Cochin gehandelt werden. In Agra wirft das zeitlose Taj Mahal seinen Blick über ein ruhiges Wasserbecken, dessen Spiegelung sich nur mit dem Lauf der Sonne verändert.