Häufig gestellte Fragen
Filtern nach Schließen
Kreuzfahrten mit Seabourn können so lang oder so kurz sein, wie Sie wollen. Die Kreuzfahrtrouten erstrecken sich über sieben bis 100 Tage und können Seetage, Kurztrips zu nahen Reisezielen oder längere Hafenaufenthalte beinhalten. Für welche Reiseroute und Kreuzfahrtdauer Sie sich auch entscheiden mögen – Sie werden Schiffe mit gehobenem Stil, Eleganz und Anmut und unvergleichlich luxuriösem Service genießen. Ob eine warme Decke und eine Tasse heiße Schokolade auf der Fahrt durch die norwegischen Fjorde oder eine entspannende Nackenmassage am Pool – Sie werden immer das Gefühl haben, Mitglied in einem sehr exklusiven Club zu sein.
Die Seabourn ExperienceSM ist die Kunst des perfekten Service. Die Exklusivität der Schiffe mit 229 oder 300 Suiten. Die einzigartigen Reiserouten zu sehenswerten Städten und abgelegenen Sehenswürdigkeiten, die mit größeren Schiffen nicht erreichbar sind. Die großzügigen Suiten mit atemberaubendem Seeblick – viele davon mit Veranden. Die Gourmet-Restaurants, die es mit den besten weltweit aufnehmen können. Die exzellenten Weine während des Mittag- und Abendessens und auf dem gesamten Schiff geöffneten Bars.
Annehmlichkeiten bei Seabourn:
- Nach Wünschen bestücke Minibar in der Suite.
- Kostenlose exzellente Weine während des Mittag- und Abendessens und auf dem gesamten Schiff geöffnete Bars.
- Alle Restaurants im Preis inbegriffen.
- Trinkgeld ist nicht erforderlich und wird auch nicht erwartet.
Zu den Kreuzfahrten bei Seabourn zählen auch die Seabourn Signature Delights®:
- Die exklusiven Schiffe bringen 458 bis 600 Gäste an Orte, die für größere Schiffe nicht erreichbar sind.
- Unterbringung ausschließlich in Suiten.
- Persönlicher Service mit fast einem Crewmitglied pro Gast.
- Legere, elegante Restaurants im Innen- und Außenbereich.
- Evening Under the Stars® mit luxuriösen BBQ-Dinners und Gala-Partys mit Live-Musik und Tanz an Deck.
- Marina und kostenlose Wassersportmöglichkeiten.
- Caviar in the Surf® während der BBQ-Feiern am Strand.
- Die Seabourn DestinationsSM enthalten einen Planungsservice für individuelle Ausflüge an Land.
- Das Pure PamperingSM Bad mit Betreuung durch ihre persönliche Suite-Stewardess.
- Kostenlose Massage Moments® an Deck.
- Movies Under the Stars® mit frisch zubereitetem Popcorn.
- Seabourn’s Personal ShopperSM
- Shopping with the Chef auf lokalen Märkten.
- Exklusives Weinpaket Vintage SeabournSM
- Sammlung seltener Tees mit Seabourn to a TeaSM
- Gepäckservice Personal Valet®
Bei Seabourn Cruise Line finden Sie mehrere Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Kreuzfahrt ganz einfach buchen können. Kontaktieren Sie Ihr Reisebüro, oder für ein persönliches Gespräch mit einem Seabourn-Mitarbeiter kontaktieren Sie uns bitte unter 800-442-4448 oder +1-206-626-8351 oder senden eine E-Mail an seareservations@seabourn.com. Für weitere Möglichkeiten, mit Seabourn Cruise Line in Kontakt zu treten, besuchen sie unsere Kontaktseite. Um ein Reisebüro ausfindig zu machen, besuchen Sie die Seite Reisebüro suchen.
Machen Sie sich über unerwartete Dinge vor oder während der Kreuzfahrt keine Sorgen. Das SeabournShield repräsentiert ein Vorteilspaket, das Sie vor eventuellen Verlusten während der Kreuzfahrt schützt. Das SeabournShield können Sie auch noch mit Ihrer letzten Zahlungsrate buchen. Erfahren Sie mehr über SeabournShield.
SeabournShield steht für Einwohner von der Staat New York, Québec oder Puerto Rico nicht zur Verfügung. Für Informationen über die Berechtigung außerhalb der USA und Kanadas wenden Sie sich bitte an Reservierungen.
Vereinigtes Königreich
Eine der Vertragsbedingungen besteht darin, dass jeder Gast über eine vollständige und gültige Krankenversicherung verfügt. Im Vereinigten Königreich arbeiten wir mit Holiday Extras Ltd zusammen, die eine umfassende Reiseversicherung für unsere Bedürfnisse anbietet. Ein Angebot und die vollständigen Geschäftsbedingungen erhalten Sie unter https://www.holidayextras.co.uk/seabourn/insurance.html oder telefonisch unter 0800 093 3070 unter Angabe der Referenz SBOHX.
Stornierungsgebühren fallen bei der Stornierung einer gesamten Buchung oder eines Teils einer Buchung oder beim Wechsel zu einer anderen Kreuzfahrt an und betreffen alle Aspekte der Reise, einschließlich Kreuzfahrt, Flugkosten und Aufwendungen an Land. Wenn allein nicht direkt die Kreuzfahrt betreffende Aspekte storniert werden, ist der Gast für alle Stornierungsgebühren bei Fluglinien und anderen Transportservices, Tour- und Beförderungsservices und Hoteldienstleistungen verantwortlich. Eine Stornierung muss schriftlich bei Seabourns Reservations Department eingereicht werden.
Für Buchungen, die im Vereinigten Königreich, in Gibraltar, Irland, Guernsey, Jersey und der Isle of Man vorgenommen wurden, reichen Sie schriftliche Stornierungen bitte bei Seabourn, 100 Harbour Parade, Southampton.SO15 1ST, GB oder ENQUIRIES@seabourn.co.uk ein.
Für Buchungen, die in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Deutschland, Österreich, der Schweiz, in Finnland, Schweden, Norwegen, Island und Dänemark vorgenommen wurden, reichen Sie schriftliche Stornierungen bitte ein bei Seabourn, Otto Reuchlinweg 1110, 3072 MD, Rotterdam, Niederlande. Bitte melden Sie sich auch auf dem direktem Wege per Email. Gäste aus den Niederlanden und Belgien schreiben an informatie@seabourn.com. Gäste aus dem deutschsprachigem Raum schreiben bitte an reservierung@seabourn.com, und englischsprachige Gäste schreiben an infoeurope@seabourn.com.
Für Buchungen, die in Australien vorgenommen wurden, reichen Sie schriftliche Stornierungen bitte bei Seabourn, Level 5, 465 Victoria Avenue, Chatswood, NSW 2067 Australien oder generalenquiries@seabourn.com.au ein.
Für Buchungen, die in den Vereinigten Staaten und allen anderen, nicht oben aufgeführten Ländern vorgenommen wurden, reichen Sie schriftliche Stornierungen bitte bei Seabourn, 450 Third Avenue West, Seattle, WA 98119, USA oder seareservations@seabourn.com ein.
Stornierungsrichtlinien ansehen
STORNIERUNGSRICHTLINIE: AUSNAHME
Wenn Sie ein Werbeangebot zu einem Sonderpreis gekauft haben, das ab dem Zahlungszeitpunkt zu 100 % nicht erstattungsfähig ist, haben Sie keinerlei Anspruch auf eine Rückzahlung, Zahlung, Rückerstattung oder Gutschrift usw. des Bruttopreises, wenn Sie die Buchung stornieren.
Der Seabourn Club bietet seinen Gästen wertvolle Vorteile, die auf den bereits wahrgenommenen Kreuzfahrten basieren. Im Sinne des persönlichen Erlebnisses – eines der Markenzeichen des Service von Seabourn – können die Mitglieder des Seabourn Clubs ihre bevorzugten Belohnungen aus einem großzügigen Angebot an Bord auswählen.
Alle Gäste werden nach Beendigung ihrer ersten Kreuzfahrt automatisch Mitglied des Seabourn Clubs. Im Seabourn Club gibt es sechs Mitgliedschaftsstufen, die sich nach der Anzahl der im Seabourn Club verdienten Punkte richten: Clubmitglied, Silbermitglied, Goldmitglied, Platinmitglied, Diamantmitglied und Diamant-Elite-Mitglied. Jede dieser Stufen bietet einzigartige Vorteile.
Darüber hinaus basieren die „Milestone Awards“ auf Reisetagen (Sailed Days) und einlösbaren Reisetagen (Redeemable Sailed Days) und bieten mehrere Anerkennungsvorteile, darunter auch kostenlose Kreuzfahrten.
Der Seabourn Club bietet seinen Gästen wertvolle Vorteile, die auf den bereits wahrgenommenen Kreuzfahrten basieren. Im Sinne des persönlichen Erlebnisses – eines der Markenzeichen des Service von Seabourn – können die Mitglieder des Seabourn Clubs ihre bevorzugten Belohnungen aus einem großzügigen Angebot an Bord auswählen.
Alle Gäste werden nach Beendigung ihrer ersten Kreuzfahrt automatisch Mitglied des Seabourn Clubs. Im Seabourn Club gibt es sechs Mitgliedschaftsstufen, die sich nach der Anzahl der im Seabourn Club verdienten Punkte richten: Clubmitglied, Silbermitglied, Goldmitglied, Platinmitglied, Diamantmitglied und Diamant-Elite-Mitglied. Jede dieser Stufen bietet einzigartige Vorteile.
Darüber hinaus basieren die „Milestone Awards“ auf „Sailed Days“ und „Redeemable Sailed Days“ und bieten mehrere Anerkennungsvorteile, darunter auch kostenlose Kreuzfahrten.
Ein Seabourn-Club-Punkt wird für jeden Reisetag an Bord eines Seabourn-Schiffs gutgeschrieben. Gäste, die veröffentlichte Preise für Penthouse- und Premium-Suiten zahlen (Penthouse, Penthouse Spa, Owner’s, Signature, Wintergarden oder Grand (GR) Suiten), verdienen pro Reisetag einen zusätzlichen Seabourn-Club-Punkt. Außerdem werden zusätzliche Seabourn-Club-Punkte für jede Nacht auf einer Seabourn Journey mit Begleitung und für alle 500 USD von anrechenbaren Einkäufen an Bord und online vor der Kreuzfahrt (ohne Rücksendungen) gutgeschrieben. Seabourn-Club-Punkte für Einkäufe an Bord und online vor der Kreuzfahrt ergeben für jeden Reisetag höchstens einen zusätzlichen Club-Punkt. Die auf der Buchung aufgeführten ersten zwei Gäste erhalten für Einkäufe an Bord die gleiche Anzahl von Seabourn-Club-Punkten. Eine Ausnahme: Alle Fahrgäste, die eine GR-Suite erwerben, erhalten OBS-Punkte (unabhängig davon, wie viele Gäste auf der Buchung stehen und ob die GR mit 1 oder 2 Buchungen gebucht wird). Seabourn-Club-Punkte laufen nie ab.
Beispielsweise verdient ein Gast auf einer siebentägigen Kreuzfahrt, der einen veröffentlichen Tarif für eine Penthouse Suite zahlt, 1.100 USD an Bord ausgibt und für drei Nächte an einer Seabourn Journey mit Begleitung teilnimmt, Folgendes:
Sieben Seabourn-Club-Punkte für die Reisetage
+ sieben zusätzliche Seabourn-Club-Punkte für den Erwerb einer Penthouse Suite
+ zwei Seabourn-Club-Punkte für die Einkäufe an Bord
+ drei Seabourn-Club-Punkte für die Seabourn Journey
Insgesamt = 19 Seabourn-Club-Punkte
Im Seabourn Club gibt es sechs Mitgliedschaftsstufen:
Stufe | Seabourn-Club-Punkte |
---|---|
Club Member | 1–19 Seabourn-Club-Punkte |
Silver-Mitglied | 20–69 Seabourn-Club-Punkte |
Gold-Mitglied | 70–139 Seabourn-Club-Punkte |
Platinum Member | 140–249 Seabourn-Club-Punkte |
Diamond Member | 250–649 Seabourn-Club-Punkte |
Diamond Elite Member | 650+ Seabourn-Club-Punkte |
Bitte beachten Sie die Vorteile der einzelnen Mitgliedsstufen.
Zu beachten: Zusätzliche Seabourn-Club-Punkte werden für vergangene Reisen nicht gutgeschrieben.
- Penthouse- und Premium-Suiten: Ein zusätzlicher Seabourn-Club-Punkt für jeden gereisten Tag wird Gästen gutgeschrieben, die einen veröffentlichten Tarif für eine Penthouse- oder Premium-Suite zahlen und bei ihrer ursprünglichen Reservierung einer solchen Suite zugewiesen werden: Penthouse-, Penthouse Spa-, Owner’s-, Signature-, Wintergarden- oder Grand-Suiten. Zum Beispiel verdient ein Gast, der in einer dieser Penthouse- oder Premium-Suiten eine 10-tägige Kreuzfahrt gebucht hat, 20 Seabourn-Club-Punkte: 10 Seabourn-Club-Punkte für die Tage an Bord und zusätzliche 10 Seabourn-Club-Punkte für die Penthouse- oder Premium-Suite. Kostenfreie Upgrades oder ermäßigte Tarife auf diese Premium-Kategorien kommen nicht für zusätzliche Seabourn-Club-Punkte infrage.
- Seabourn Journey: Gäste, die eine Seabourn Journey buchen (vor, während oder nach der Kreuzfahrt), erhalten einen Seabourn-Club-Punkt für jede Nacht auf einer Seabourn Journey. Beispielsweise würde ein Gast, der eine Seabourn Journey mit fünf Nächten in Verbindung mit einer 30-tägigen Kreuzfahrt erwirbt, 35 Seabourn-Club-Punkte verdienen: 30 Seabourn-Club-Punkte für die Tage an Bord und fünf Seabourn-Club-Punkte für die Seabourn Journey. Wenn dieser Gast eine Penthouse- oder Premium-Suite gebucht hat, würde er 65 Seabourn-Club-Punkte verdienen: 30 Seabourn-Club-Punkte für die Tage an Bord und zusätzliche 30 Seabourn-Club-Punkte für die Penthouse- oder Premium-Suite plus die fünf Seabourn-Club-Punkte für die Seabourn Journey.
- Einkäufe an Bord: Einen Seabourn-Club-Punkt gibt es für jeweils 500 USD an Einkäufen an Bord und online vor der Kreuzfahrt. Dies wird anhand der gesamten teilnahmeberechtigten Gebühren an Bord für alle gebuchten Gäste berechnet, unabhängig davon, wer den Belastungsbeleg unterzeichnet und wer die Rechnung bezahlt. Die auf der Buchung aufgeführten ersten zwei Gäste erhalten für Einkäufe an Bord die gleiche Anzahl von Seabourn-Club-Punkten. Die Anzahl der zusätzlichen Seabourn-Club-Punkte ist auf einen Punkt pro Reisetag beschränkt. Die Ausgaben der dritten und vierten Gäste, die in der Buchung genannt sind, tragen zu den Ausgaben insgesamt bei, für Einkäufe an Bord erhalten sie jedoch KEINE zusätzlichen Seabourn-Club-Punkte.
Im Voraus erworbene Landausflüge, darunter Seabourn Journeys in der Mitte der Kreuzfahrt, Weine und Spirituosen sowie Geschenkbestellungen, gelten für die Einkaufspunkte an Bord. Bitte beachten Sie, dass Seabourn Journeys vor und nach der Kreuzfahrt bei der Berechnung der Einkäufe an Bord nicht in Betracht gezogen werden.
Zu beachten: Seabourn Club-Punkte für Einkäufe werden auf Grundlage von teilnahmeberechtigten Einkäufen abzüglich der Rücksendungen berechnet. Alle Kasinogebühren und damit verbundenen Gebühren sowie bestimmte Arten von Gastentschädigungen sind ausgeschlossen. Anzahlungen auf künftige Kreuzfahrten sind ebenfalls ausgeschlossen, da sie nicht auf das Bordkonto gebucht werden.
Mit den Milestone Awards des Seabourn-Clubs erhalten Sie beim Erreichen von 140 einlösbaren Reisetagen eine kostenlose bis zu siebentägige Reise, bei 250 einlösbaren Reisetagen sogar eine bis zu 14-tägige Reise.
Gäste erhalten einen einlösbaren Reisetag für jeden berechtigten gereisten Tag auf einer Seabourn-Kreuzfahrt, es sei denn, die Kreuzfahrt ist eine Milestone-Cruise-Award-Kreuzfahrt, ist kostenfrei, hat einen Sonderpreis oder ist Teil einer Charterreise. Landprogramme vor und nach der Kreuzfahrt, z. B. Seabourn Journeys und Hotelaufenthalte, zählen nicht als Reisetage oder einlösbare Reisetage und werden nicht auf die Milestone Cruise Awards angerechnet. Die Anzahl der Reisetage wächst an, solange die Fahrgäste reisen. Doch sobald ein Gast eine Milestone-Cruise-Award-Kreuzfahrt nutzt, wird die Anzahl der eingelösten Tage (d. h. 140 oder 250) von den einlösbaren Reisetagen im Club-Konto des Gasts abgezogen. Sobald ein 14-tägiger Milestone Cruise Award verdient wird, ist dieser innerhalb von 24 Monaten zu buchen. Wird eine Milestone-Cruise-Award-Buchung nicht innerhalb von 24 Monaten bestätigt, verfällt der 14-tägige Milestone Cruise Award und vom Clubkonto des Gastes werden 250 einlösbare Reisetage abgezogen. Wenn eine Milestone-Cruise-Award-Buchung innerhalb von 24 Monaten vorgenommen wird, aber die Reise erst nach Ablauf der 24 Monate beginnt, kann diese Buchung, aus welchem Grund auch immer, nicht mehr geändert werden, oder der Milestone Cruise Award verfällt.
Die Kategorie des Milestone Cruise Award gilt für eine Suite in der Kategorie, in der die meisten der einlösbaren Reisetage des Awards erworben wurden, nicht für die, in der die meisten Tage auf See verbracht wurden. Mit anderen Worten: Kostenfreie oder ermäßigte Upgrades werden nicht gewertet. Bei kostenfreier Fahrt mit dem Milestone Cruise Award sammeln die Gäste Reisetage, jedoch keine einlösbaren Reisetage. Bei Einlösen eines früheren Milestone Cruise Awards werden nur Kategorien, in denen die meisten einlösbaren Reisetage seit der letzten Einlösung erworben wurden, zur Berechnung der Kategorie für den aktuellen Milestone Cruise Award verwendet. Wenn ein Gast für eine Kategorie qualifiziert ist, die nicht für das Schiff anwendbar ist, auf dem er seinen Milestone Cruise Award einlösen möchte, bestimmt Seabourn eine vergleichbare Kategorie, die für den einzulösenden Milestone Cruise Award verwendet wird.
Jeder Reisetag auf einem der Seabourn-Schiffe zählt für die Milestone Awards.
Reisetage ist die laufende Anzahl der tatsächlich an Bord gereisten Tage. Ein Reisetag wird für jeden in Frage kommenden Kreuzfahrttag verdient und zum Verlauf des Gasts hinzugefügt. Nur so können Reisetage verdient werden. Zum Beispiel werden mit einer siebentägigen Kreuzfahrt sieben Reisetage verdient, mit einer 60-tägigen Kreuzfahrt dementsprechend 60 Reisetage. Reisetage laufen nicht ab.
Wir freuen uns, Gästen ein besonderes Geschenk von Tiffany & Co. zu überreichen, sobald sie bestimmte Reisetage-Meilensteine erreichen.
Milestone Awards beruhen ausschließlich auf Reisetagen.
- 100 Reisetage
- 200 Reisetage
- 500 Reisetage
- 1.000 Reisetage
- 1.500 Reisetage
- 2.000 Reisetage
- 2.500 Reisetage
Sie werden bei exklusiven Seabourn-Club-Veranstaltungen an Bord überreicht.
Eine weitere Prämie wird dem Gast mit den meisten Reisetagen auf der Kreuzfahrt überreicht.
Gäste, die auf anrechenbaren Kreuzfahrten reisen, erhalten Reisetage (Sailed Days), einlösbare Reisetage (Redeemable Sailed Days) und Seabourn-Club-Punkte. Zu den anrechenbaren Kreuzfahrten zählen keine Charterfahrten, bestimmte ermäßigte Tarife (d. h. für Mitarbeiter, Reisebüropreise usw.) und andere Kreuzfahrten, die von Seabourn nach eigenem Ermessen bestimmt werden. Einige Details sind unten aufgeführt.
- Der dritte und vierte zahlende Gast einer geteilten Suite erhält Reisetage, einlösbare Reisetage und Seabourn-Club-Punkte. Zu beachten: Der dritte und vierte Gast einer geteilten Suite verdient keine Seabourn-Club-Punkte für Einkäufe.
- Gäste, die auf kostenfreien Milestone-Awards-Kreuzfahrten reisen, erhalten Reisetage und Seabourn-Club-Punkte. Auf einer kostenfreien Kreuzfahrt erhalten sie keine einlösbaren Reisetage. Zu beachten: Wenn Gäste die siebentägige Kreuzfahrtprämie auf einer zehntägigen Kreuzfahrt nutzen, erhalten Sie für die erworbenen Tage drei einlösbare Reisetage.
- Gäste, die für Freunde und Familie zahlen, sowie Reisebüro- und Interline-Tarife erhalten Reisetage und Seabourn-Club Punkte (keine einlösbaren Reisetage).
- Wohltätigkeits-Zertifikat-Kreuzfahrten erhalten Reisetage, einlösbare Reisetage und Seabourn-Club-Punkte.
- Charterbuchungen erhalten keine Reisetage, einlösbare Reisetage oder Seabourn-Club-Punkte. Zu beachten: Gäste, die mit Charterbuchungen reisen, sind nicht für Seabourn-Club-Vorteile an Bord berechtigt.
- Prämien, Einführungstouren und arbeitendes Personal erhalten keine Reisetage, einlösbare Reisetage oder Seabourn-Club-Punkte
- Buchungen von Mitarbeiterplätzen erhalten Reisetage, Bonuspunkte für Einkäufe an Bord, Gesamtpunkte und Reisepunkte. Suiten-Bonuspunkte und einlösbare Reisetage sind bei Buchungen von Mitarbeiterplätzen ausgeschlossen.
Reisetage und Club-Punkte laufen nicht ab.
Sobald ein Gast einen 14-tägigen Milestone Cruise Award erreicht hat, ist dieser innerhalb von 24 Monaten zu buchen. Wird eine Milestone-Cruise-Award-Buchung nicht innerhalb von 24 Monaten bestätigt, verfällt der 14-tägige Milestone Cruise Award und vom Clubkonto des Gastes werden 250 einlösbare Reisetage abgezogen. Es gelten zusätzliche Einschränkungen.
Der Seabourn Club verfolgt nun drei Zahlengruppen. Fahrgäste erhalten:
- Seabourn-Club-Punkte entsprechend der Anzahl der Reisetage vergangener teilnahmeberechtigter Kreuzfahrten. Bei vergangenen Kreuzfahrten werden keine zusätzlichen Seabourn-Club-Punkte für die Reise in einer Penthouse- oder Premium-Suite, Seabourn Journeys und Einkäufe an Bord angerechnet.
- Die Reisetage entsprechen der Anzahl der Reisetage vergangener teilnahmeberechtigter Kreuzfahrten.
- Einlösbare Reisetage entsprechen der Anzahl der einlösbaren Reisetage vergangener teilnahmeberechtigter Kreuzfahrten, die derzeit für einen Milestone Cruise Award gelten.
Nein. Die Leistungen sind für den persönlichen Gebrauch eines Gastes vorgesehen und für Personen, die eine Suite/Buchung mit dem Gast teilen. Seabourn behält sich das Recht vor, Leistungen bei Bedarf einzuschränken.
Nein.
Seetage, einlösbare Seetage und Seabourn-Club-Punkte sind nicht übertragbar. Fahrgäste können zusätzliche Seabourn-Club-Punkte erwerben, indem sie sich an das Club Desk wenden und eine Spende an die UNESCO leisten. Sie erhalten je 500 USD, die Sie an Bord ausgeben, einen Seabourn-Club-Punkt. Die Punkte gelten für den ersten und zweiten Fahrgast im selben Haushalt. Bitte beachten Sie, dass es 7–10 Werktage dauern wird, bis Ihnen die Seabourn-Club-Punkte in Ihrem Konto angezeigt werden.
Seabourn-Club-Punkte für Einkäufe werden auf den Nettowarenwert angerechnet. Alle Kasinogebühren und damit verbundenen Gebühren sowie bestimmte Arten von Gastentschädigungen sind ausgeschlossen. Anzahlungen auf künftige Kreuzfahrten sind ebenfalls ausgeschlossen, da sie nicht auf das Bordkonto gebucht werden.
Ja. Jede Person erhält die entsprechenden Preisvorteile auf der Grundlage ihrer individuellen Mitgliedschaft. Bitte beachten Sie, dass die Preisvorteile für Landausflüge sowie für Premium-Weine und Spirituosen für beide Fahrgäste in der Suite gelten.
Die nächste Vorteilsstufe wird dem Fahrgast auf seiner nächsten Seabourn-Kreuzfahrt zur Verfügung stehen.
Teilnahmeberechtigte Fahrgäste, die solche Kombinationsreisen gebucht haben, erhalten eine Reihe von Preisvorteilen an Bord, unabhängig davon, ob die Kreuzfahrt in Form von einer oder mehreren Buchungen gebucht wurde. Fahrgäste sollten ihre Preisvorteile bereits für die erste Teilkreuzfahrt auswählen, um diese während ihrer gesamten Zeit an Bord nutzen zu können. Die für mehrere Reservierungen ausgewählten Preisvorteile werden standardmäßig auf die für die erste Teilkreuzfahrt getroffene Auswahl zurückgesetzt.
Nein. Reisetage, einlösbare Reisetage und Seabourn-Club-Punkte werden jedem Fahrgast in einer Suite/Buchung gewährt, unabhängig davon, wer die Reservierungen und Einkäufe an Bord tätigt oder bezahlt.
Nein. Fahrgäste müssen am Pier einchecken und mit dem Schiff aus dem jeweiligen Einschiffungshafen in See stechen, um Reisetage, einlösbare Reisetage und Seabourn-Club-Punkte zu erhalten.
Sobald ein Fahrgast am Pier eincheckt und mit dem Schiff aus dem jeweiligen Einschiffungshafen in See sticht, erhält er Seabourn-Club-Punkte, Reisetage und einlösbare Reisetage für die gesamte Dauer der Reise, unabhängig davon, wann er das Schiff wieder verlässt.
Ja. Die Fahrgäste erhalten für die Dauer der gesamten Kreuzfahrt Reisetage, einlösbare Reisetage und Seabourn-Club-Punkte, unabhängig davon, wann die Ein- oder Ausschiffung erfolgt.
Der Status eines Gastes wird sieben bis zehn Tage nach Ende der Kreuzfahrt oder der Seabourn Journey nach der Kreuzfahrt vollständig aktualisiert.
Für Personen, die nicht in den Vereinigten Staaten leben, sind einige Leistungen möglicherweise nicht verfügbar. Beispielsweise gibt bei den kostenlosen Abonnements von Condé Nast Traveler und Travel+Leisure einige internationale Versandbeschränkungen.
Die vollständigen Geschäftsbedingungen sind auf Seabourn.com verfügbar.
Ein Fahrgast kann die History seiner vorherigen Kreuzfahrten, seine Mitgliedsstufe und andere Informationen zu seiner Mitgliedschaft im Seabourn Club in der Sektion „Mein Konto“ auf Seabourn.com einsehen.
Um sich für „Mein Konto“ anzumelden, müssen Sie nur die einfachen Online-Anweisungen zum Einrichten eines Kontos befolgen. Sobald Sie angemeldet sind, gehen Sie auf „Mein Konto“ und wählen Sie „Meine bisherigen Kreuzfahrten“.
Bitte kontaktieren Sie den Seabourn Club, um eine Überprüfung des Clubkontos anzufordern. Fahrgäste können das Online-E-Mail-Formular unter „Mein Konto“ auf www.Seabourn.com verwenden. Optional können Sie auch den Seabourn Club per Fax unter + 1-206-501-2944 kontaktieren oder eine E-Mail an seabourncruisehistory@seabourn.com senden.
Der Seabourn Club benötigt für jede fehlende Reise die folgenden Informationen, um ein Update vornehmen zu können:
- Name des Schiffes
- Abreisedatum
- Reiseziel
- Reisedauer
- Dokumentationsunterlagen: Entweder eine überprüfbare Buchungsnummer oder eine Kopie der Kreuzfahrtdokumente
Bitte beachten Sie, dass nur Kreuzfahrten auf Seabourn-Schiffen auf das Seabourn-Konto „Meine vorherigen Kreuzfahrten“ angerechnet werden können. Für Reisen, die vor Juli 2011 mit kostenlosen Upgrades oder ermäßigten Tarifen gebucht wurden, können keine Reisetage oder einlösbare Reisetage angerechnet werden. Beispiele für ermäßigte Tarife umfassen Interline-Tarife, Reisebüro-Tarife, Freundes- und Familientarife, 3. und 4. Gäste, die sich eine Suite teilen, Charterprogramme usw. Für diese Arten von Buchungen wurden erst ab Juli 2011 Reisetage angerechnet.
Sollte sich der Name oder die Adresse eines Fahrgastes im Zeitraum seit der fehlenden Kreuzfahrt geändert haben, geben Sie bitte den Namen bzw. die Adresse an, die zum Zeitpunkt der fehlenden gebuchten Kreuzfahrt zutrafen und bei der damaligen Buchung Seabourn übermittelt wurden.
Am wahrscheinlichsten ist es, dass Sie mehrere Seabourn-Club-Mitgliedsnummern haben. Bitte kontaktieren Sie den Seabourn Club mit der Clubnummer bzw. den Clubnummern – Seabourn wird Ihnen dann gerne behilflich sein.
Fahrgäste melden sich einfach vor Reiseantritt bei ihrem „Mein Konto“ an und wählen aus dem Menü die Preisvorteile für ihre entsprechende Mitgliedschaft aus. Die ausgewählten Preisvorteile bleiben im Fahrgastprofil erhalten, bis sie vom Fahrgast, einem anderen Fahrgast unter derselben Buchung, Ihrem Reisebüro-Mitarbeiter oder von Seabourn auf Anfrage geändert werden. Fahrgäste, die eine Kombinationsreise aus zwei aufeinanderfolgenden Kreuzfahrten gebucht haben, erhalten an Bord eine Reihe von Preisvorteilen, unabhängig davon, ob die Kreuzfahrt in Form von einer oder mehreren Buchungen gebucht wurde. Fahrgäste sollten ihre Preisvorteile bereits für die erste Teilkreuzfahrt auswählen, um diese während ihrer gesamten Zeit an Bord nutzen zu können.
Auf alle anrechenbaren Landausflüge wird der entsprechende Preisvorteil angerechnet, wenn ein Fahrgast dies als Präferenz auswählt. Je nachdem, wann der Fahrgast diese Präferenz wählt, werden die Ermäßigungen entweder online oder an Bord angerechnet.
- Online: Ermäßigungen für Landausflüge, die vor Reiseantritt auf Seabourn.com vorausgebucht wurden, werden vor der endgültigen Buchung im Warenkorb angezeigt.
- An Bord: Ermäßigungen für Landausflüge werden zum Zeitpunkt der Buchung angerechnet.
- Wenn ein Fahrgast Landausflüge online vor der Auswahl dieses Preisvorteils bucht, wird die Ersparnis an Bord mit der Endabrechnung des Fahrgastes verrechnet.
- Wenn ein Fahrgast diesen Preisvorteil wählt und Landausflüge bucht, kann er die Leistung später nicht mehr ändern.
- Bitte beachten Sie, dass der Preisvorteil nicht für Seabourn Journeys, private Mietwagen/Mietwagen mit Fahrern, Transfers und Transfers in Kombination mit einer Tour gilt.
Berechtigte Clubmitglieder, die die Preisvorteile für Premiumweine und Spirituosen auswählen, erhalten diese wie folgt:
- Online: Preisvorteile für Premiumweine und Spirituosen, die vor der Abreise auf Seabourn.com vorbestellt wurden, werden vor dem endgültigen Kauf im Warenkorb angezeigt.
- An Bord: Preisvorteile für Premium-Weine und Spirituosen, die an Bord gekauft wurden, werden auf Ihrem Bordkonto angezeigt, NICHT auf dem einzelnen Beleg.
- Bitte beachten Sie, dass, wenn ein Fahrgast Premiumweine und Spirituosen vor der Auswahl dieses Preisvorteils online kauft, die Differenz an Bord berechnet und auf die Endabrechnung des Fahrgastes angerechnet wird.
- Wenn Fahrgäste sich für diesen Preisvorteil entscheiden und Premiumweine und Spirituosen kaufen, können sie den Preisvorteil später nicht mehr ändern.
Der Preisunterschied, der sich durch die Internetpakete ergibt, wird dem Fahrgast berechnet. Wenn ein Fahrgast zum Beispiel ein Silber-Paket (Verkaufspreis 19,95 USD) erhält und ein Platin-Paket (Verkaufspreis 39,95 USD) kauft, muss er für den Unterschied von 20 USD selbst aufkommen.
Bitte beachten Sie, dass für nicht in Anspruch genommene Preisvorteile keine Gutschrift erfolgt.
Die 25-minütige Seabourn-Club-Signature-Massagetherapie, die ausschließlich für teilnahmeberechtigte Mitglieder des Seabourn Clubs erhältlich ist, soll die Sinne des Fahrgastes durch eine Kombination von Massage, Klang und Aromatherapie wecken. Jede einzelne Massagetherapie wird basierend auf der Auswahl des Fahrgastes zusammengestellt: der entspannende Geist des Meeres, der ausgleichende Geist der Erde oder der energetisierende Geist des Himmels. Bitte beachten Sie, dass nur eine Seabourn-Club-Signature-Massage pro Fahrgast während der Reise eingelöst werden kann. Der Zugang zum Entspannungsbereich vor und nach der Behandlung ist nicht inbegriffen. Reservierungen können online vor der Reise oder an Bord im Spa vorgenommen werden. Eine andere Behandlung statt dieser Massage ist nicht möglich. Die Behandlung ist nicht übertragbar. Es werden keine Rückerstattungen oder Gutschriften für nicht genutzte Leistungen gewährt.
Fahrgäste, die sich für die Tageskarte für das Spa im Entspannungsbereich von Seabourn entscheiden, erhalten eine Einladung an Bord und können den gewünschten Tag auswählen und reservieren. Die Verfügbarkeit der Angebote bleibt vorbehalten.
Silber-Mitglieder, die sich für den kostenlosen Wäscheservice entscheiden, erhalten einen Wäschebeutel pro Reise, unabhängig von der Länge der Kreuzfahrt.
Gold- und Platin-Mitglieder, die sich für den kostenlosen Wäscheservice entscheiden, erhalten alle sieben Tage (oder hochgerechnet für alle sieben Tage) an Bord einen Wäschebeutel. Die Gesamtzahl der zugeteilten Wäschebeutel kann zu jedem Zeitpunkt während der Kreuzfahrt verwendet werden.
Diamant-Mitglieder erhalten während ihrer Kreuzfahrt den regulären Wäsche- und Bügelservice kostenlos. Chemische Reinigung und Same-Day-Service sind nicht kostenlos und werden zu den regulären Preisen abgerechnet.
Diamant-Elite-Mitglieder erhalten während ihrer gesamten Kreuzfahrt zusätzlich kostenlosen regulären Wäsche- und Bügelservice. Darüber hinaus erhalten Diamant-Elite-Mitglieder alle sieben Tage einen Beutel für die Trockenreinigung. Bitte beachten Sie, dass jegliche Serviceleistungen der kostenlosen chemischen Reinigung sowie des kostenlosen Wäsche- und Bügelservices nur bis spätestens zwei Tage vor der Ausschiffung möglich sind.
Der Kapitän und der Seabourn-Club-Gastgeber laden Clubmitglieder auf jeder Kreuzfahrt zu einer exklusiven Seabourn-Club-Party ein. Champagner und Kanapees werden serviert und der Empfang bietet Unterhaltung und Tanz. Der Kapitän und der Gastgeber erkennen die Gäste an, die bei dieser Veranstaltung mit Milestone Awards ausgezeichnet werden.
Gäste können entweder ihre nächste Seabourn-Kreuzfahrt noch an Bord buchen und sich einen Preisvorteil von 5 % auf diese Buchung sichern oder eine Anzahlung für eine künftige Kreuzfahrt tätigen, die sie zu einem Preisvorteil von 5 % auf eine künftige Kreuzfahrt berechtigt. Anzahlungen für künftige Kreuzfahrten müssen innerhalb von vier Jahren ab Ausstellungsdatum auf eine bestimmte Kreuzfahrt angewendet werden. Die Anzahlung in Höhe von 5 % für künftige Kreuzfahrten ist nur für den Gast, der auf der Anzahlung für künftige Kreuzfahrten angegeben ist, gültig und kann nur auf den Kreuzfahrtpreis dieses Gastes bei einer zukünftigen Buchung angewendet werden. Der Preisvorteil von 5 % gilt nur für den Kreuzfahrtpreis, nicht für optionale Pakete. Bei der zukünftigen Buchung kann nur der erste und zweite Gast in der Suite einen Preisvorteil von 5 % geltend machen. Der dritte oder vierte Gast in der Suite hat keinen Anspruch auf die zusätzlichen Einsparungen, unabhängig davon, ob er zuvor eine Anzahlung für eine künftige Kreuzfahrt erworben oder sich einen Preisvorteil an Bord gesichert hat. Gäste oder ihre Reisebüros müssen die Anwendung dieses Preisvorteils vor der endgültigen Zahlung anfordern. Pro Gast und Buchung kann nur eine Anzahlung in Höhe von 5 % für die künftige Kreuzfahrt geleistet werden. Anzahlungen für künftige Kreuzfahrten bei Einzelbelegung erhalten 5 %, die auf einen Gast anwendbar sind. Dieses Angebot gilt für neue Buchungen und kann nicht rückwirkend auf bestehende Buchungen oder Wartelistenbuchungen angewendet werden. Die Anzahlung für künftige Kreuzfahrten in Höhe von 5 % ist nicht übertragbar und wird nach allen anderen Rabatten berechnet. Die Währung der Anzahlung für künftige Kreuzfahrten ist nicht änderbar und kann nur auf Buchungen in derselben Währung angewendet werden. Wird der Preisvorteil nicht innerhalb von vier Jahren auf eine Buchung angewendet, verfällt der Preisvorteil in Höhe von 5 % und es erfolgt eine Rückerstattung der zur Sicherstellung des Rabatts geleisteten Anzahlung. Bareinlagen auf Anzahlungen für künftige Kreuzfahrten werden bei Nichtinanspruchnahme in voller Höhe zurückerstattet. Sobald die Anzahlung auf eine Reservierung angewendet wurde, unterliegt sie den üblichen Buchungsbedingungen und Stornierungsstrukturen. Das Angebot kann nicht mit anderen Branchenpreisen kombiniert werden.
Zu beachten: Anzahlungen für künftige Kreuzfahrten verdienen keine Seabourn-Club-Punkte für Einkäufe.
Für teilnahmeberechtigte Clubmitglieder wird das Guthaben in Höhe von 100 USD für das Spa at Seabourn am Tag der Einschiffung dem Bordkonto gutgeschrieben und gilt für alle Behandlungen und Produkte, die im Spa at Seabourn angeboten werden. Das Guthaben von 100 USD erstreckt sich über den gesamten Aufenthalt an Bord. Das Guthaben ist nicht übertragbar und kann nicht gegen Bargeld eingelöst oder an anderen Orten an Bord verwendet werden.
Für teilnahmeberechtigte Clubmitglieder befindet sich die Champagnerflasche am Tag der Einschiffung in der Suite. Das Upgrade gilt nur für eine Flasche pro Suite.
Für teilnahmeberechtigte Clubmitglieder bietet Seabourn Cruise Line Transfers vor und nach der Kreuzfahrt in Luxuslimousinen. Eine private Standardlimousine bietet Platz für höchstens zwei Gäste, zwei große Gepäckstücke und zwei Handgepäckstücke. Wenn Sie zusätzlichen Platz benötigen, können wir auch Transfers mit dem Van arrangieren.
Wir empfehlen Ihnen, den Transfer bis spätestens 60 Tage vor Reiseantritt zu buchen. Um einen Transfer zu buchen, rufen Sie bitte bei Seabourn Reservations an. Bitte halten Sie dazu Ihre Seabourn-Buchungsnummer, Name/Stadt des Flughafens, Flugdatum, Fluggesellschaft und Flugnummer bereit. Transfers für die Ausschiffung können entweder im Voraus über Seabourn Reservations gebucht oder an Bord arrangiert werden. Hinweis: Transfers zwischen den meisten Hotels in Venedig erfolgen per Wassertaxi.
Wenn Sie Seabourn Ihre Flugdaten oder Hotelinformationen mitgeteilt haben, müssen alle nachfolgenden Änderungen spätestens 14 Tage vor der Einschiffung an Seabourn gemeldet werden. Die Nichtmitteilung von Änderungen kann zu verpassten Transfers führen. Die lokalen Repräsentationspartner von Seabourn können die Gäste nicht ohne vorherige Transferarrangements betreuen. Lokale Repräsentationspartner sind unabhängige Dienstleistungsunternehmen, für die Seabourn ausschließlich als Vermittler tätig ist.
Bitte planen Sie vor der Kreuzfahrt ausreichend Zeit für die Flughafen-Landeformalitäten und den Transfer zum Pier ein, um das Schiff rechtzeitig vor dem Ablegen erreichen zu können. Alle Gäste müssen spätestens eine Stunde vor dem Ablegen eingecheckt sein. Bitte planen Sie für Transfers nach der Kreuzfahrt genügend Zeit ein, damit das Schiff bei der Einwanderungsbehörde und den örtlichen Zollbehörden abgefertigt werden kann und ausreichend Transportzeit gewährleistet ist, um zum Flughafen zu gelangen und den Abflug wahrzunehmen. Bei über Seabourn gebuchten Flügen finden diese Zeiten bei der Buchung Berücksichtigung.
150 % Einzelzuschlag: Auf ausgewählten Reisen ermöglicht Single Traveler Savings die Einzelbelegung bestimmter Suiten in den Kategorien A–PH für einen zusätzlichen Zuschlag von 150 % auf den veröffentlichten Preis pro Person bei Doppelbelegung in dieser Kategorie.
175 % Einzelzuschlag: Auf ausgewählten Reisen ermöglicht Single Traveler Savings die Einzelbelegung bestimmter Suiten in den Kategorien PS–GR für einen zusätzlichen Zuschlag von 175 % auf den veröffentlichten Preis pro Person bei Doppelbelegung in dieser Kategorie.
Rufen Sie Seabourn Reservations für eine Liste passender Kreuzfahrten an.
Mitglieder des Seabourn Clubs, die auf diese Leistung Anspruch haben, können sich an Luggage Forward wenden:
www.luggageforward.com/seabourn
E-Mail: orders@luggageforward.com
Oder rufen Sie folgende Nummern an: 1-800-766-8535 (USA); (+44) 203 375 4769 (Großbritannien) oder +1-617-482-1100 (alle anderen Standorte).
Gäste werden gebeten, ihren Namen, ihre Seabourn-Club-Nummer und ihre Mitgliedschaftsstufe anzugeben. Nach der Bestätigung der Qualifikation des Gasts erhält er die entsprechenden Preisvorteile.
Clubmitglieder, die auf diesen Vorteil Anspruch haben, können die Abonnementauswahl im Abschnitt „Mein Konto“ von Seabourn.com auswählen. Clubmitglieder mit internationalen Postanschriften können derzeit nur Condé Nast Traveler wählen. Zu beachten: Zur Zeit wird Condé Nast Traveler ausschließlich als US-Ausgabe verteilt und kann nicht nach Ghana, Nigeria oder in den Iran verschickt werden.
Silber-, Gold-, Platin-, Diamant- und Diamant-Elite-Mitglieder des Seabourn Clubs sind berechtigt für die Teilnahme des Seabourn-Beirats. Seabourn wird dem Beratungsausschuss gelegentlich Umfragen und Fragebögen per E-Mail schicken, da uns das Feedback der Mitglieder sehr wichtig ist.
Fahrgäste mit einer E-Mail-Adresse, die mit ihrem Seabourn Club-Konto verknüpft ist, erhalten ausgewählte News, Produktankündigungen und andere Informationen, bevor diese für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Ein Abonnement ist nicht erforderlich. Die Zeitschrift Seabourn Club Herald wird an teilnahmeberechtigte Clubmitglieder geliefert. Die Zeitschrift enthält Geschichten über Orte, an die Seabourn reist, Lifestyle-Artikel, die für Clubmitglieder von Interesse sind, sowie Nachrichten von den Schiffen und aus der ganzen Welt. Der Seabourn Club Herald wird dreimal im Jahr veröffentlicht und verschickt.
Cruising on Seabourn is unlike any other form of travel. The experience is luxurious, yet relaxed – elegant, yet casual – sumptuous, yet understated. From the first moment you step aboard, you will begin to appreciate the appeal of sailing with Seabourn. The warm smiles and chilled champagne that welcome you. And virtually everything is included, from the luxury of our all-suite accommodations to the complimentary fine wines and spirits served on board. Our intimate ships visit the most desirable destinations worldwide, sailing to the heart of landmark cities as well as to hidden gems where larger vessels cannot follow. Our ships attract interesting people who seek to share experiences beyond the expected in places beyond the ordinary. They create a social ambiance and sense of camaraderie on board where conversation flows freely and no one ever has to reach for the tab. And our acclaimed staff offers a unique style of heartfelt hospitality that is sincere, thoughtful and personal.
It's not surprising that so many travelers choose Seabourn, and return, time and time again. This is The Seabourn ExperienceSM. This is the definition of traveling well.
Kreuzfahrten mit Seabourn sind ganz einfach einzigartig. Willkommen bei Ihrer ebenso luxuriösen wie entspannten, eleganten wie zwanglosen und komfortablen wie unaufdringlichen Erfahrung. Von Ihrem ersten Moment an Bord an werden Sie die Vorzüge der Seereisen mit Seabourn genießen. Der großartige Empfang mit einem warmen Lächeln und kaltem Champagner. Und es sind praktisch alle Annehmlichkeiten inbegriffen – von der Unterbringung in den Suiten bis zu den an Bord servierten kostenlosen edlen Weinen und Spirituosen. Unsere exklusiven Schiffe besuchen die begehrtesten Reiseziele weltweit und segeln in die Herzen der wichtigsten Städte sowie zu versteckten Sehenswürdigkeiten, die für größere Schiffe nicht zugänglich sind. Für unsere Schiffe interessieren sich besondere Menschen, die über das Erwartbare hinaus besondere Erfahrungen machen wollen. So ergibt sich an Bord ein gemeinschaftliches Ambiente und ein Gefühl von Verbundenheit, das gelungene Konversationen fördert und gänzlich frei von Zahlungszwängen ist. Darüber hinaus bieten unsere Mitarbeiter einen einzigartigen Stil mit ihrer herzlichen, aufrichtigen und persönlichen Gastfreundschaft.
Es ist also nicht verwunderlich, dass sich so viele Reisende für Seabourn entscheiden und immer wieder zu uns zurückkehren. Dies nennen wir die Seabourn ExperienceSM. So definieren wir eine gelungene Reise.
Damit Ihre Rückkehr nach Hause so reibungslos und einfach wie möglich abläuft, beachten Sie die im Folgenden aufgeführten Tipps. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Zollbehörde. Gäste, die in die Vereinigten Staaten zurückkehren, können weitere Informationen auch auf der offiziellen Website der US Customs and Border Protection finden.
Registrieren von Wertsachen
Es wird dringend empfohlen, dass Sie Ihre Wertsachen vor der Abreise beim Zoll registrieren lassen. Dies sollte rechtzeitig vor der Abreise bei einer Zollbehörde in Ihrer Nähe durchgeführt werden. In der Regel sollten Gegenstände registriert werden, die nicht in Ihrem eigenen Land hergestellt wurden. Falls Sie nicht belegen können, dass Sie vor der Abreise bereits im Besitz eines Gegenstandes waren, können die Zollbehörden von Ihnen entsprechende Zollgebühren verlangen. Die Zollbehörden achten besonders auf Waren wie Kameras (einschließlich Speziallinsen und Videoausstattung), Ferngläser, Radios, Laptops, ausländische Uhren und ähnliche Gegenstände. Beim Check-in am Schiff sind keine Zollbeamten anwesend, sodass Wertsachen zu diesem Zeitpunkt nicht registriert werden können.
Mitführen von Währungen
Sie können Währungen oder Geldmittel in beliebiger Höhe oder Variation auf der Reise mit sich führen. Falls Sie jedoch mehr als 10.000 USD in die USA einführen bzw. aus den USA ausführen, ist dies dem US Customs Service mitzuteilen. Beachten Sie, wenn Sie an Land gehen, dass viele andere Länder ähnliche Richtlinien haben und Sie deren Währungsrichtlinien zum aktuellen Wechselkurs unterliegen.
Zollfreie Einfuhr
Alle in den USA ansässigen Personen können gewöhnlich Waren in Höhe von 800 USD zollfrei einführen. Dieser Betrag kann abhängig von der Reiseroute sowie den letzten Auslandsaufenthalten möglicherweise höher oder niedriger ausfallen. Zusätzlich dürfen Waren im Wert von 1.000 USD eingeführt werden, die zu einem ermäßigten Einheitspreis verzollt werden. Kanadische Staatsbürger dürfen nach einem Aufenthalt von mindestens sieben Tagen außerhalb des Landes zollfreie Waren im Wert von bis zu 750 kanadischen Dollar einführen, einschließlich maximal 40 Unzen Spirituosen oder Wein und 200 Zigaretten. Reisegäste, die weder amerikanische noch kanadische Staatsbürger sind, sollten sich vor Antritt der Reise bei den Zollbehörden ihres Landes über zollfreie Höchstgrenzen informieren. Während der Kreuzfahrt erhalten Sie zusätzliche Informationen zu Zollangelegenheiten.
Visa-Agentur
Seabourn stellt Passagieren den Link zu VisaCentral zur Verfügung. Dieser Dienstleister unterstützt Sie bei der Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen. Die Reisenden können auch einen anderen Visa-Aussteller nutzen oder die notwendigen Dokumente persönlich beantragen. Vergessen Sie nicht anzusprechen, dass Sie mit Seabourn und auf einem Kreuzfahrtschiff reisen. Ihre Visumanforderungen können von den Standardinformationen, die für Flugreisen gelten, abweichen. Außerdem können Sie so möglicherweise Rabatte für Passagiere von Seabourn, die VisaCentral nutzen, in Anspruch nehmen. Anträge und zusätzliche Informationen können von der Website heruntergeladen werden: http://seabourn.visacentral.com
Kontakt per Telefon oder E-Mail:
Einwohner der USA und Kanadas: 866 935 8472
Einwohner der Niederlande: 070 315 0201
Deutschland Einwohner: 030 230 959 175
Australien Einwohner: 1902 251 370
Schweiz Einwohner: 41 (0) 31 313 20 20
Österreich Einwohner: 43 1 22811
Einwohner des Vereinigten Königreichs: 0800-1218239
Einwohner Brasiliens: 55 (11) 3065 0655
Einwohner von Mexiko: (52-55) 5282 0020
Frankreich Einwohner: 08 25 08 10 20
Belgien Einwohner: 0902 150 45 [BS3]
Sie können sie auch per E-Mail erreichen: Seabourn@VisaCentral.com.
Information about COVID-19 Vaccines requirements can be found in our Health & Safety pages.
Die Bestimmungen variieren stark je nach Gebiet und können sich zu jeder Zeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Seabourn informiert Sie über aktuelle Gesundheitsanforderungen; Gäste sind allerdings selbst dafür verantwortlich, alle erforderlichen Schutzimpfungen vornehmen zu lassen. Internationale Reisende können mehrere einfache Schritte unternehmen, um mögliche Gesundheitsprobleme vor und während der Reise zu vermeiden:
- Kontaktieren Sie Ihren Hausarzt, das Gesundheitsministerium oder die Gesundheitsbehörde, um professionelle Empfehlungen bezüglich erforderlicher Schutzimpfungen für Ihre geplante Reise zu erhalten.
- Sie sollten sich vor allem über Impfungen gegen Malaria und Gelbfieber informieren.
- Besorgen Sie sich präventive Medikamente und lassen Sie alle erforderlichen Schutzimpfungen 6 bis 8 Wochen vor der Abreise vornehmen, damit genügend Zeit ist, um diese wirken zu lassen.
Ein internationaler Impfpass, der nach den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation erstellt wurde, ist der beste Nachweis von vorgenommenen Schutzimpfungen und wird von Gesundheitsbeamten in allen Anlaufhäfen anerkannt. Können die erforderlichen Unterlagen nicht vorgelegt werden, kann die Einreise durch die Zoll- und Einwanderungsbehörde abgelehnt werden.
Was sollte ich einpacken?
Kleidung für den Tag:
- Während des Tages gilt legere Freizeitkleidung, darunter auch Shorts und Jeans, als angemessene Kleidung für die Lounges und gastronomischen Bereiche. Für Aktivitäten am Pool, auf Deck, im Spa oder im Fitnesscenter sollten Sie Schwimmkleidung, Shorts, Tücher und Sportkleidung bereithalten.
Am Abend (nach 18:00 Uhr) gibt es zwei verschiedene Dresscodes:
Elegant Casual
- Herren: Lange Hosen, Hemd mit Kragen oder Pullover; Jackett optional. Damen: Lange Hosen oder Rock, Bluse, Hosenanzug oder Kleid. Dies ist der Standard-Dresscode für alle gastronomischen Bereiche.
- Jeans gelten während des Tages in allen gastronomischen Bereichen als angemessen, aber nicht im The Restaurant nach 18:00 Uhr.
Formell
- Im Restaurant, Herren: Smoking, Anzug oder lange Hosen und Jackett erforderlich. Damen: Abendkleid oder andere formelle Kleidung. In anderen gastronomischen Bereichen gilt „Elegant Casual“ als angemessen.
- Jeans gelten während des Tages in allen gastronomischen Bereichen als angemessen, aber nicht im Restaurant nach 18:00 Uhr.
Das in den vorläufigen Dokumenten aufgezeigte Programm bietet Ihnen einen Überblick über die Anzahl der geplanten formellen Abendanlässe auf Ihrer Reise. Als Faustregel werden formelle Abendanlässe wie folgt geplant:
- Kreuzfahrten mit bis zu 13 Tagen: Ein formeller Abendanlass
- Kreuzfahrten mit 14 bis 20 Tagen: Zwei formelle Abendanlässe
- Kreuzfahrten mit 21 oder mehr Tagen: Drei formelle Abendanlässe
(Hinweis: Für Extended Explorations, Holiday-Voyages und Passagen können andere Planungen erfolgen.)
Kleidung an Land:
Um bei Kreuzfahrten auf praktisch jedes Klima vorbereitet zu sein, sollten Sie Kleidung mitnehmen, die in mehreren Schichten getragen werden kann. Für tropische Kreuzfahrten eignet sich helle, lose Kleidung, die mit leichten Jacken oder Pullovern kombiniert werden kann. Für Reisen in kühlere Gebiete sollten Sie ein paar extra warme Kleidungsstücke wie Mäntel und Pullover mitnehmen. Bei der Wahl der Kleidung für Landbesuche ist es hilfreich, sich über die Gepflogenheiten der besuchten Länder zu erkunden. In einigen Häfen sollten Männer und Frauen auf das Tragen von Shorts verzichten. In vielen Kulturen wird es begrüßt, wenn Frauen beim Besuch von Heiligtümern, Kirchen, Moscheen und Tempeln Kleider oder Röcke tragen.
Hinweis: Schusswaffen, Sprengstoff, Feuerwerkskörper, andere Waffen und Messer oder scharfe Klingen, die mehr als &'A;cm lang sind, und illegale Drogen jeder Art sind ohne Ausnahme verboten.
Stellen Sie sich vor, wie sehr Sie Gefallen daran finden könnten, sich vor und nach der Reise mit Seabourn nicht mehr um Ihr Gepäck kümmern zu müssen.
Dank Seabourns optionalem Personal Valet Luggage Service ist genau das möglich. Mit nur einem Anruf bei Luggage Forward®, unserem exklusiven Gepäcklieferpartner, wird Ihr Gepäck von Ihrer Haustür abgeholt und Ihnen in Ihre Suite an Bord gebracht. Kein Einchecken mehr am Flughafen. Keine Übergepäckgebühren mehr. Und keine Gepäckausgaben. Sie können einfach in Ihr Flugzeug einsteigen und dann an Bord Ihres Seabourn-Schiffes gehen.
Und für US-Ansässige, die international verreisen, übernimmt Luggage Forward auch die Zollformalitäten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.luggageforward.com/seabourn oder rufen Sie Luggage Forward direkt an. Aus den USA rufen Sie +1-866-416-7447, aus Großbritannien
Für einige Länder müssen Sie vor der Einreise in das betreffende Land eine offizielle Genehmigung, ein Visum, einholen, das Sie bei sich zu tragen haben. Es liegt ausschließlich in Ihrer Verantwortung, sich alle für Ihre Reise erforderlichen Dokumente zu beschaffen, diese bereitzuhalten, und sämtliche Kosten im Zusammenhang mit dem Erhalt Ihrer Reisedokumente zu tragen. Der Zutritt auf das Schiff kann Ihnen verweigert werden, wenn Sie ohne entsprechende Reisedokumente am Pier erscheinen. In diesem Fall wird keine Rückerstattung gewährt.
Visumpflicht und Reiseunterlagen unterscheiden sich je nach Nationalität und Reiseziel. Studieren Sie Ihre Reiseroute und prüfen Sie Ihre spezifischen Reiseanforderungen. Da sich die offiziellen Reiseanforderungen in gewissen Abständen ändern, sollten Sie einen Visa-Service oder das Konsulat jedes Landes, das Sie beabsichtigen zu bereisen, nicht später als drei Wochen vor Reiseantritt kontaktieren, um die aktuellen Anforderungen hinsichtlich der erforderlichen Reisedokumente zu erfragen. Vergewissern Sie sich bitte bei einer Buchung von aufeinanderfolgenden Kreuzfahrten, dass Sie alle erforderlichen Visa und Impfungen, die beim Anlaufen sämtlicher Häfen auf Ihrer Reiseroute erforderlich sind, erhalten können.
Zu Ihrer Unterstützung bietet Seabourn einige Informationen bezüglich notwendigen Reisedokumenten, Visa und Impfungen. Passagiere sind dennoch verpflichtet, diese Informationen durch die entsprechenden, staatlichen Behörden bestätigen zu lassen. Die Angaben dieser Seite waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gültig und können sich jederzeit ändern.
Weitere Informationen zu bestimmten Visabestimmungen finden Sie unter Detaillierte Visabestimmungen (PDF). Diese Liste ist für Staatsbürger aus den Vereinigten Staaten, Kanada, den Niederlanden, Deutschland, Australien, Neuseeland, der Schweiz, Österreich, Brasilien, Mexiko, Rumänien und dem Vereinigten Königreich gültig. Sie können zudem Ihr Reisebüro, eine lokale Visa-Agentur oder Seabourn kontaktieren, um Hilfe bei der Bestimmung der für Ihre Kreuzfahrt notwendigen Visa zu erhalten.
Mehrere Einreisen: Unterschiedliche Anlaufhäfen stellen nicht unbedingt eine erneute Einreise dar, es sei denn, das Schiff hat zwischendurch in einem anderen Land angelegt.
Bestimmungen für das Visa-Waiver-Programm
Das Visa-Waiver-Programm (VWP) erlaubt ausländischen Staatsbürgern aus bestimmten Ländern, für Aufenthalte von höchstens 90 Tagen ohne ein Visum in die USA einzureisen, wenn sie alle Bedingungen erfüllen.
ALLE am Visa-Waiver-Programm teilnehmenden Länder sind für die Einreise in die Vereinigten Staaten dazu verpflichtet, über maschinenlesbare Reisepässe mit speziellen Sicherheitsmerkmalen (biometrische Merkmale) zu verfügen. Ein biometrisches Merkmal ist ein elektronischer Scan eines Körpermerkmals wie Auge, Hand, Fingerabdruck oder Gesicht. Auf diese Weise können die Einwanderungsbeamten Ihre Identität verifizieren. Zusätzlich müssen Reisende eine über das elektronische Reisegenehmigungssystem (ESTA) erworbene elektronische Reisegenehmigung vorweisen. Details zu diesem Programm sowie den teilnehmenden VWP-Ländern finden Sie weiter unten.
Elektronisches Reisegenehmigungssystem (Electronic System for Travel Authorization, ESTA)
Das elektronische Reisegenehmigungssystem ist ein automatisiertes System, das bestimmt, ob Besucher berechtigt sind, im Rahmen des Visa-Waiver-Programms in die USA einzureisen.
ALLE VWP-Reisenden in die USA müssen einen Online-Antrag ausfüllen und eine über ESTA genehmigte Reisegenehmigung vorweisen, bevor die Reise per Schiff oder Flugzeug angetreten wird. Wir empfehlen, dass Gäste für weitere Informationen zu ESTA die Seite www.cbp.gov/travel/international-visitors/esta besuchen.
Gäste müssen die Antwort zu ihrem ESTA-Antrag ausdrucken und bei sich tragen, da diese am Pier zusammen mit dem Reisepass vorgezeigt werden muss. Für jedes Familienmitglied, das an der Kreuzfahrt teilnimmt, muss ein ESTA beantragt werden. Reisende, die keine ESTA-Genehmigung erhalten haben, sollten sich auf eine Verweigerung des Boardings aller Beförderer in die USA einstellen.
Staatsbürger der folgenden Länder (mit Ausnahme von Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in den USA), die am Visa-Waiver-Programm teilnehmen, müssen für die Einreise in die USA eine ESTA-Genehmigung besitzen: Andorra, Australien, Belgien, Brunei Darussalam, Chile, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Japan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, San Marino, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Südkorea, Taiwan, Tschechische Republik, Ungarn und Vereinigtes Königreich*.
* Vereinigtes Königreich – nur britische Staatsbürger mit unbegrenztem Aufenthaltsrecht in England, Schottland, Wales, Nordirland, den Kanalinseln und der Isle of Man sind dazu berechtigt, mit einer ESTA-Genehmigung in die USA einzureisen.
Hinweis: Staatsbürger von Curaçao, Bonaire, St. Eustatius, Saba und St. Maarten (der ehemaligen Niederländischen Antillen) sind nicht berechtigt, im Rahmen des Visa-Waiver-Programms in die USA einzureisen, wenn Sie den Einreiseantrag mit Reisepässen dieser Länder stellen.
Anträge können jederzeit vor Reiseantritt eingereicht werden, dennoch empfiehlt das DHS, die Anträge nicht weniger als 72 Stunden vor Reiseantritt einzureichen. In den meisten Fällen erhalten Sie eine Antwort innerhalb von Sekunden.
- Antrag genehmigt
- Reise nicht genehmigt: Der Reisende muss ein Nichteinwanderungsvisum bei einer US-Botschaft oder einem Konsulat beantragen, bevor er die USA reist.
- Genehmigung ausstehend: Der Reisende muss die ESTA-Internetseite innerhalb von 72 Stunden aufrufen, um den aktuellen Status abzufragen und somit die endgültige Antwort zu erhalten.
HINWEIS: Eine genehmigte Reisegenehmigung ist:
- für alle VWP-Reisende vor Reiseantritt erforderlich,
- bis zu zwei Jahre gültig bzw. bis der Reisepass des Reisenden abläuft, es sei denn, sie wird zwischenzeitlich entzogen, abhängig davon, was zuerst eintrifft, und
- für mehrere Einreisen gültig und KEINE Garantie für die gewährte Einreise in die USA.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des US-Außenministeriums zum „Visa-Waiver-Programm“.
Schengen-Visa
Laut Schengen-Abkommen benötigen Staatsbürger bestimmter Länder ein gültiges Visum, um durch einen der Schengen-Staaten zu reisen. Derzeit sind 26 europäische Länder am Schengen-Abkommen beteiligt. Das Abkommen entfernt alle internen Grenzkontrollen zwischen den teilnehmenden Ländern. Sobald Sie in ein Schengen-Land eingereist sind, dürfen Sie für bis zu 90 Tage am Stück innerhalb der Mitgliedsstaaten reisen. Falls zwischen den Besuchen in Schengen-Staaten ein Land bereist wird, das nicht am Abkommen beteiligt ist, ist ein Mehrfach-Einreisevisum erforderlich. Die meisten NICHT-europäischen Staatsbürger brauchen ein Schengen-Visum, um innerhalb Europas zu reisen.
Die folgenden Länder sind Teil des Schengen-Abkommens: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Monacos), Griechenland, Italien, Island, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Republik Malta, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn.
Die Visabestimmungen variieren je nach verwendetem Reisepass und besuchten Ländern. Wenn Sie an Bord gehen und während der gesamten Kreuzfahrt sind ordnungsgemäße Reisedokumente erforderlich. Wir empfehlen dringend, dass Gäste für weitere Informationen zu Schengen-Visa die Seite www.schengenvisa.cc besuchen und sich jeweils bei der entsprechenden Botschaft oder dem Konsulat der Länder, die sie besuchen werden, nach den erforderlichen Reisedokumenten erkundigen. Legen Sie auf jeden Fall die vollständige Reiseroute der Kreuzfahrt vor, sodass die Botschaft oder das Konsulat Ihnen die richtigen Informationen geben kann. Gäste können sich auch an VisaCentral oder einen anderen lokalen Visa-Service wenden, um Hilfe zu erhalten.
US-amerikanische und kanadische Staatsbürger brauchen kein Schengen-Visum.
Visa bei Ankunft
Die meisten Nationalitäten können bei Ankunft mit dem Schiff folgende Visa an Bord erhalten. Seabourn übernimmt die Beschaffung dieser Visa für Sie. Generell wird eine kleine Gebühr fällig, die über Ihr Bordkonto abgerechnet wird. Sollten sich die Bestimmungen in einem von Ihnen bereisten Land ändern, werden Sie baldmöglichst darüber unterrichtet. Bitte vergewissern Sie sich, ob das Visum bei Ankunft mit Ihrer Nationalität möglich ist.
Jordanien, Kambodscha, Kenia, Mosambik, Myanmar, Tansania, Timor-Leste, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam
Visabearbeitung
Die Visabearbeitung kann sich je nach Reiseziel und Ort der Beantragung unterscheiden. In der Hauptsaison oder wenn Botschaften geschlossen sind kann es evtl. länger dauern. Wir empfehlen, dass Sie all Ihre Visa so bald wie möglich beschaffen, um sicherzugehen, dass Sie auf eine unterbrechungsfreie Reise vorbereitet sind.
Reisen nach Kanada
Gilt für alle Fahrten und Ausflüge nach Alaska sowie Fahrten nach Kanada und Neuengland, die kanadisches Gebiet besuchen oder durchqueren:
Gäste, die keine Staatsbürger der Vereinigten Staaten, Kanadas, des Vereinigten Königreichs, Australiens oder Neuseelands sind, benötigen möglicherweise ein Besuchervisum (Temporary Resident Visa, TRV), um Kanada zu besuchen oder zu durchqueren. Ihnen wird die EINSCHIFFUNG ohne jegliche Erstattung VERWEIGERT, wenn Sie nicht über die entsprechenden VISUMUNTERLAGEN verfügen. Kanadische Beamte werden es NICHT gestatten, dass Gäste ohne die entsprechenden Unterlagen in einem kanadischen Hafen an Bord bleiben.
Falls Sie KEIN Staatsbürger der USA oder Kanadas sind und mit dem Flugzeug nach Kanada einreisen, benötigen Sie möglicherweise eine elektronische Reisegenehmigung (eTA), um nach Kanada zu fliegen oder durchzureisen, selbst wenn Sie kein TRV benötigen.
Um zu überprüfen, ob Sie mit Ihrer Nationalität ein Visum für die Einreise nach Kanada benötigen oder eine eTA, kontaktieren Sie bitte Ihr kanadisches Konsulat oder besuchen Sie diese Internetseite über die Einreise nach Kanada, auf der Sie mehr über die Anforderungen erfahren.
Bitte beachten Sie, dass Sie in jedem Fall ein Visum für Kanada benötigen, egal, ob Sie sich dazu entscheiden, an Bord zu bleiben oder an Land zu gehen. Falls Sie ein Visum benötigen, müssen Sie sich dieses vor Reiseantritt besorgen. Die Bearbeitungszeiten sind je nach Staatsbürgerschaft unterschiedlich und können bis zu 45 Tage in Anspruch nehmen. Ohne ein Visum ist es Ihnen nicht erlaubt, sich einzuschiffen, und Sie erhalten keine Erstattung.
Gästen, die ein Verbrechen begangen haben oder für ein Verbrechen verurteilt wurden, wird die Einreise nach Kanada möglicherweise verweigert. Fast alle Verurteilungen (Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer, rücksichtsloses Fahren, fahrlässiges Fahren, Übertretungen im Bereich Drogenbesitz, alle Kapitalverbrechen, häusliche Gewalt [Körperverletzung vierten Grades], Ladendiebstahl, Diebstahl usw.) führen dazu, dass eine Person nicht nach Kanada einreisen darf, unabhängig davon, vor wie langer Zeit sie stattfanden.
Personen, die in der Vergangenheit strafrechtlich verfolgt oder verurteilt wurden, sollten die nötigen Dokumente beschaffen, bevor sie versuchen, nach Kanada einzureisen.
Wichtige Informationen zum Anfordern dieser Dokumente finden Sie auf der folgenden Website, die Sie sich unbedingt ansehen sollten: Weitere Informationen zur Anforderung dieser Dokumente
Reisen nach Sri Lanka
Vor Ankunft in Sri Lanka ist eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) erforderlich. Dies gilt sowohl für alle Gäste, die an Land gehen möchten, während das Schiff im Hafen liegt, als auch für Gäste, die in Sri Lanka an oder von Bord gehen. Diese ETA können Sie über die folgende Website erhalten: www.eta.gov.lk.
Nach Fertigstellung des Antrags muss eine Kopie der Bestätigung ausgedruckt und den Einreisebeamten bei der Ankunft vorgelegt werden. Für die meisten Reisen ist ein Transitvisum für die einmalige Einreise für zwei (2) Tage erforderlich.
Gäste, die zu zwei getrennten Anlässen anreisen, benötigen möglicherweise ein Visum für eine zweifache Einreise, welches auf der Website käuflich erworben werden kann. Diejenigen, die in Sri Lanka nicht an Land gehen möchten, können ohne die ETA an Bord bleiben, dürfen dann aber aus keinem Grund an Land gehen.
Hinweis: Die ETA ist ab Datum der Ausstellung nur 30 Tage gültig. Gäste müssen unter Umständen den Internetservice an Bord des Schiffs nutzen, wenn ihre Ankunft in Sri Lanka mehr als 30 Tage nach ihrem Reisedatum liegt.
Reisen nach Kuba
Alle Gäste benötigen ein Visum, um nach Kuba einreisen zu können. Die Art des Visums, das der Gast benötigt, hängt von bestimmten Faktoren ab, wie etwa dem Grund für die Reise nach Kuba und dem Geburtsort. Die meisten Gäste sind in der Lage, mit einem „Tarjeta Turística“-Visum (einer Touristenkarte) nach Kuba einzureisen.
Gäste, die in Kuba geboren wurden, dürfen mit dem Schiff nach Kuba reisen. Jedoch müssen alle Gäste, die in Kuba geboren wurden und mit dem Schiff nach Kuba reisen möchten, bei der kubanischen Botschaft ein Visum beantragen oder für die Einreise in das Land einen von Kuba ausgestellten Reisepass verwenden.
Sie können Visa und Reisepässe unter 1 202 797 8518 direkt von der kubanischen Botschaft anfordern oder über einen befugten Drittanbieter wie ABC Charters unter 1 877 817 1160 oder Cuba Travel Services unter 800 963 2822.
Reisen nach Australien
Für Australien ist eine ETA (elektronische Reisegenehmigung) oder ein Visum erforderlich, die vor der Reise besorgt werden müssen. Beim Check-in werden Sie aufgefordert, Ihre australische ETA oder das Visum vorzulegen. Tragen Sie also eine ausgedruckte Kopie bei sich.
Hinweis: Die ETA ist an die im Antrag angegebene Reisepassnummer gebunden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diesen Reisepass auf der Reise mit sich führen.
Die australische ETA ist nicht für alle Nationalitäten erhältlich. Bitte besuchen Sie die folgende Website, um zu prüfen, ob Sie berechtigt sind, eine ETA zu erhalten oder ob Sie ein australisches Standardvisum benötigen: https://www.homeaffairs.gov.au/trav/visa-1
Reisen nach Timor-Leste
Für Timor ist ein Visum erforderlich, das für alle Gäste, die an Land gehen möchten, an Bord gegen Gebühr erworben werden muss. Falls Sie nicht an Land gehen möchten, müssen Sie dieses Visum nicht erwerben.
Timor verlangt, dass alle Gäste, die über den Dili-Seehafen einreisen, ihr Visum bei Ankunft erwerben; jedoch muss dies aufgrund von Beschränkungen und Schiffsabfertigungszeiten an Bord erledigt werden. Reisende haben nicht die Möglichkeit, bei ihrer Ankunft im Hafen ihre Visa zu erwerben, da die individuelle Beantragung von Visa bei der Ankunft zu Verzögerungen bei der Abfertigung des Schiffs durch die Einwanderungsbehörde führen kann. Die Visabearbeitung muss vor Ankunft an Bord des Schiffes erfolgen.
Nur Gäste, die auf dem Landweg nach Timor einreisen, haben die Option, sich ihre Visa im Vorfeld der Reise zu sichern. Weitere Informationen erhalten Sie auf: http://www.migracao.gov.tl/
Reisen nach Brasilien
Mit Wirkung zum 17. Juni 2019 benötigen Staatsbürger der USA, Kanadas, Australiens und Japans kein Visum mehr für Brasilien.
Staatsbürger der USA, Kanadas, Australiens und Japans, die vor dem 17. Juni 2019 in Brasilien eintreffen, benötigen dennoch ein brasilianisches Visum. Dieses Visum muss vor der Abreise beschafft werden.
Staatsbürger Deutschlands, Mexikos, Neuseelands, der Niederlande, Österreichs, Rumäniens, der Schweiz und des Vereinigten Königreichs benötigen kein Visum für Brasilien.
Staatsbürger von Ländern, die nicht oben aufgeführt sind, sollten ihr örtliches brasilianisches Konsulat besuchen, um die korrekten Informationen zu erhalten. Gästen, die ohne die entsprechenden Dokumente am Flughafen ankommen, wird der Zutritt zum Flugzeug verweigert. Gästen, die ohne die entsprechenden Dokumente an der Pier eintreffen, wird die Einschiffung verweigert, ohne dass ein Anspruch auf Rückerstattung besteht.
Seabourn kann unterwegs oder nach Ihrer Ankunft keine Visa-Arrangements für Sie treffen.
Bei Fragen oder Bedenken erreichen Sie uns unter 1-800-929-9595.
Reisen nach Festlandchina
Wir empfehlen, dass sich alle Gäste ein Visum für China beschaffen. Es gibt zwar einige Optionen ohne Visum, aber das Visumsystem Chinas ist kompliziert und es müssen alle Voraussetzungen erfüllt werden. Sollten Sie es versäumt haben, sich ein Visum zu beschaffen, und erfüllen Sie nicht die Voraussetzungen, um ohne Visum nach China ein- und wieder auszureisen, können Bußgelder erhoben werden oder Ihnen wird möglicherweise die Einreise nach China verweigert.
Aktuelle Ausnahmeregelungen für Visa anzeigen (PDF).
US-amerikanische Staatsbürger, die für kurzzeitige Visa für China berechtigt sind, können nun Visa für mehrere Einreisen, mit einer Gültigkeit von bis zu zehn Jahren, erhalten.
Reisen nach Hongkong, China
Hongkong gehört nicht zu Festlandchina. Staatsbürger Australiens, Brasiliens, Deutschlands, Kanadas, Mexikos, der Niederlande, Österreichs, Rumäniens, der Schweiz, der USA und des Vereinigten Königreichs benötigen kein Visum für Hongkong.
Reisen nach Indien
Für Indien ist ein Visum erforderlich, egal, ob Sie sich entscheiden, an Bord zu bleiben oder an Land zu gehen. Das Visum müssen Sie sich im Vorfeld Ihrer Reise beschaffen; es kann nicht bei Ankunft erworben werden. Sollten Sie kein Visum für Indien vorweisen können, wird Ihnen der Zutritt zum Schiff verwehrt.
Gäste haben nun die Option, ein traditionelles Visum für Indien zu erhalten oder ein eTV (elektronisches Touristenvisum) für Reisen mit Besuchen der Seehäfen von Mumbai, Cochin oder Mangalore. Für das eTV sind zwei leere Reisepass-Seiten erforderlich. Für das traditionelle indische Visum wird eine leere Reisepass-Seite benötigt. Alle Gäste werden bei der Ankunft von den indischen Einwanderungsbeamten einzeln überprüft.
Gäste können auf https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html ein eTV beantragen. Sie können das eTV online bezahlen und bearbeiten. Das eTV muss mindestens 4 Tage vor der Reise beschafft werden und nicht mehr als 120 Tage vor der Reise. Gäste müssen eine ausgedruckte Kopie ihres eTV zum Pier mitbringen, auf der „GRANTED“ angegeben ist.
Damit Ihr Visumantrag bearbeitet werden kann, muss von Ihnen möglicherweise eine Kontaktadresse in Indien angeben werden. Bitte verwenden Sie hierzu die folgende:
J.M. Baxi and Company
Colaco Building,
Swatantrya Path
Vasco-da-Gama
Goa
403 802
Indien
Telefon: +91 832 2510483
Reisen in die Türkei
Als deutscher Staatsangehöriger können Sie mit folgenden Dokumenten in die Türkei einreisen: Reisepass, vorläufiger Reisepass, Personalausweis, vorläufiger Personalausweis (mit Einschränkungen), Kinderreisepass.
Hinweis: Staatsbürger Brasiliens, Neuseelands, Rumäniens und der Schweiz benötigen kein Visum für die Türkei.
Reisen nach Russland
Staatsbürger Australiens, Brasiliens, Deutschlands, Kanadas, Mexikos, Neuseelands, der Niederlande, Österreichs, Rumäniens, der Schweiz, der USA und des Vereinigten Königreichs benötigen möglicherweise ein Visum für Russland.
Wenn Sie nicht an Land gehen, benötigen Sie kein Visum für Russland.
Wenn Sie an einem von Seabourn gesponserten Landausflug teilnehmen. Seabourn wird ein „Blanket-Visum“ bereitstellen. Dieses Visum gilt für alle Nationalitäten.
Wenn Sie auf eigene Faust auf Erkundungstour gehen bzw. vor Beginn oder nach Beendigung eines von Seabourn organisierten Ausfluges an Land gehen möchten, müssen Sie vor der Abreise ein eigenes russisches Visum einholen.
Reziprozitätsgebühr für Passagiere, die nach Chile einreisen
Die Regierung Chiles verlangt eine Einreisegebühr von den folgenden Bürgern, die nach Chile durch den internationalen Flughafen einreisen. Reisende, die auf dem Land- oder Wasserweg einreisen, müssen diese Gebühr nicht bezahlen.
Die Gebühren können sich zu jeder Zeit ohne vorherige Ankündigung ändern.
Australische Staatsbürger – 117 USD
Mexikanische Staatsbürger – 23 USD
Die Gültigkeitsdauer dieser Gebühr entspricht der Gültigkeitsdauer Ihres Reisepasses. Bezahlung der Gebühr stellt kein Visum dar.
Sobald Sie sich eines Problems bewusst sind, melden Sie es bitte einem Mitarbeiter, entweder an Bord oder am Kreuzfahrtterminal, damit Sie einen Schadensbericht aufgeben können. Dieser sollte dann an Ihre Reiseversicherung weitergeleitet werden.
Falls Ihre Schadensmeldung abgewiesen wird oder die Kosten Ihres Koffers (beispielsweise) geringer als Ihre Eigenbeteiligung sind, können Sie Ihre Anforderung in Schriftform an die Abteilung Guest Relations unter folgender Adresse richten:
Guest Relations
Seabourn
450 Third Ave. W.
Seattle, WA 98119, USA
E-Mail: guestrelations@seabourn.com
Wir werden je nach Umständen Kulanz zeigen.
WICHTIG: Packen Sie Reisepass, Arzneimittel, Kreuzfahrtunterlagen oder Flugtickets nicht in Ihr Gepäck. Behalten Sie diese Dinge in Reichweite, z. B. in einer Hand- oder Jackentasche. Wir empfehlen Ihnen auch dringend, wichtige Dinge wie verderbliche Waren, Medikamente, Alkohol, Bargeld, Kredit- oder Debitkarten, Schmuck, Gold, Silber oder andere Wertsachen oder wichtige Dinge, Wertpapiere, Finanzinstrumente, Unterlagen oder andere wichtige Dokumente oder Geschäftsdokumente, Laptop-Computer, Mobiltelefone, Kameras, Hörgeräte, elektrische Rollstühle, Elektromobile oder andere Video- oder Elektronikgeräte, Ferngläser, Filme, Videobänder, Computerdatenträger, Audiodatenträger, Bänder oder CDs bei sich zu tragen. (Beachten Sie, dass aufgegebenes Gepäck möglicherweise nicht jederzeit zugänglich ist.) Seabourn übernimmt keine Verantwortung für die oben aufgeführten Gegenstände.
Sie können so viele Taschen und Koffer mit an Bord bringen, wie Sie möchten, aber bitte beachten Sie, dass es bei den Fluggesellschaften Einschränkungen geben kann. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab mit Ihrer Fluggesellschaft und den Transportunternehmen in Verbindung zu setzen, um Informationen über Einschränkungen und Gepäckgebühren zu erhalten. Um Ihr Gepäck zu schützen, kennzeichnen Sie bitte jede Tasche mit dem Namen des Eigentümers, dem Namen des Schiffes, dem Abfahrtsdatum und der Suitenummer. Seabourns Verantwortlichkeit in Bezug auf das Gepäck wird über den Guest Cruise Ticket Contract geregelt. Wir empfehlen jedoch darüber hinaus den Abschluss einer optionalen Reiseversicherung. Als Service bieten wir SeabournShield an, ein Leistungspaket, das eine Deckung für Gepäckverlust, Diebstahl oder Beschädigung bis zu 3.000 USD pro Fahrgast und vieles mehr beinhaltet.
Verwenden Sie eine Handtasche oder anderes Handgepäck. Behalten Sie Ihre Reiseunterlagen, Ausweise, Medikamente, Schmuck, Kamera, Filme, Bargeld und andere Wertsachen jederzeit bei sich.
Packen Sie Reisepass, Arzneimittel, Kreuzfahrtunterlagen oder Flugtickets nicht in das aufzugebende Gepäck. (Beachten Sie, dass aufgegebenes Gepäck möglicherweise nicht jederzeit zugänglich ist.) Behalten Sie diese Dinge in Reichweite, z. B. in Ihrer Hand- oder Jackentasche. Wir empfehlen Ihnen auch dringend, wichtige Dinge wie verderbliche Waren, Bargeld, Kredit- oder Debitkarten, Schmuck, Gold, Silber oder ähnliche Wertsachen, Wertpapiere, Finanzinstrumente, Unterlagen oder andere wichtige Dokumente oder Geschäftsdokumente, Laptop-Computer, Mobiltelefone, Kameras oder andere Video- oder Elektronikgeräte, Hörgeräte, elektrische Rollstühle, Elektromobile, Ferngläser, Filme, Videobänder, Computerfestplatten, Audioplatten, Kassetten oder CDs bei sich zu tragen. Seabourns Verantwortlichkeit in Bezug auf das Gepäck wird über den Passage Contract geregelt. Unsere zusätzliche Reisversicherung bietet eine Deckung für von bis zu 2.000 USD pro Gast. Eine vollständige Auflistung der Deckungsleistungen finden Sie in den vorläufigen Kreuzfahrtdokumenten.
Die Einschiffungszeiten finden Sie im Reiseroutendokument. Die Ankunft zur angegebenen Zeit dient Ihrem eigenen Komfort, weil Sie so sicherstellen, dass Ihre Suite vorbereitet ist und für die sofortige Belegung zur Verfügung steht. Bitte kommen Sie spätestens eine Stunde vor der geplanten Abfahrt am Schiff an.
Seabourn Cruise Line bietet Transfers vor und nach der Kreuzfahrt in Luxuslimousinen für zwei Gäste. Es können auch private Transfers im Van für mindestens vier Personen arrangiert werden, die in der gleichen Gruppe reisen. Eine private Standardlimousine bietet Platz für zwei Gäste, zwei große Gepäckstücke und zwei Handgepäckstücke. Wenn Sie zusätzlichen Platz benötigen, können wir auch Transfers mit dem Van arrangieren.
Wir empfehlen Ihnen, den Transfer bis spätestens 60 Tage vor Reiseantritt zu buchen. Um einen Transfer zu buchen, rufen Sie bitte bei Seabourn Reservations an. Bitte halten Sie dazu Ihre Seabourn-Buchungsnummer, Name/Stadt des Flughafens, Flugdatum, Fluggesellschaft und Flugnummer bereit. Transfers für die Ausschiffung können entweder im Voraus über Seabourn Reservations gebucht oder an Bord arrangiert werden. Hinweis: Transfers zwischen den meisten Hotels in Venedig erfolgen per Wassertaxi.
Wenn Sie Seabourn Ihre Flugdaten oder Hotelinformationen mitgeteilt haben, müssen alle nachfolgenden Änderungen spätestens 14 Tage vor der Einschiffung an Seabourn gemeldet werden. Die Nichtmitteilung von Änderungen kann zu verpassten Transfers führen, wobei die Gebühren dafür nicht erstattet werden. Die lokalen Repräsentationspartner von Seabourn können die Gäste nicht ohne vorherige Transferarrangements betreuen. Lokale Repräsentationspartner sind unabhängige Dienstleistungsunternehmen, für die Seabourn ausschließlich als Vermittler tätig ist.
Bitte planen Sie vor der Kreuzfahrt ausreichend Zeit für die Flughafen-Landeformalitäten und den Transfer zum Pier ein, um das Schiff rechtzeitig vor dem Ablegen erreichen zu können. Alle Gäste müssen spätestens eine Stunde vor dem Ablegen eingecheckt sein. Bitte planen Sie für Transfers nach der Kreuzfahrt genügend Zeit ein, damit das Schiff bei der Einwanderungsbehörde und den örtlichen Zollbehörden abgefertigt werden kann und ausreichend Transportzeit gewährleistet ist, um zum Flughafen zu gelangen und den Abflug wahrzunehmen. Bei über Seabourn gebuchten Flügen finden diese Zeiten bei der Buchung Berücksichtigung.
Die Luft- und See-Programme von Seabourn beinhalten Gruppentransfers zwischen dem Flughafen und dem Pier am Tag der Ein- und Ausschiffung. Bei Abweichungen im Ankunfts-/Abflugplan müssen private Transfers separat gebucht werden. Die Land- und Hotel-Programme von Seabourn beinhalten angemessene Transfers zwischen Flughafen, Hotel und Pier.
Es können Transfers vom Flughafen der Hafenstadt zum Schiff am Tag der Reise sowie vom Schiff zum Flughafen der Hafenstadt am Tag der Ausschiffung bei Seabourn gebucht werden. Transfers sind für Flug-Kreuzfahrt-Gäste verfügbar sowie für Gäste mit unabhängigen Flugbuchungen. Reservierungen und Zahlung sind mindestens 14 Tage vor dem Abfahrtsdatum erforderlich. Gäste mit unabhängigen Flugbuchungen müssen Seabourn die entsprechenden Informationen mindestens 14 Tage vor der Abfahrt mitteilen. Sie können die Vorteile des Online-Check-in nutzen, um uns die Informationen zu übermitteln, oder rufen Sie uns an unter:
- USA: 800-426-0327
- Montag bis Freitag: 5:00 bis 19:00 Uhr PT
- Samstag und Sonntag: 6:00 bis 17:00 Uhr PT
- Vereinigtes Königreich: 0843 373 2000
- Montag bis Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr UK
- Samstags: 9:00 bis 17:00 Uhr UK
- Sonntags geschlossen
- Australien: 13 24 02
- Montag bis Freitag: 8:30 bis 19:00 AET
- Samstags: 9:00 bis 17:00 AET
- Sonntags geschlossen
- Europäische Union: Innerhalb der Niederlande: 0800 1872 1872, außerhalb der Niederlande: 00800 1873 1873
- Montag bis Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
- Samstags: 9:00 bis 16:00 Uhr MEZ
- Sonntags geschlossen
Für Land- und See-Gäste von Seabourn und Gäste, die einen Transfer vom Flughafen gebucht haben: Nach der Landung, der Abholung Ihres Gepäcks und (falls zutreffend) der Zollabfertigung werden Sie von den Mitarbeitern unseres lokalen Bodenteams zu Ihrem Transport geleitet. Seabourn-Gäste, die Bodenserviceleistungen vor der Kreuzfahrt gebucht haben, finden die Transferdetails in ihren Reiseroutendokumenten.
Selbstständig reisende Gäste sind für den Transfer zum Schiff selbst verantwortlich. Bitte treffen Sie nicht früher als zum auf Ihrem Kreuzfahrtticket angegebenen Einschiffungszeitpunkt am Schiff ein, spätestens jedoch eine Stunde vor dem geplanten Ablegen.
Exklusive Hotelbuchungen
In den Städten, in denen Sie sich für Ihre Reise einschiffen und nach Ihrer Kreuzfahrt wieder aussteigen, können wir Ihnen einige Luxushotels empfehlen. Erkunden und genießen Sie renommierte Einrichtungen, die mit Ihrem Seabourn Cruising Lifestyle kompatibel sind. Wir machen es Ihnen umso leichter, indem wir private Flughafen-, Hotel- und Schiffstransfers sowie tägliches Frühstück anbieten. Exklusive Hotelbuchungen sind ideal für versierte und unabhängige Reisende, die es bevorzugen, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden! Buchen Sie so viele Hotelübernachtungen, wie Sie möchten, um sich auf dieser Grundlage Ihre ganz eigene Reiseroute zusammenzustellen. Die für das Ein- und Ausschiffen ausgewählten Städte sind oft noch aufregender als die anderen Hafenstationen. Machen Sie also das Beste aus Ihrem Urlaub und buchen Sie Hotels auch vor und nach der Kreuzfahrt! Informationen und Hotelvorschläge finden Sie in Ihren vorläufigen Kreuzfahrtdokumenten. Und natürlich können Sie uns auch gern anrufen. Hinweis: Seabourn kann keine Hotelaufenthalte in Hotels arrangieren, mit denen wir keine festen Geschäftsbeziehungen unterhalten. Aber wir werden uns gerne um Ihre Transportbedürfnisse kümmern (siehe FAQs zu Transfers vor und nach Kreuzfahrten).
Mehrtägige Touren
Gästen, die ihren Aufenthalt in der gewählten Stadt der Ein- und Ausschiffung verlängern möchten, empfehlen wir die Buchung von mehrtägigen Touren, die speziell für private, kleine Gruppen konzipiert wurden. Die Touren werden von professionellen Reiseleitern geleitet, die während Ihres Aufenthaltes näher auf kulturelle und historische Aspekte eingehen. Die Touren bieten eine Vielzahl von Angeboten wie Sightseeing, Mahlzeiten, Museumsbesuche und vieles mehr. Diese Touren sind ideal für Gäste geeignet, die die tägliche Planung einem lokalen Reiseveranstalter überlassen wollen. Die Touranbieter sind ebenso wie Seabourn Experten auf ihrem Gebiet und stellen sorgfältig ausgewählte, mehrtägige Routen zusammen, die dem anspruchsvollen Geschmack der Seabourn-Gäste gerecht werden. Die faszinierenden, lehrreichen und genussvollen Seabourn Journeys sind ein einmaliges Erlebnis und eine großartige Möglichkeit, das Beste aus Ihrem Kreuzfahrturlaub zu machen. Sie wissen schließlich nicht, wann und ob Sie an diese Orte zurückkehren werden, also machen Sie das Beste aus Ihrer Reise vor und nach der Kreuzfahrt!
4- oder 8-Stunden-Sightseeing
Eine weitere, bei vielen Gästen sehr beliebte Option ist die Kombination eines reinen Hotelaufenthaltes mit den Annehmlichkeiten einer 4- oder 8-stündigen Car & Driver Sightseeing Option. Seabourn bietet Limousinen für 1 oder 2 Personen oder Vans für 3 oder mehr Personen an. Der Preis pro Fahrzeug beinhaltet die Nutzung des gewählten Fahrzeugs sowie das Honorar für den Fahrer und einen eigenen englischsprachigen Reiseleiter. Wenn Sie eine bestimmte Reiseaktivität im Sinn haben, werden Fahrer und Reiseleiter alles tun, damit Ihre Erwartungen in Sachen Sehenswürdigkeiten erfüllt werden. Oder Sie überlassen es wie die meisten Leute dem Fahrer bzw. Reiseleiter, eine individuelle Reiseroute für Sie anzufertigen. Es wird auf jeden Fall ein großartiges Erlebnis! Diese Car & Driver Sightseeing Optionen sind eine ideale Möglichkeit, die Stadt mit minimalem Zeitaufwand zu erkunden. So bekommen Sie das Beste zu sehen, was die Stadt zu bieten hat.
Wenn Sie am Tag des Ein- oder Ausschiffens ankommen oder abreisen, bieten die Car & Driver Sightseeing Optionen auch eine perfekte Lösung für den Transport zwischen Flughafen und Schiff, Flughafen und Hotel sowie Hotel und Schiff. Genauso können die Car & Driver Optionen eine ideale Möglichkeit sein, um die Zeit auf interessante Weise zu verbringen, während Sie auf den Check-in im Hotel warten, oder um zu vermeiden, dass Sie am Flughafen auf Ihren Rückflug nach Hause warten müssen. Einige Gäste nutzen die Car & Driver Optionen sogar dazu, um sie in ein elegantes lokales Restaurant zu bringen – eine großartige Möglichkeit, um sich nach einer unvergesslichen Seabourn-Kreuzfahrt zu entspannen und in Erinnerungen zu schwelgen. Ganz gleich, wie Sie die Car & Driver Optionen für sich in Anspruch nehmen, Sie können sich immer sicher sein, dass Sie einen sicheren und zuverlässigen Transport, informative Erzählungen und unübertroffene Professionalität erhalten. Verfügbar als halbtägige Touren (4 Stunden) oder ganztägige Touren (8 Stunden). Und wenn Sie diesen Service noch ein wenig länger nutzen möchten, können Sie Ihren Fahrer und Reiseleiter direkt auf Stundenbasis bezahlen, um das Sightseeing-Erlebnis noch ein wenig zu verlängern. Hinweis: Die Car & Driver Optionen beinhalten keine Eintrittsgelder, besonderen Zuwendungen für Fahrer/Reiseleiter, Mahlzeiten oder andere Aufwendungen.
Individuelle Arrangements
Schwebt Ihnen eine eigene einmalige individuelle Tour vor? Sprechen Sie uns gerne an! Schreiben Sie eine E-Mail an das Hotel & Tour Management Department von Seabourn unter LandPrograms@Seabourn.com und teilen Sie uns mit, was Sie gern unternehmen möchten. Individuelle Sightseeing-Erlebnisse und mehrtägige Touren können in Verbindung mit jedem Ein- und Ausschiffungshafen arrangiert werden. Zu diesen besonderen Arrangements zählen unter anderem Sightseeing-Angebote in einer anderen Sprache als Englisch, Museumsbesuche und vorab vereinbarte Mahlzeiten. Sie können auch eine unserer bestehenden Seabourn Journeys an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen, z. B. zusätzliche oder alternative Touren, zusätzliche Nächte, First-Class-Flüge und vieles mehr. Wir tun gern unser Möglichstes, um Ihre besonderen Wünsche zu erfüllen. Hinweis: Bitte lassen Sie uns mindestens 3 Wochen vor Beginn Ihrer Kreuzfahrt Ihre detaillierten, individuellen Reisevorstellungen zukommen. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre persönlichen Reisewünsche zu besprechen.
HOTEL-PAUSCHALANGEBOTE
Wenn Sie die Hotelunterkünfte über Seabourn gebucht haben, sind alle Transfers zwischen Flughafen, Hotel und Schiff inbegriffen. Bitte teilen Sie Seabourn die Flugzeiten spätestens 14 Tage vor der Ankunft mit, da wir andernfalls keinen Transfer vom Flughafen bieten können. Wenn Sie den Flug über Seabourn gebucht haben, sind uns Ihre Flugzeiten bereits bekannt.
TRANSFERS
Die Luft- und See-Programme von Seabourn beinhalten Gruppentransfers zwischen dem Flughafen und dem Pier am Tag der Ein- und Ausschiffung. Bei Abweichungen im Ankunfts-/Abflugplan müssen private Transfers separat gebucht werden.
BEDÜRFNISSE FÜR BEHINDERTENGERECHTE TRANSFERS
Falls Sie einen Transfer über Seabourn erworben oder eine CruiseTour gebucht haben und ein Fahrzeug mit Hebebühne benötigen, bitten Sie Ihr Reisebüro, sich so schnell wie möglich mit unserer Abteilung „Access & Compliance“ unter 800-547-8493 in Verbindung zu setzen, damit wir einen entsprechenden Spezialtransfer oder einen mit einer Hebebühne ausgestatteten Reisebus für die CruiseTour organisieren können. Bitte bestätigen Sie am Empfang alle besonderen Transferbedürfnisse für die Ausschiffung, nachdem Sie an Bord gegangen sind. Bei einer Ein- oder Ausschiffung in Städten außerhalb der Vereinigten Staaten stehen Fahrzeuge mit Hebebühne für Rollstühle möglicherweise nicht zur Verfügung. Wenden Sie sich telefonisch an die Abteilung „Access & Compliance“, um ausführlichere Informationen zu erhalten.
An Abreisetagen warten Mitarbeiter von Seabourn abhängig von den örtlichen Bestimmungen entweder bei der Gepäckausgabe am Flughafen oder im Bereich außerhalb der Zollabfertigung auf Gäste, um sie zu begrüßen und beim Transfer zur Pier zu unterstützen, sofern diese dazu berechtigt sind. Sie erkennen unsere Mitarbeiter an den Seabourn-Schildern. Sollten Sie unsere Mitarbeiter nicht sehen, lassen Sie diese bitte ausrufen. Hinweis: Dieser Service ist ausschließlich an Abreisetagen verfügbar.
Wir freuen uns, Flight Ease® mit Transfermöglichkeiten von vielen Städten zu unserer Kreuzfahrt als auch Transfers zwischen Flughafen und Schiff am Abfahrtstag anbieten zu können. Flight Ease® bietet komfortable Unterstützung bei der Buchung durch einen unserer erfahrenen Buchungsmitarbeiter, wettbewerbsfähige Preise, 24-Stunden-Hilfe-Service und Möglichkeit des Einstiegs im nächsten Hafen. Wenn Sie Wert auf mehr Flexibilität bei der Buchung Ihrer Flugreisen legen, werden Ihnen unsere flexiblen Preise gefallen. Wenn Ihre Pläne festliegen und Sie bei den Flugpreisen unter Umständen etwas sparen möchten, sind unsere Sonder-Flugpreise möglicherweise am besten für Ihren Reiseplan.
Flight Ease® wird gegen eine Zusatzgebühr angeboten, die zu Ihrem Kreuzfahrtpreis hinzu gerechnet wird. Es gelten bestimmte Bedingungen und Beschränkungen.
Sollten Sie unabhängig von Seabourn Ihren eigenen Flug gebucht haben, sind Sie für alle Kosten verantwortlich, die durch Ihr verspätetes Eintreffen an Bord des Schiffes anfallen.
Amtlich ausgestellter Ausweis
Aus Sicherheitsgründen müssen Vor- und Nachnamen dem beim Boarding vorgelegten amtlichen Ausweisdokument entsprechen. Für Gäste mit dem Flight-Ease-Plan von Seabourn können bei Tippfehlern und Namensänderungen höhere Flugpreise, der Verlust des Sitzplatzes und Änderungsgebühren die Folge sein. Mehr Informationen finden Sie unter www.tsa.gov.
Flugänderungen und Rückerstattungen
Preise und Verfügbarkeit werden bis zur vollständigen Bezahlung der Kreuzfahrt und des Flugpreises nicht garantiert. Bei Stornierungen Ihrer Kreuzfahrtbuchung aus beliebigen Gründen werden die mit der Kreuzfahrtbuchung verbundenen Flugbuchungen automatisch storniert; falls zutreffend, werden hierbei Gebühren anfallen.
Flexible Preise: Es werden keine Gebühren für Änderungen und Stornierungen der Kreuzfahrt vor dem Fälligkeitsdatum der Restzahlung erhoben. Bei Umbuchungen kann es sein, dass Flüge storniert und umgebucht werden müssen. Der ursprüngliche Zeitplan und Flugpreis sind möglicherweise nicht mehr erhältlich und eine neue Reservierung muss unter Umständen zu dem aktuell erhältlichen Preis vorgenommen werden. Falls der aktuell erhältliche Preis den ursprünglichen Flugpreis übersteigt, muss der Gast den Zuschlag bezahlen. Für Stornierungen nach dem endgültigen Fälligkeitsdatum für die Bezahlung der Kreuzfahrt fällt eine Gebühr an, die bis zur Höhe des vollen Ticketpreises ausfallen kann. Tickets sind nicht übertragbar. In manchen Fällen sind Namensänderungen nicht gestattet und erfordern eine Stornierung und eine erneute Buchung der Flüge. Vor der vollständigen Bezahlung Ihrer Kreuzfahrt inklusive Flugreise kann es zu Preiserhöhungen kommen. Preise können sich nach der vollständigen Bezahlung nicht mehr erhöhen, außer im Falle von Zuschlägen aufgrund gestiegener, von der Regierung auferlegter Steuern oder Gebühren. Die Zahlung muss zum endgültigen Fälligkeitsdatum für die Bezahlung der Kreuzfahrt oder, wenn sie nach dem endgültigen Fälligkeitsdatum für die Bezahlung der Kreuzfahrt erfolgt, zum Zeitpunkt der Buchung erfolgen.
Sonderpreise: Die vollständige Bezahlung für die Flugreservierung ist zum Zeitpunkt der Flugbuchung erforderlich. Die Tickets sind nicht erstattungsfähig. Jegliche Änderungen haben die Stornierung der Flugreservierung zur Folge. Stornierungsgebühren fallen für Sonder-Flugpreise in Höhe des vollen Ticketpreises an. Möglicherweise stellt Ihnen die Fluggesellschaft ein Future Air Credit (FAC)-Memo aus, dessen Höhe die Fluggesellschaft festlegt. FACs sind Notierungen in der Buchung, die belegen, dass ein Gast über ein offenstehendes Guthaben bei der Fluggesellschaft verfügt, das üblicherweise innerhalb von 365 Tagen für zukünftige Seabourn-Flugbuchungen bei derselben Fluggesellschaft oder direkt bei der Fluggesellschaft eingelöst werden kann. FACs sind weder übertragbar noch erstattungsfähig. Tickets sind nicht übertragbar und Namensänderungen sind nicht gestattet. FACs gelten nur für Buchungen von Einwohnern der USA und nicht für Gäste, die Rückerstattungen unter einem Seabourn Shield beantragt haben.
Flugpreise, Steuern und Gebühren
Flugpreise werden zum Zeitpunkt der Buchung angegeben. Flugpreise verstehen sich für E-Tickets pro Person und inklusive aller Flugsteuern und -gebühren. Andere Gebühren werden den Fluggästen möglicherweise direkt von den Fluggesellschaften oder Flughäfen berechnet.
Serviceanfragen an die Fluggesellschaft und Gepäckgebühren
Bitte wenden Sie sich für Anfragen oder Bestätigungen von Mahlzeiten, Sauerstoff, Rollstuhl oder andere Hilfe am Flughafen direkt an die betreffende Fluggesellschaft. Gäste, die mit Gästen reisen, die aus anderen Städten anreisen bzw. zu anderen Zeitpunkten Flight Ease ® beantragen, erhalten u. U. Flugrouten auf verschiedenen Flügen.
Nachdem Sie Ihren Flug gebucht haben, sollten Sie entweder auf der Website bzw. direkt bei der Fluggesellschaft Informationen zu den Gepäckgebühren und sonstigen Gebühren in Erfahrung bringen. Das Freigepäck wird von den Fluggesellschaften unterschiedlich gehandhabt. Sie sind für alle Gepäckgebühren einschließlich Übergepäck verantwortlich, die von den Fluggesellschaften berechnet werden.
Änderungen des Flugplans einer Fluggesellschaft
Flugbuchungen unterliegen etwaigen Änderungen der Flugzeiten von Fluggesellschaften. Auch Ihre Flüge könnten betroffen sein, wenn es zu Änderungen des Flugplans kommt. Seabourn ist nicht für Flugplanänderungen verantwortlich. Seabourn wird versuchen, von Flugplanänderungen betroffene Gäste dabei zu unterstützen, gebuchte Flüge mit den Anforderungen der Ein- und Ausschiffung abzustimmen. Jegliche durch Flugplanänderungen verursachten Kosten liegen in der Verantwortung des Gastes. Für von Gästen veranlasste Änderungen der Flugzeiten fallen entsprechende zusätzliche Kosten und Gebühren an. Dies kann eine Stornierung oder Neubuchung von Flügen je nach verfügbaren Tarifen und Plätzen erforderlich machen.
Sitzplätze
Für Sitzplatzreservierungen sind die Fluggesellschaften verantwortlich. Für die meisten Flüge kann man diese zum Buchungszeitpunkt im Flight-Ease-System, je nach Verfügbarkeit der Fluggesellschaft, anfragen. Sitzplatzreservierungen sind nicht garantiert, da die Fluggesellschaften zugewiesene Sitzplätze ändern können. Manche Fluggesellschaften verlangen zusätzliche Gebühren für die Reservierung von Sitzplätzen. Jegliche mit der Reservierung von Sitzplätzen verbundenen Kosten werden direkt mit den Fluggesellschaften verrechnet. Bei einigen unserer günstigen Tarife ist eine Sitzauswahl vorab nicht möglich. Gästen, die ohne vorherige Sitzplatzreservierung beim Check-In erscheinen, werden dort am Tag der Reise von der Fluggesellschaft Sitzplätze zugewiesen.
Haftung und Beziehungen zu Fluggesellschaften
Da die von uns genutzten Flugpreise auf kapazitätsbedingten Preisen sowie auf Werbe- und Gruppenpreisen beruhen, müssen wir möglicherweise den Verkauf jederzeit ohne vorherige Ankündigung einschränken oder beenden. Sollten wir aufgrund von Einflüssen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, nicht in der Lage sein, Flugreisen zu arrangieren, oder sollten arrangierte Flugreisen nicht verfügbar sein oder sonst wie nicht stattfinden, sind wir ausschließlich nur für die Rückerstattung des uns bezahlten Flugpreises verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für jegliche Handlungen oder Unterlassungen einer jeglichen Fluggesellschaft, einschließlich ohne Einschränkung solche in Bezug auf die Stornierung von Flügen, Flugplanänderungen, Streckenänderungen, Schäden an oder Verspätungen oder Verlust von Gepäck, Flugverspätungen, Geräteausfälle, Unfälle, Piloten- oder anderer Personalmangel, Überbuchungen oder Computerfehler. Die Haftungen und Verpflichtungen einer Fluggesellschaft Ihnen gegenüber und Ihre Rechte gegenüber einer Fluggesellschaft unterliegen sämtlichen allgemeinen Geschäftsbedingungen der Tickets und Preise der Fluggesellschaft und allen anwendbaren staatlichen Gesetzen und Bestimmungen. Passagieren, die von Seabourn auf einem Seabourn-Flug gebucht sind, wird eine Reservierung auf dem Kreuzfahrtschiff garantiert. Wenn ein Passagier, dessen Buchung auf einem Seabourn-Charterflug bestätigt ist, aufgrund einer Stornierung oder einer Verspätung des Charterfluges nicht an Bord des Schiffes gehen kann, erhält der Passagier eine vollständige Rückerstattung der gesamten Reiseroute, die den Preis für die Kreuzfahrt und den Charterflug sowie anfallende Steuern, Gebühren und Zuschläge umfasst.
Hotelübernachtungen
Hotelübernachtungen während der Flugreise zur oder von der Kreuzfahrt können für Passagiere erforderlich werden, wenn die Flugpläne der Fluggesellschaften oder die Verfügbarkeit von Flügen entsprechend ausfallen. Kosten für erforderliche Hotelübernachtungen sind in den Flugzusatzbeträgen enthalten. Zusätzliche Hotelzusatzbeträge sind von den Gästen zu entrichten. Übernachtungsmöglichkeiten und -kosten werden dem Gast vor Bestätigung mitgeteilt und sind von diesem zu genehmigen. Passagiere sind stets für Mahlzeiten und Leistungen für den persönlichen Bedarf verantwortlich.
Datenübertragungen
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Transfers“.
Da kurzfristige Änderungen der Ankunfts- und Abflugzeiten durch die Fluggesellschaften möglich sind, sollten Sie 24 Stunden vor Abflug des ersten Fluges Ihre Fluggesellschaft(en) anrufen, um alle auf dem Ticket angegebenen Flugnummern, Abflug- und Ankunftszeiten zu bestätigen und Ihre Telefonnummer zu hinterlassen. (Internationale Flüge sollten 72 Stunden vor dem Abflug vom Heimatflughafen bestätigt werden.) Denken Sie auch daran, alle über das Reisebüro gebuchten Flüge zu bestätigen. Bei Inlandsflügen sollten Sie spätestens zwei Stunden vor der geplanten Abflugzeit und bei internationalen Flügen spätestens drei Stunden vorher am Schalter der Fluggesellschaft eintreffen. Halten Sie Reisepass, Reiseunterlagen und Tickets bereit. Seabourn kann vom Schiff aus Flüge, Sitzplatzreservierungen oder sonstige Services wie Spezialessen oder Rollstuhl-Assistenz nicht bestätigen oder erneut bestätigen. Bei diesen Vorkehrungen kann Ihnen jedoch das Reisebüro behilflich sein, sobald Sie Ihre Tickets erhalten haben.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass Reisegäste verspätet zum Kreuzfahrtschiff gelangen. Wenn dies an Ihrem Abreisetag geschieht, befolgen Sie folgende Richtlinien:
Teilen Sie zunächst der Fluggesellschaft so bald wie möglich mit, dass Sie ein Gast einer Kreuzfahrt sind und die Abreise für den heutigen Tag geplant ist. Es ist wichtig, direkt mit der Fluggesellschaft zusammenzuarbeiten, da diese gewöhnlich alternative Flüge anbieten kann.
Falls Sie denken, dass Sie aufgrund einer Verspätung weniger als zwei Stunden vor der planmäßigen Abfahrt des Schiffes am Einschiffungshafen eintreffen oder falls Sie aus irgendeinem Grund befürchten, dass das Schiff vor Ihrem Eintreffen ablegt, können unsere Mitarbeiter Ihnen möglicherweise helfen, die Unterbrechung Ihrer Reise so gering wie möglich zu halten.
Bitten Sie Ihre Fluggesellschaft, unsere Flug/Seeabteilung sofort zu informieren, oder rufen Sie uns direkt unter 1-800-628-4771 oder 1-206-286-3294 an. Unsere Mitarbeiter der Flug-/Seeabteilung sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr erreichbar. Diese Telefonnummern sind ausschließlich für Notfälle vorgesehen. Rufen Sie sie bitte nur an, wenn Sie an Ihrem Abreisetag verspätet sind. Richten Sie weitere Fragen und Anliegen bezüglich Flugarrangements an Ihr Reisebüro. Weitere Informationen zu unserer Beziehung zu Fluggesellschaften entnehmen Sie dem Kreuzfahrtvertrag.
Sollten Sie unabhängig von Seabourn Ihren eigenen Flug gebucht haben, sind Sie für alle Kosten verantwortlich, die durch Ihr verspätetes Eintreffen an Bord des Schiffes anfallen.
No. When using Seabourn Private Air, guests charter the entire aircraft – the price does not vary with the number of passengers. The more people on a private jet, the lower the per person cost.
The number of seats varies by type of charter jet. Light charter jets can carry 5-8 passengers, mid-size jet air charters 7 or 8 passengers and heavy private jets 9-16 passengers. Seabourn Private Air can accommodate groups of any size upon request.
Thousands of large and small airports serve private aviation. Guests use a special terminal called a fixed base operator terminal, or FBO. These facilities are friendly and comfortable. FBO personnel know whom to expect, and they both greet and escort guests to the aircraft for boarding. Guests departing on Seabourn Private Air from a large commercial airport can expect to use a similar FBO facility away from the main terminal. Passengers on commercial aircraft rarely ever even know these elite FBOs exist.
With prior arrangements, Seabourn guests may arrive as few as 10 minutes before departure. Depending on the facility and the needs of the guests, guests may be driven directly to the aircraft for boarding.
Yes, private jets can land at most major international airports. Most commercial airports offer private lounges and facilities exclusively for private jet passengers. The guest experience at these facilities, whether at large or smaller airports, can be one of the highlights of a private charter.
Yes, most Seabourn Private Air flights offer Wi-Fi capability.
Yes, restroom configurations and amenities will vary depending on jet type and size. Some Seabourn Private Air flights offer a bathroom with stand-up shower.
Each passenger boarding Seabourn Private Air will need a valid passport for international flights or a drivers license for domestic flights. A visa may also be required for visiting certain countries as per the cruise itinerary.The same documentation is required for passengers travelling by private jet as for those travelling on commercial flight. As with commercial flights, it is essential that all passengers pass the immigration requirements for the country being travelled to. Private jet flights are ticketless.
Most, if not all, airports offer wheelchair accessibility. Immediate boarding at the FBO makes private jet boarding easy for people needing special assistance. All passengers are escorted or driven directly to the steps of the aircraft. A ramp may be used for boarding. Aboard the Seabourn Private Air aircraft, wheelchairs can be placed in cabin storage, rather than in the luggage bay. Increased leg room, more comfortable seating and private amenities make the flight comfortable for all passengers. If special medical care is required, such as an ambulift, guests may be limited to certain terminals and aircraft with these facilities.
Depending on the type of aircraft and length of flight Seaourn Private Air guests will have different catering options available. Light aircraft do not offer hot food. All Seabourn Private Air catering meets Seabourn-standard. Guests may make any request they desire, including catering from local hotels or restaurants can be requested. Special dietary requests will be accommodated without extra charges. Seabourn brands, such as Regiis Ova caviar and Champagne Montaudon as well as guests individual choice in spirits are included with every flight.
While some aircraft require a cabin attendant on board, others may not. If an attendant is not required, cabin attendants may be available upon request. A flight attendant is required on heavy jet charters.
The flying speed of a private jet varies dramatically depending on the type of aircraft, however many smaller jets are slower than commercial airliners. The time saving of flying privately is made on the ground. With minimal check in times and no delays waiting for luggage, flying by Seabourn Private Air is usually much faster than using a scheduled airline. Also on longer flights Air Traffic Control (ATC) may be able to offer private jets many more direct routes than scheduled airlines. This is because most private jets have a higher rate of climb and can fly higher than scheduled airlines.
Compliance with customs and immigration procedures is required for all private jet flights. For private jet customers, these procedures are often transparent or streamlined and, in most cases, they are completed prior to flight. At larger airports, private jet terminals have dedicated customs and immigration staff. At smaller airports, it is rare for passengers to see or interact with Customs and Immigration officials, although they are aware of each flight and occasionally meet a flight at the destination airport.
Stornierungsgebühren fallen bei der Stornierung einer gesamten Buchung oder eines Teils einer Buchung oder beim Wechsel zu einer anderen Kreuzfahrt an und betreffen alle Aspekte der Reise, einschließlich Kreuzfahrt, Flugkosten und Aufwendungen an Land. Wenn allein nicht direkt die Kreuzfahrt betreffende Aspekte storniert werden, ist der Gast für alle Stornierungsgebühren bei Fluglinien und anderen Transportservices, Tour- und Beförderungsservices und Hoteldienstleistungen verantwortlich. Eine Stornierung muss schriftlich bei Seabourns Reservations Department eingereicht werden.
Für Buchungen, die im Vereinigten Königreich, in Gibraltar, Irland, Guernsey, Jersey und der Isle of Man vorgenommen wurden, reichen Sie schriftliche Stornierungen bitte bei Seabourn, 100 Harbour Parade, Southampton.SO15 1ST, GB oder ENQUIRIES@seabourn.co.uk ein.
Für Buchungen, die in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Deutschland, Österreich, der Schweiz, in Finnland, Schweden, Norwegen, Island und Dänemark vorgenommen wurden, reichen Sie schriftliche Stornierungen bitte ein bei Seabourn, Otto Reuchlinweg 1110, 3072 MD, Rotterdam, Niederlande. Bitte melden Sie sich auch auf dem direktem Wege per Email. Gäste aus den Niederlanden und Belgien schreiben an informatie@seabourn.com. Gäste aus dem deutschsprachigem Raum schreiben bitte an reservierung@seabourn.com, und englischsprachige Gäste schreiben an infoeurope@seabourn.com.
Für Buchungen, die in Australien vorgenommen wurden, reichen Sie schriftliche Stornierungen bitte bei Seabourn, Level 5, 465 Victoria Avenue, Chatswood, NSW 2067 Australien oder generalenquiries@seabourn.com.au ein.
Für Buchungen, die in den Vereinigten Staaten und allen anderen, nicht oben aufgeführten Ländern vorgenommen wurden, reichen Sie schriftliche Stornierungen bitte bei Seabourn, 450 Third Avenue West, Seattle, WA 98119, USA oder seareservations@seabourn.com ein.
Stornierungsrichtlinien ansehen
STORNIERUNGSRICHTLINIE: AUSNAHME
Wenn Sie ein Werbeangebot zu einem Sonderpreis gekauft haben, das ab dem Zahlungszeitpunkt zu 100 % nicht erstattungsfähig ist, haben Sie keinerlei Anspruch auf eine Rückzahlung, Zahlung, Rückerstattung oder Gutschrift usw. des Bruttopreises, wenn Sie die Buchung stornieren.
Wenn sich das Schiff auf See und in internationalen Gewässern* befindet, bietet Seabourn den Gästen Zugang zu einem GSM-Mobilfunknetz, das von Wireless Maritime Service betrieben wird. Wenn sich das Schiff im Hafen oder in Reichweite lokaler landseitiger Mobilfunknetze befindet, funktioniert das Mobilfunksystem des Schiffes nicht. In diesem Fall können die Gäste können Anrufe oder Daten einfach über ihre eigenen Mobilfunknummern tätigen und empfangen, sofern ihre Mobilgeräte für das internationale Roaming freigegeben sind. Die anfallenden Roaming-Gebühren werden ihren eigenen Konten bei ihren Heimnetzbetreibern in Rechnung gestellt. Mehr Informationen über mobile Telefonservices an Bord erhalten Sie unter https://www.wmsatsea.com/. Informationen zum Roaming oder zu Ihrer Abrechnung erhalten Sie bei Ihrem Heimnetzbetreiber.
* Der Mobiltelefonservice ist in einigen wenigen öffentlichen Bereichen an Bord mit Rücksicht auf den Komfort anderer Gäste gesperrt.
Zu den größten Vorteilen der Mitgliedschaft im Seabourn Club zählen die Onboard Booking Savings.
Wenn Sie bei einem unserer Cruise Sales Specialists an Bord buchen, können Sie fünf Prozent bei der Buchung einer zukünftigen Reise sparen – und zwar zusätzlich zu allen bereits eingeräumten und angebotenen Vergünstigungen für diese Reise.
Sie müssen dabei noch nicht einmal eine bestimmte Reise auswählen, wenn Sie sich noch nicht sicher sind. Für ein Future Cruise Deposit von nur 500 USD können Sie sich fünf Prozent Onboard Booking Savings für alle Seabourn-Kreuzfahrten im Laufe der nächsten vier Jahre sichern. Und das Deposit ist natürlich vollständig erstattungsfähig. Tatsächlich wird es automatisch zurückerstattet, wenn es nicht innerhalb von vier Jahren verwendet wurde.
Ihr Cruise Sales Specialist an Bord (zugleich Ihr Seabourn Club Ambassador) wird Ihnen gerne mehr über spannende zukünftige Reisen erzählen, Ihre Fragen beantworten und Ihre Reservierung für die gewünschte Suite und Abreise sichern.
Wenn Sie über einen Reiseagenten gebucht haben, werden wir Ihnen umgehend Ihre Anzahlung oder Buchung bestätigen, um sicherzustellen, dass alle Ihre Arrangements zu Ihrer Zufriedenheit umgesetzt werden.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, auf die Entgegennahme von Postsendungen und Paketen während Ihrer Kreuzfahrt bei uns zu verzichten. Wenn Gäste Sendungen entgegennehmen möchten, müssen Sie sich damit einverstanden erklären, dass diese in einem sicheren Raum an Land geöffnet werden. Nach dem Öffnen werden die Sendungen dann vom Sicherheitspersonal inspiziert und für die Auslieferung an Bord verwahrt. In Ihrer Suite steht ein Direktwahl-Telefondienst zur Verfügung. E-Mails können mithilfe der Computer im Rechenzentrum oder über Ihre eigenen WLAN-Geräte während Ihres Aufenthalts an Bord empfangen werden.
Über den unten stehenden Link erhalten Sie zusätzliche Informationen über das Mobilfunknetz an Bord unserer Schiffe. Dieser Service wird angeboten von https://www.wmsatsea.com/.
Der Internetzugang für die Gäste auf den Seabourn-Schiffen wird durch die Übertragung zwischen Satelliten, die etwa 32.000 Kilometer über der Erde kreisen, und unserem mobilen Bordsystem realisiert. Diese Technologie ermöglicht zwar in nahezu allen Teilen der Welt und in der Mitte eines Ozeans den Internetzugang; dennoch ist dieser Satellitendienst aufgrund der Schiffsbewegungen und der begrenzten Bandbreite häufig deutlich langsamer und etwas weniger zuverlässig als landgestützte Zugangsmethoden. Dafür sind maßgeblich zwei Dinge verantwortlich:
- Die verfügbare Bandbreite ist bei der Satellitenübertragung viel geringer als bei den meisten landgestützten Systemen, die mit stationären Kabeln mit viel größerer Bandbreitenkapazität verbunden sind.
- Und darüber hinaus muss ein Schiffssystem in der Regel gleichzeitig viel mehr Nutzer versorgen als die meisten landgestützten Netze. Viele Nutzer an Land nutzen drahtlose Mobilfunksysteme für den Internetzugang, wodurch die Nachfrage nach verdrahteten Systemen zusätzlich verringert wird. Alle Datenübertragungen dieser Nutzer verwenden einen Teil der verfügbaren Bandbreite. Und mehr Benutzer bedeutet langsamere Netze.
Aus diesen Gründen bitten wir die Gäste, den Internetservice nicht für datenintensive Anwendungen wie Spiele, Filesharing oder das Streamen von Videoinhalten zu nutzen. Der bordeigene Internetservice gibt in der Regel allen Gästen die Möglichkeit, im Internet zu surfen und E-Mails zu empfangen und zu versenden.
Unsere Gäste können das Internet entweder an den Terminals am Seabourn Square oder drahtlos mit ihren eigenen Mobilgeräten in den meisten Bereichen an Bord nutzen; dazu zählen auch die Gästesuiten, die Lounges und die meisten Bereiche auf den offenen Decks.
Es stehen Komplettwäscheservices, chemische Reinigung (auf einigen Schiffen auch Nassreinigung) und Bügeldienste zur Verfügung. Die Abholung und Zustellung erfolgt durch die Suite Attendants. Auf Wunsch und gegen Aufpreis kann bis 9:00 Uhr der Same-Day-Service in Anspruch genommen werden. An Bord aller Seabourn-Schiffe steht ein kostenloser Waschsalon mit Waschmaschinen, Trocknern, Waschmittel und Bügeleisen zur Verfügung.
An Bord der Schiffe Odyssey, Sojourn und Quest können die Gäste aus bis zu fünf gastronomischen Bereichen wählen. Genießen Sie Frühstück, Mittag- oder Abendessen in einem unserer hübschen Innenrestaurants, speisen Sie an Deck in einem unserer Al-Fresco-Restaurants oder bestellen Sie das Dinner im The Restaurant und lassen Sie es sich Gang für Gang mit feinsten weißen Tischdecken, edlem Porzellan und Silberservice in Ihrer Suite servieren.
Wir wissen, dass unsere Gäste eine attraktive Auswahl an Speisen während der Reise zu schätzen wissen. Von traditionellen Gerichten in unserem Restaurant mit freier Sitzplatzwahl und dem themenbasierten Bistro-Stil im The Colonnade bis hin zur ungezwungenen Atmosphäre im Patio Grill – unsere preisgekrönten Open-Seating-Speieseerlebnisse bieten Ihnen durch den freundlichen Empfang und den kompetenten und aufmerksamen Service ein einmaliges kulinarisches Erlebnis. Bei uns können Sie sich als geschätzter Gast entspannen, denn Ihre speziellen Vorlieben werden diskret zur Kenntnis genommen und bei den abendlichen Veranstaltungen berücksichtigt. Da wir erstklassige kulinarische Erlebnisse als festen Bestandteil unserer Bordgastfreundschaft betrachten, werden keine Kosten für alternative Speisemöglichkeiten an Bord erhoben.
Jedes Schiff bietet ein einzigartiges alternatives Speiselokal mit begrenzter Sitzplatzkapazität, für das Reservierungen erforderlich sind. An Bord der Seabourn Odyssey und der Seabourn Sojourn sind per Reservierung an Bord jeden Abend phantasievolle und köstliche Menüs im Restaurant 2 erhältlich.
Mit dem The Grill by Thomas Keller bietet die Seabourn Quest jetzt ein erweitertes kulinarische Angebot und eine elegante, gehobene Location im Stile eines klassischen Speiserestaurants. Auf der Speisekarte finden die Gäste aktualisierte Versionen der Steakhouse-Spezialitäten des Sternekochs Thomas Keller und eine vom Küchenchef persönlich kuratierte Weinkarte. Für gebuchte Gäste: Reservierungen für das Abendessen im The Grill by Thomas Keller können je nach Verfügbarkeit online vor Abreise angefragt werden. Online-Reservierungen schließen 15 Tage vor der Reise. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Online-Reservierungen empfohlen. Reservierungen können jedoch auch an Bord vorgenommen werden. Eine Reservierung pro Reise erlaubt. Für weitere Informationen oder um eine Reservierung vorzunehmen, melden Sie sich an und bearbeiten Sie Ihre Reiseroute.
(The Grill by Thomas Keller wird in Zukunft auf allen Seabourn-Schiffen zur Verfügung stehen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Reisebüro oder bei Seabourn selbst nach den Eröffnungsdaten auf den verschiedenen Schiffen.)
Die meisten Restaurants an Bord der Seabourn-Schiffe bieten entspannte, offene Sitzarrangements für Frühstück, Mittag- und Abendessen. Zu den Mittags- und Abendmahlzeiten genießen Sie zu den Tagesmenüs passende Weine aus Kalifornien, Frankreich, Chile oder Italien. Der Wine Steward kann Ihnen auch eine Auswahl seltener und hochwertiger Jahrgänge empfehlen, die gegen Aufpreis erhältlich sind.
Für The Restaurant, The Colonnade* und den Patio Grill sind keine Reservierungen erforderlich. Wir empfehlen jedoch Reservierungen für Gruppen von sechs oder mehr Personen.
Reservierungen für das Abendessen im The Grill by Thomas Keller können je nach Verfügbarkeit online vor der Abreise angefragt werden. Online-Reservierungen schließen 15 Tage vor der Reise. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Online-Reservierungen empfohlen. Reservierungen können jedoch auch an Bord vorgenommen werden. Eine Reservierung pro Reise erlaubt. Für weitere Informationen oder um eine Reservierung vorzunehmen, melden Sie sich an und bearbeiten Sie Ihre Reiseroute.
Der kostenlose Suitenservice steht den Gästen 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Während der verlängerten Essenszeiten stehen Ihnen auch mehrgängige Abendmahlzeiten vom The Restaurant zur Verfügung.
* Das im Familienstil servierte Menü von Küchenchef Thomas Keller im The Colonnade steht an Bord für Reservierungen zur Verfügung.
Die Fitnessstudios auf allen Seabourn-Schiffen sind hinreichend ausgestattet, um ein komplettes Fitnessprogramm zu ermöglichen. Zur Ausstattung zählen:
- Zu den verschiedenen Kraftwiderstandgeräten zählen: Bauchmuskelmaschine, Latzug, Rumpfdreher, Brustpresse, Beinbeuger, Beinstrecker, Hantelbank, Bizepsbeuger, Trizepsstrecker, Beinpresse, Rückenstrecker
- Einstellbare Bänke und gummiummantelte Hanteln: 2 bis 22 kg
- Liegende Cardio-Trainingsräder
- Aufrechte Cardio-Trainingsräder
- Programmierbare Laufbänder
- Es werden kostenlose Yoga, Pilates- und Cardio-Kickbox-Kurse angeboten.
- Den Gästen stehen professionelle Trainer und Ernährungsspezialisten zur Verfügung.
Auf der Seabourn Odyssey, der Seabourn Sojourn und der Seabourn Quest befinden sich zudem Motion Studios mit Kinesiswänden für individuelle Trainings, Gruppentrainings und Fitnesskurse. Das Kinesistraining bietet mit dreidimensionalen Bewegungen, die das Gleichgewicht, die Flexibilität und die Kraft verbessern, ein angenehmes und herausforderndes Training für Geist und Körper gleichermaßen.
An Bord Ihres Schiffes befindet sich eine kleine, aber modern eingerichtete medizinische Basiseinrichtung mit einem Arzt und einer Krankenschwester. Diese Einrichtung ist für die medizinische Versorgung bei Krankheiten oder Unfällen, die während einer Kreuzfahrt auftreten können, eingerichtet, nicht aber für laufende medizinische Behandlungen. Da wir uns entweder auf See oder in Häfen befinden, in denen die Verfügbarkeit von medizinischen Einrichtungen und pharmazeutischen Produkten eingeschränkt sein kann, empfehlen wir Ihnen, ausreichende Vorräte an verschreibungspflichtigen Medikamenten und anderen gesundheitsbezogenen Artikeln mitzubringen.
Im Interesse der Kunden und der Sicherheit gestattet Seabourn Cruise Line grundsätzlich keine Besucher an Bord. Wir bedauern eventuelle Unannehmlichkeiten. Freunde können jedoch problemlos Geschenke direkt zu Ihrer Suite bringen lassen. Oder Sie veranstalten eine Party mit anderen Gästen an Bord. Mehr Informationen dazu finden Sie unter „<a href="https://book2.seabourn.com/secondaryFlow/login" target="_blank">Gift Collection</a>“.
Die Netzspannung in jeder Suite entspricht sowohl dem US-Standard (110 Volt Wechselstrom, flache Stifte) als auch dem europäischen Standard (220 Volt Wechselstrom, runde Stifte).
Für den Komfort aller Gäste ist das Rauchen in den meisten öffentlichen Bereichen an Bord und in den Gästesuiten nicht gestattet.
In den folgenden Bereichen ist das Rauchen von Zigaretten gestattet:
Das Rauchen von elektronischen Zigaretten ist in den Gästesuiten gestattet.
Das Rauchen von Zigaretten, Zigarren und Pfeifen im Freien ist in ausgewiesenen Bereichen von Seabourn Venture und Seabourn Pursuit erlaubt:
Der ausgewiesene Raucherbereich ist die Steuerbordhälfte des offenen Decks der Sky Bar.
Das Rauchen von Zigaretten ist auf der Seabourn Odyssey, der Seabourn Sojourn, der Seabourn Quest, der Seabourn Encore und der Seabourn Ovation in dafür vorgesehenen Außenbereichen gestattet:
Der ausgewiesene Raucherbereich für alle Schiffe ist die Steuerbordhälfte des offenen Decks der Sky Bar.
Das Rauchen von Zigaretten, Zigarren und Pfeifen ist auf dem steuerbordseitigen Außendeck des Seabourn Square erlaubt.
Das Rauchen in den geschlossenen Räumlichkeiten ist nicht gestattet. Das Rauchen von Wasserpfeifen, Glaspfeifen oder anderen Rauchgeräten ist an Bord nicht gestattet. Das Rauchen auf offenen Decks ist während der Treibstoffaufnahme im Hafen nicht gestattet. Die Gäste werden gebeten, das Rauchen überall im Schiff zu unterlassen, auch in den Gästesuiten, auf Veranden und Balkonen. Wenn Sie Zweifel bezüglich dieser Bereiche haben, wenden Sie sich bitte an das Bordpersonal.
Jedem Gast, der unter Verletzung unserer Richtlinien in einer Suite oder auf einer dazugehörigen Veranda raucht, berechnen wir eine Reinigungsgebühr von 250 USD pro Tag des Verstoßes.
Das The Retreat befindet sich auf Deck 12 der Seabourn Encore und ist ein Rückzugsort mit individuellen Details und modernen Elementen – einfach perfekt, um sich in aller Ruhe zu entspannen. The Retreat bietet unter einer Überdachung in Blumenform, die Gäste vor Sonne und Wind schützt, eine besonders friedvolle Atmosphäre. 15 private Cabanas im Design von Luxus-Wohnzimmern warten mit einem großen HD-Flachbildschirm-Fernseher und einem Kühlschrank mit einer individuellen Auswahl an Getränken auf Sie. Zusätzlich findet sich hier eine spezielle Spa-Cabana, wo die Gäste individuelle Spa-Behandlungen genießen können.
The Retreat ist um einen zentralen Whirlpool herum angeordnet. Dieser bietet über eine Treppe Zugang zum wohlig temperierten Wasser. Bis zu 30 Gäste finden auf den bequemen Sonnenliegen Platz. Setzen Sie sich an die Bar oder an einen der Tische und genießen Sie Champagner und von Seabourn-Barmixern servierte Spezial-Cocktails oder einen Imbiss von der exklusiv gestalteten Speisekarte. Zu den hier gebotenen Annehmlichkeiten gehören frisches Obst, hochwertige Sonnenschutzmittel, Evian-Spray, weiche Handtücher und Bademäntel. Ein spezieller Retreat-Concierge erfüllt die Wünsche der Gäste.
1. Wo befindet sich The Retreat?
The Retreat befindet sich auf Deck 12, im vorderen Bereich der Seabourn Encore.
2. Wie sind die Öffnungszeiten im The Retreat?
The Retreat ist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
3. Wie kann ich eine Cabana im The Retreat buchen?
Reservierungen können online vor der Abreise oder über die Guest Services an Bord, am Seabourn Square auf Deck 7, vorgenommen werden. Wir empfehlen, Cabanas spätestens 24 Stunden im Voraus zu reservieren.
4. Wie viel beträgt die Mietgebühr für eine Cabana?
Die Cabanas werden für 149 USD pro Tag im Hafen und für 249 USD pro Tag auf See vermietet.
5. Was ist in dieser Leihgebühr enthalten?
Die Leihgebühr beinhaltet die exklusive Nutzung einer Cabana im The Retreat.
- Retreat-Concierge
- Spezielles Retreat-Menü mit Speisen und Getränken
- Premium-Champagner
- Kostenlose Weinauswahl
- Vollständiger Barservice mit professionellem Barkeeper, Cocktails, Smoothies und Fruchtsäften
- Minibar mit Voss-Wasser, Premium-Säften und Softdrinks (kein Alkohol)
- Kaviar-Service
- 50 USD Spa-Guthaben pro Cabana
- Erlesene Hochglanzmagazine
- Bademäntel, Badesandalen und Handtücher
- Hochwertige Sonnenmilch, After-Sun-Lotion, Kühlgel und Lippenbalsam
- Seabourns eigene Körper- und Haarpflegeprodukte „Molton Brown“
- Evian-Spray
- Kalte Handtücher
- Korb mit geschnittenen Tropenfrüchten
- Gesichtstücher
6. Können Gäste die Cabanas für die gesamte Kreuzfahrt buchen?
Ja, je nach Verfügbarkeit ist auch dies möglich.
7. Kann man mehr als eine Cabana pro Tag mieten?
Ja, je nach Verfügbarkeit ist auch dies möglich.
8. Wie ist das Mindestalter für den Besuch im The Retreat?
Das Mindestalter für Besucher beträgt 18 Jahre.
9. Wie viele Gäste können eine Cabana zurzeit nutzen?
Jede Cabana bietet bis zu zwei Gästen komfortabel Platz. Es können sich auch drei Gäste eine Cabana teilen, wenn diese sich auch an Bord eine Suite teilen. Allein reisende Gäste können auch eine weitere Person ohne Aufpreis in die Cabana einladen.
10. Steht im The Retreat WLAN zur Verfügung?
Ja, in diesem Bereich ist schnelles WLAN verfügbar. Bezüglich der Preise kontaktieren Sie bitte die Guest Services an Bord.
11. Wie teuer ist die Ausleihe eines der iPads im The Retreat?
Die Ausleihe der iPads im The Retreat ist kostenlos. Es wird ein iPad pro Cabana ausgegeben. Die iPads haben die App PressReader® vorinstalliert, die täglich aktualisiert wird. Alle iPads müssen im The Retreat verbleiben. Die Gäste werden gebeten, eine Empfangsbestätigung für ihr iPad zu unterschreiben.
12. Wie kann ich eine Spa-Behandlung im The Retreat buchen?
Spa-Behandlungen im The Retreat können an Bord über die Guest Services, am Seabourn Square auf Deck 7, gebucht werden. Wenn Sie sich bereits im The Retreat befinden, kontaktieren Sie bitte den Concierge im The Retreat, um eine Behandlung zu buchen. Wir empfehlen, Spa-Behandlungen so früh wie möglich zu buchen, da die Plätze begrenzt sind.
13. Kann ich das Spa-Guthaben von 50 USD auch für eine im Voraus gebuchte Spa-Behandlung verwenden?
Ja. Das Spa-Guthaben kann für alle an Bord verfügbaren Spa-Behandlungen und Spa-Produkte verwendet werden. Dazu zählen auch die Behandlungen in der Spa-Cabana im The Retreat.
14. Wie sind die Stornierungsbestimmungen und wie kann ich eine Cabana stornieren?
Alle Reservierungen können bis zu 24 Stunden im Voraus geändert oder storniert werden. Bei Änderungen/Stornierungen innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden bis zum gebuchten Zeitpunkt der Reservierung wird eine Gebühr von 100 % für Änderungen/Stornierungen erhoben. Um Ihre Reservierung zu ändern oder zu stornieren, wenden Sie sich bitte an Seabourn oder die Guest Services an Bord.
Trinkgelder werden nicht erwartet und sind nicht erforderlich.
Die Preise enthalten keine Trinkgelder für die Reiseleiter, Fahrer und das Servicepersonal während der Landausflüge. Die unabhängigen Unternehmen an Land agieren als Auftragnehmer und beschäftigen ausschließlich bordfernes Personal, das nicht unter die „trinkgeldfreie“ Regelung an Bord der Seabourn-Schiffe fällt. Ob Tourbegleiter, Fahrer und andere unabhängige Angestellte Trinkgeld erhalten sollen, liegt allein im Ermessen des Gastes, wird aber in der Regel erwartet und vor allem sehr geschätzt.
Information about COVID-19 Vaccines requirements can be found in our Health & Safety pages.
Die Bestimmungen variieren stark je nach Gebiet und können sich zu jeder Zeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Seabourn informiert Sie über aktuelle Gesundheitsanforderungen; Gäste sind allerdings selbst dafür verantwortlich, alle erforderlichen Schutzimpfungen vornehmen zu lassen. Internationale Reisende können mehrere einfache Schritte unternehmen, um mögliche Gesundheitsprobleme vor und während der Reise zu vermeiden:
- Kontaktieren Sie Ihren Hausarzt, das Gesundheitsministerium oder die Gesundheitsbehörde, um professionelle Empfehlungen bezüglich erforderlicher Schutzimpfungen für Ihre geplante Reise zu erhalten.
- Sie sollten sich vor allem über Impfungen gegen Malaria und Gelbfieber informieren.
- Besorgen Sie sich präventive Medikamente und lassen Sie alle erforderlichen Schutzimpfungen 6 bis 8 Wochen vor der Abreise vornehmen, damit genügend Zeit ist, um diese wirken zu lassen.
Ein internationaler Impfpass, der nach den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation erstellt wurde, ist der beste Nachweis von vorgenommenen Schutzimpfungen und wird von Gesundheitsbeamten in allen Anlaufhäfen anerkannt. Können die erforderlichen Unterlagen nicht vorgelegt werden, kann die Einreise durch die Zoll- und Einwanderungsbehörde abgelehnt werden.
Die medizinischen Einrichtungen an Bord sind dahingehend ausgestattet, die Versorgung bei unerwarteten Krankheiten und Unfällen zu gewährleisten. Diese Basiseinrichtungen sind nicht für die kontinuierliche Behandlung von bereits bestehenden Erkrankungen konzipiert oder vorgesehen. Wenn Sie wissen, dass Sie einen Bedarf an medizinischen Leistungen haben werden, muss dies schriftlich mit Seabourn geklärt werden, bevor Ihre Buchung abgeschlossen werden kann.
Gäste unter 21 Jahren müssen von einem Elternteil, einem Erziehungsberechtigten oder einer Aufsichtsperson im Alter von mindestens 21 Jahren begleitet werden. Für jeweils fünf Personen unter 21 Jahren ist eine erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. Für Kleinkinder, die zum Zeitpunkt einer Kreuzfahrt ohne Ozeanüberquerung sechs Monate oder jünger sind, und Kleinkinder, die auf Kreuzfahrten mit Ozeanüberquerung zum Zeitpunkt der Reise zwölf Monate oder jünger sind, können wir leider keine Reservierungen vornehmen. Seabourn kann keine Buchung annehmen oder Gäste an Bord nehmen, die am letzten Tag der geplanten Kreuzfahrt 24 Wochen oder bereits länger schwanger sind. Alle schwangeren Frauen müssen ein ärztliches Attest vorlegen, aus dem hervorgeht, dass Mutter und Baby gesund und reisefähig sind und es sich um keine hochriskante Schwangerschaft handelt.
Gäste mit besonderen Ernährungsbedürfnissen werden gebeten, Seabourn bei der Buchung oder spätestens sechs Wochen vor dem Ablegen über diese zu informieren. Wir empfehlen Ihnen auch, die Vorteile von „My Seabourn“ zu nutzen, wo Sie Ihre Kreuzfahrtreise mit Seabourn personalisieren, Ihre Essgewohnheiten auswählen und Ihre Reservierungen und Informationen für den Seabourn Club verwalten können.
Wir tun alles Mögliche, um speziellen Ernährungswünschen gerecht zu werden.
Fahrgäste mit lebensbedrohlichen Lebensmittelallergien bitten wir, unserer Abteilung „Access & Compliance“ detaillierte Informationen zukommen zu lassen, indem Sie ein Formular mit Informationen zu speziellen Bedürfnissen (SRI: Special Requirements Information) ausfüllen. Auf diesem Formular bitten wir Gäste, alle Lebensmittel zu nennen, die bei ihnen zu starken allergischen Reaktionen führen können. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website im Abschnitt „Barrierefreies Reisen“.
Gäste, die während der Kreuzfahrt mit Seabourn Bedarf an besonderen Einrichtungen oder Services haben, bitten wir, ein Formular mit Informationen zu speziellen Bedürfnissen (Special Requirements Information (SRI) auszufüllen. Diese Informationen benötigen wir, um Ihre speziellen Anforderungen zu berücksichtigen und spezielle Vorkehrungen treffen zu können, die Ihren Bedürfnissen gerecht werden.
Dieses Formular ist für Gäste gedacht, deren Anforderungen Folgendes beinhalten können:
- Besondere Bedürfnisse bei eingeschränkter Mobilität
- Schwere Allergien, einschließlich Lebensmittelallergien
- Gäste mit Diabetes
- Gäste mit Atemwegserkrankungen
- Gäste mit Servicetieren
Laden Sie bitte das Formular mit Informationen zu speziellen Bedürfnissen (Special Requirements Information form (SRI)) bei Seabourn herunter und faxen oder mailen Sie uns das ausgefüllte Formular an +1 (206) 501-2904 oder access@seabourn.com.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website im Abschnitt „Barrierefreies Reisen“.
Malaria, Denguefieber, Gelbfieber und Chikungunyafieber treten in vielen tropischen oder subtropischen Gebieten der Welt auf. Gäste sollten stets geeignete Kleidung tragen und ein Moskitoschutzmittel mit DEET oder Icaridin verwenden, um das Risiko von Mückenstichen zu verringern. Erkundigen Sie sich zudem bei Ihrem Hausarzt oder bei einem Institut für Reisemedizin in Ihrem Ort, welche Schutzimpfungen oder anderen Maßnahmen gegebenenfalls für Ihre Reiseroute empfohlen werden. Bringen Sie bitte einen Nachweis über alle Ihre Schutzimpfungen mit und informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt vier bis sechs Wochen vor der Abreise, da sich Impfbestimmungen und -empfehlungen ändern können.
Seabourn bemüht sich, in realisierbarem Maße sichere, bequeme und barrierefreie Unterkünfte für Personen mit Behinderungen zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grund ist Seabourn stolz darauf, Teil der Carnival Corporation zu sein, die die Auszeichnung „Access to Freedom“ der Society For Accessible Travel & Hospitality (SATH) erhalten hat. Dies ist die höchste Auszeichnung in der Reisebranche. Sie wird von SATH vergeben, um Personen oder Organisationen auszuzeichnen, die bedeutsame Schritte zur Schaffung von Chancen für Behinderte unternommen haben und Bewusstsein und Barrierefreiheit für Reisende mit Behinderungen zu fördern.
Es ist wichtig, im Voraus zu planen
Seabourn diskriminiert keine Personen aufgrund einer Behinderung. Wir setzen uns in realisierbarem Maße dafür ein, Gäste mit Behinderungen aufzunehmen. Dennoch setzen einige Bedürfnisse auf den jeweiligen Gast ausgerichtete Vorbereitungen voraus. Gäste sollten möglichst unsere Abteilung „Access & Compliance“ kontaktieren, um vor der Abreise ihrer Kreuzfahrt oder CruiseTour ein Formular mit Informationen zu speziellen Bedürfnissen (SRI: Special Requirements Information) einzureichen. Wir empfehlen diese Einreichung eines Formulars mit Informationen zu speziellen Bedürfnissen (SRI-Formular) bei der Buchung oder mindestens 45 Tage vor der Abreise.
Reisegäste, die ihren Grundbedürfnissen (z. B. Ankleiden, Essen und Besuchen von Sicherheitsübungen) nicht nachkommen können, MÜSSEN einen kompetenten Reisebegleiter haben. Das medizinische Personal an Bord steht nicht für die tägliche Pflege zur Verfügung, sofern sich eine Person nicht zur stationären Behandlung im medizinischen Zentrum befindet. In wenigen Situationen (an Bord oder an Land) müssen wir eine Person möglicherweise bitten, andere Reisevorkehrungen zu treffen, z. B. wenn eine Person mit einer Behinderung nicht in der Lage ist, bestimmte festgelegte Sicherheits- und andere Kriterien zu erfüllen, selbst wenn ihr geeignete Hilfsmittel und Dienstleistungen zur Verfügung stehen.
Für weitere Informationen zu den Einrichtungen des Schiffes oder dazu, wie Bedürfnissen von Gästen an Bord, auf die in diesem Abschnitt nicht eingegangen wird, nachgekommen werden kann, können Sie sich jederzeit an die Abteilung „Access & Compliance“ wenden:
Telefon: | 866-530-2193 (oder lokal unter 206-626-9183) |
TTY: | 00800 1873 1873 |
E-Mail: | access@seabourn.com |
Mit Fragen und Anliegen, die nach der Kreuzfahrt auftauchen, wenden Sie sich bitte an unsere Abteilung für Gästebetreuung unter:
Telefon: | 800-628-2298 (oder lokal 206-626-9181) |
E-Mail: | guestrelations@seabourn.com |
Informationen zu Empfehlungen der US-amerikanischen Behörde für Sicherheit im Transportwesen (Transportation Security Administration, TSA) für Personen mit Behinderungen finden Sie auf der Website der Behörde unter http://www.tsa.gov/traveler-information/travelers-disabilities-and-medical-conditions im Abschnitt für Reisende mit Behinderungen und Beschwerden.
Yes, our vessels have specially designed suites for guests who need mobility assistance. If you have not booked one of these accessible suites but instead will be using a standard suite you need to know about some limitations that adversely impact maneuverability, especially ingress and egress. Most entry doors and bathroom doors in non-accessible suites measure 23 inches wide. Bathrooms have a doorsill and the bathtubs are often difficult to negotiate for guests who have limited mobility. Passageways within the suite may be too narrow for a wheelchair or scooter to maneuver throughout the suite.
Accessible Suites offer features such as wider entry doors to the suite and bathroom measuring a minimum of 32 inches wide, accessible showers with grab bars, benches/seats, and hand-held shower heads as well as lowered closed and towel rods.
Accessible suite numbers are detailed in the section below by ship and their locations are noted on the deck plans for each ship within the “Onboard Life” section of this website.
Note: For safety reasons, mobility devices must be stored and charged in the guest’s suite.
If you are on an Expedition voyage click here for information. If you are on another Seabourn voyage please find the below information applicable to your cruise.
Seabourn Venture and Seabourn Pursuit
Suites 825, 824, 800, 738 and 737 have transfer shower configurations.
Seabourn Encore and Seabourn Ovation
Suites 1132, 1012, 664, 665, and 550 have transfer shower configurations.
Suite 1191 has a roll-in shower configuration.
Seabourn Odyssey, Seabourn Sojourn and Seabourn Quest
Suite 635 has a transfer shower configuration.
Suites 913, 813, 815, 619, 619 and 408 have roll-in shower configurations.
Damit die Sicherheit aller Reisegäste und der Besatzung gewährleistet ist und die Barrierefreiheit erhöht wird, sollten laut Seabourn alle persönlichen elektrischen Mobilitätshilfen die folgenden Kriterien erfüllen:
Breite: | Maximal 58 cm für die Unterbringung in einer Standardsuite, sofern nicht auf eine Breite von höchstens 58 cm zusammenklappbar. |
Gewicht: | Maximal 45 kg ohne Akku |
Akkus: | Es dürfen ausschließlich Gel-Akkus, Trockenbatterien oder Blei-Vlies-Akkus verwendet werden |
Wir sind uns bewusst, dass für manche Personen ein größeres Elektromobil von entscheidender Bedeutung ist. Sollten Sie ein größeres Elektromobil benötigen, kontaktieren Sie bitte unsere Abteilung „Access & Compliance“, um Ihre Anforderungen zu besprechen.
Zur Gewährleistung der Sicherheit von Reisenden und Besatzung gilt Folgendes:
- Elektromobile und andere Mobilitätshilfen für Behinderte müssen sicher in der Suite des Reisenden verstaut und aufgeladen werden, nicht in Gängen oder Aufzugsbereichen.
- Elektromobile, die in Fluren und Aufzugsvorräumen abgestellt werden, könnten eine Behinderung für Personen darstellen, die diese Bereiche im Notfall passieren müssen. Dies gilt besonders für andere Passagiere mit Mobilitätshilfen, da diese keine Möglichkeit haben, an in Fluren abgestellten Elektromobilen vorbeizukommen.
Seabourn kann nur bei der Ein- und Ausschiffung und im Falle von Notfallsituationen kostenlose Hilfe bei der Benutzung von Rollstühlen anbieten. (Bitte beachten Sie den Abschnitt **„Verfügbare Transferoptionen“** für wichtige Informationen über Ein- und Ausschiffungsverfahren.) Die Rollstühle von Seabourn sind nicht für Landausflüge oder für den Gebrauch an Bord verfügbar. Wenn Sie auf eine regelmäßige Nutzung des Rollstuhls angewiesen sind, sollten Sie einen eigenen Rollstuhl mitbringen. Sie können auch vor Beginn der Reise einen Rollstuhl mieten und diesen direkt zur Verwendung an Bord zum Schiff oder zu Anlaufhäfen liefern lassen.
Wir empfehlen Special Needs at Sea und Scootaround als Anbieter, wenn es um die Anlieferung von Mobilitätshilfen geht. Bitte kontaktieren Sie diese Anbieter direkt zu allen Details rund um Preisgestaltung und Verfügbarkeit. Zu Ihrer Information: Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie unten aufgelistet.
Special Needs at Sea |
|
---|---|
Telefon: | 800-513-4515 (oder lokal unter 954-585-0575) |
Fax: | 800-513-4516 |
E-Mail: | info@specialneedsatsea.com |
Website: | SpecialNeedsAtSea.com |
Scootaround |
|
---|---|
Telefon: | 888-441-7575 (oder lokal unter 204-982-0657) |
E-Mail: | info@scootaround.com |
Website: | Scootaround.com |
Bitte beachten Sie, dass alle vereinbarten Anmietungen von Mobilitätshilfen zwischen dem Gast und dem Drittanbieter stattfinden müssen. Demzufolge tragen Sie das vollständige Risiko der Nutzung jeglicher Leistungen der Drittanbieter nach alleiniger Maßgabe der Bedingungen und Abreden, die durch Sie oder in Ihrem Auftrag mit dem die Leistungen erbringenden Dritten vereinbart werden. Probleme bei der Rückerstattung müssen ausschließlich zwischen Ihnen und dem Dienstleister geklärt werden. Wir empfehlen Ihnen, sich so schnell wie möglich mit der entsprechenden Firma in Verbindung zu setzen, damit diese Ihnen die Verfügbarkeit Ihrer Anfrage bestätigt.
Alle Schiffe:
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist ein Rollstuhl die entscheidende Mobilitätshilfe, damit sie das Schiff überhaupt betreten oder verlassen können. Einige Verfahren beim Schiffstransfer (z. B. Gangway oder beim Transport mit kleineren Begleitbooten) sind möglicherweise für Rollstühle oder Elektromobile nicht vollständig zugänglich. Wenn ein Schiff nicht anlegen kann, werden Reisende mit kleineren Begleitbooten an Land gebracht. Für einige Reisegäste mit eingeschränkter Mobilität könnte das Aus- oder Einschiffen beim Umsteigen in Begleitboote oder beim Andocken aufgrund von steilen Gangways oder Stufen, besonders bei Ebbe oder Flut, beschwerlich sein. Beachten Sie auch, dass Elektromobile oder Rollstühle, die ohne Akku mehr als 45 kg wiegen, nicht vom Schiff auf ein Begleitboot und/oder vom Begleitboot an Land befördert werden dürfen.
Bei den Begleitbooten sei darauf hingewiesen, dass bei ungünstigen Wetterbedingungen wie Wind, Seegang oder extreme Tidenhöhen die Hilfestellung zwischen Schiff und Begleitboot für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht gewährleistet werden kann. Zudem gibt es in einigen Häfen keine betretbaren Anlegevorrichtungen zwischen Begleitbooten und Hafenanlage.
Es kann vorkommen, dass Gäste mit eingeschränkter Mobilität zu dem gewünschten Zeitpunkt nicht an Land gehen können oder dass sie in bestimmten Häfen überhaupt nicht an Land gehen können. Der Kapitän trifft zur Gewährleistung der Sicherheit aller Beteiligten die endgültige Entscheidung darüber, ob Gäste mit Mobilitätseinschränkung und ihre Hilfsmittel (Rollstuhl, Elektromobil, Gehhilfe usw.) getragen werden, wobei alle Fakten berücksichtigt werden, u. a. die Wetterverhältnisse, die Lage des Schiffes, das Gewicht des Gastes und dessen Gehhilfe usw.
Flughäfen und Bahnhöfe
Hilfe für Rollstuhlfahrer an Flughäfen oder Bahnhöfen muss direkt bei der Fluggesellschaft oder beim entsprechenden Bahnhof angefragt werden. Seabourn kann an Flughäfen und Bahnhöfen leider keine Hilfe für Rollstuhlfahrer bereitstellen.
Landausflüge
Da die Möglichkeiten an den Häfen weltweit stark variieren, kann es dazu kommen, dass bei Landausflügen keine rollstuhlgerechten Unterkünfte zur Verfügung gestellt werden können. Hinzu kommt, dass in vielen Ländern die wir anfahren, Transportfahrzeuge NICHT mit Hebebühnen für Rollstühle ausgerüstet sind. In solchen Fällen behält es sich Seabourn vor, den Transfer anderweitig, bspw. in einer Limousine, zu organisieren. Dies setzt voraus, dass der entsprechende Rollstuhlfahrer den Rollstuhl verlassen und auf dem Vorder- oder Rücksitz der Limousine Platz nehmen kann. Wegen der wenigen rollstuhlgerecht ausgestatteten Fahrzeuge im Ausland sollten Gäste mit erhöhten Transportkosten, also für Flughafentransfers, Landausflüge und Tour-/Hotelpakete, rechnen. Beachten Sie bitte, dass ein Transport mittels Rollstuhllift innerhalb der USA ohne Zusatzkosten möglich ist. Bitte kontaktieren Sie für alle Details rund um alternative Beförderungsmöglichkeiten und die damit verbundenen Kosten unsere Abteilung „Access & Compliance“. Bitte informieren Sie Seabourn so früh wie möglich über besondere Bedürfnisse hinsichtlich Transfers. Dies trägt entscheidend dazu bei, dass Seabourn die entsprechenden Fahrzeuge rechtzeitig zur Verfügung stellen und die zusätzlich anfallenden Kosten veranschlagen kann.
Auch wenn rollstuhlgerecht ausgestattete Fahrzeuge vorhanden sind, verfügen viele von ihnen leider nicht über die notwendige Ausstattung für den sicheren Transport von Elektromobilen im Fahrgastraum. Wenn Sie ein Elektromobil nutzen, könnte es daher erforderlich sein, dass Sie von diesem absteigen und den Reisebus über die vorderen Stufen besteigen, um sicher in einem normalen Sitz zu fahren, in einen zur Verfügung gestellten Rollstuhl überführt werden und per Hebebühne in den Reisebus gelangen, um auf einen normalen Sitz zu wechseln, oder in Ihrem Elektromobil die Hebebühne zu nehmen und daraufhin auf einen normalen Sitz wechseln. In einigen Fällen kann es möglich sein, Ihr Elektromobil im Gepäckraum zu verstauen, um es in den Anlaufhäfen zu nutzen. Wenn Ihr Elektromobil im Gepäckraum einen Reisebusses verstaut werden muss, sollte gegebenenfalls einer Ihrer Mitreisenden das Elektromobil im Gepäckraum verstauen. Die Vorschriften, ob es dem Busfahrer möglich oder gestattet ist, Ihnen Hilfe anzubieten, obliegen dem Reiseveranstalter, nicht der Seabourn. Die Möglichkeit, Hilfe anzubieten, kann von bestimmten Faktoren wie dem Gewicht oder den Abmessungen des Elektromobils abhängen. Wenn Sie Ihr Elektromobil nicht verlassen können und alternative Vorbereitungen getroffen werden müssen, teilen Sie es Seabourn zum Zeitpunkt der Buchung oder so früh wie möglich vor Antritt der Kreuzfahrt mit. Diese Vorkehrungen dienen Ihrer Sicherheit.
Gäste werden darauf hingewiesen, dass bestimmte Leistungen durch Dritte bei Landausflügen für Reisegäste mit Behinderungen möglicherweise nicht vollständig zugänglich sind. Obwohl wir uns bemühen, sicherzustellen, dass diese Unternehmen die gesetzlichen Bestimmungen einhalten, können wir nicht garantieren, dass alle über Einrichtungen verfügen, die für Personen mit Behinderungen barrierefrei zugänglich sind. Für umfassende Informationen zur Barrierefreiheit von Landausflügen kontaktieren Sie bitte vor der Einschiffung unbedingt unsere Abteilung für Landausflüge unter 1-800-984-3225 (oder lokal unter 206-626-9187) oder besuchen Sie das Büro für Landausflüge an Bord.
Seabourn gestattet nur die Mitnahme von Servicetieren an Bord, die eindeutig als Begleittiere identifiziert werden können, die dazu ausgebildet wurden, Menschen mit Behinderungen im Alltag zu unterstützen. Es ist nicht gestattet, Haustiere, Therapietiere oder Begleittiere sowie andere Tiere, die nicht in die Kategorie „Servicetiere“ fallen, mit an Bord zu bringen. Bitte kontaktieren Sie unsere Abteilung „Access & Compliance“, damit wir ermitteln können, ob Ihr Tier tatsächlich in die Kategorie „Servicetier“ fällt.
Ihre Reiseroute kann Anlaufhäfen enthalten, die sehr konkrete und strenge Regeln aufweisen, die unbedingt eingehalten werden müssen, bevor Sie mit Ihrem Servicetier das Schiff verlassen dürfen. Lesen Sie für jeden Anlaufhafen bitte sorgfältig die Anforderungen für die Ausschiffung eines Servicetiers. Ausführliche Informationen zu den notwendigen Papieren oder Impfungen für Ihr Servicetier erhalten Sie auf der Website des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums, bei den Zollämtern in den jeweiligen Häfen vor Ort sowie beim entsprechenden Tierarzt, der Ihr Servicetier betreut. Alle Vorschriften hinsichtlich Papieren und Impfungen werden von den jeweiligen Regierungen und nicht von Seabourn festgelegt. Sollten Sie Hilfe bei der Einholung dieser Informationen benötigen, kontaktieren Sie bitte unsere Abteilung „Access & Compliance“.
Um an Bord gehen zu dürfen, muss Ihr Servicetier alle erforderlichen Impfungen vorweisen. Aufzeichnungen, die den Impfstatus bestätigen, sollten vor Ihrer Abreise unserer Abteilung „Access & Compliance“ zur Verfügung gestellt werden. Wir empfehlen zudem, dass Sie die Impfdokumente stets bei sich führen, damit Sie sie an den in Frage kommenden Anlaufhäfen vorzeigen können. Sollten Sie die an einem Anlaufhafen verlangten aktuellen Dokumente und somit den Beweis einer vorliegenden Impfung für Ihr Servicetier nicht zur Hand haben oder sollten vor Ort Quarantänebestimmungen gelten, darf Ihr Servicetier das Schiff nicht verlassen. Wenn Ihr Servicetier das Schiff in einem bestimmten Anlaufhafen aus Rechtsgründen nicht verlassen darf, stehen Ihnen das Personal und die Crew zur Verfügung, um festzustellen, welche Maßnahmen möglich sind, damit Sie den Hafen ohne Ihr Servicetier besuchen können. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Dauer Ihrer Abwesenheit sowohl für die Betreuung als auch die Aufsicht Ihres Servicetiers Sorge zu tragen haben. Außer in den Fällen, in denen Ihrem Servicetier die Ausschiffung verweigert wurde, dürfen Sie es zu keinem Zeitpunkt auf dem Schiff oder in Ihrer Suite unbeaufsichtigt lassen.
Die für Quarantäne zuständigen australischen Behörden haben ihre Bestimmungen für Begleithunde an Bord von Kreuzfahrtschiffen geändert. Diese neuen Bestimmungen machen es uns leider nahezu unmöglich, Begleithunde auf Inlandsreisen oder Kreuzfahrten mit Hin- und Rückreise von Australien zu genehmigen. Das Landwirtschaftsministerium sieht diese Kreuzfahrten als internationale Reisen an und stellt sie daher unter „Biosicherheitskontrolle“. Wir als Unternehmen sind ausgesprochen enttäuscht über diese neuen Bestimmungen des Ministeriums und haben uns schriftlich beim Bundesminister dafür eingesetzt, zur vorherigen Regelung zurückzukehren. Gegenwärtig dürfen Gäste auf Kreuzfahrten, die in Australien enden oder nach der Reise in ein fremdes Land einen australischen Hafen ansteuern, nicht mit Servicetier reisen. Gäste auf Kreuzfahrten, die in Australien beginnen, können ihr Servicetier hingegen mitnehmen, sofern nach dem Besuch eines ausländischen Hafens keine Rückreise nach Australien ansteht. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Abteilung „Access & Compliance“ per E-Mail an Access@Seabourn.com.
Seabourn stellt blinden oder sehbehinderten Gästen die folgenden Annehmlichkeiten zur Verfügung, um ihren Aufenthalt an Bord so angenehm wie möglich zu gestalten:
- Täglich können sich Gäste mit Laptops Aktivitätenvorschläge, Nachrichten und Speisekarten herunterladen, die sie sich mit Bildschirmleseprogrammen ansehen können.
- Wenn Sie uns 45 Tage im Voraus Bescheid geben, können wir Ihnen unsere Speisekarten in Großdruck oder Blindenschrift zur Verfügung stellen – dadurch erfahren Sie alle Einzelheiten zu der vielfältigen Küche, die Sie in unseren Restaurants vom eleganten Speisesaal bis zu den zwanglosen gastronomischen Einrichtungen vorfinden.
- Eine Einführungstour zum Schiff bei Ihrer Ankunft.
Seabourn stellt gehörlosen oder schwerhörigen Gästen die folgenden Annehmlichkeiten zur Verfügung, um ihren Aufenthalt an Bord so angenehm wie möglich zu gestalten:
- Auf Vorausreservierung eine Suite-Ausstattung, die sicht- und fühlbare Signale abgibt, wenn jemand an die Tür klopft, wenn das Telefon klingelt oder wenn ein Alarm ausgelöst wurde.
- Die Fernsehgräte in den Suiten können Videotext-Untertitel anzeigen. (Einige Satellitenverbindungen übermitteln keine Untertitel, deshalb ist diese Funktion nur verfügbar, wenn das Satellitensignal, das das Schiff empfängt, auch Untertitel senden kann.)
- Telefone mit höherer Klingeltonlautstärke in den Suiten
- Hörhilfen mit tragbaren Empfängern für die Show Lounges, mit deren Hilfe schwerhörige Gäste unsere Shows mitverfolgen können.
- Schriftliche Sicherheitsinformationen sowie eine gedruckte Version der Ansage zu Sicherheitsvorkehrungen bei Rettungsbootübungen.
Bei Seabourn sind alle Menschen herzlich willkommen – selbstverständlich auch Gäste mit Behinderungen und Einschränkungen. Wir versuchen, die Wünsche von Gästen mit Behinderungen, so auch von behinderten Kindern, so gut wie möglich zu erfüllen. Da die Betreuung von Kindern, egal ob behindert oder nicht behindert, jedoch stets äußerst anspruchsvoll ist, müssen wir zuerst feststellen, welche die genauen Bedürfnisse des betreffenden Kindes sind, damit wir alle Vorkehrungen für einen bedarfsgerechten und sicheren Aufenthalt des Kindes an Bord treffen können. Familien mit behinderten Kindern bitten wir deshalb, Kontakt zu unserer Abteilung „Access & Compliance“ aufzunehmen und mit den Mitarbeitern dort die konkreten Bedürfnisse Ihres Kindes zu besprechen, um zu ermitteln, wie wir diesen an Bord am besten gerecht werden können.
Minderjährige Gäste / Schwangerschaft
Gäste unter 21 Jahren müssen von einem Elternteil, einem Erziehungsberechtigten oder einer Aufsichtsperson im Alter von mindestens 21 Jahren begleitet werden. Für jeweils fünf Personen unter 21 Jahren ist eine erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. Für Kleinkinder, die zum Zeitpunkt einer Kreuzfahrt ohne Ozeanüberquerung sechs Monate oder jünger sind, und Kleinkinder, die auf Kreuzfahrten mit Ozeanüberquerung zum Zeitpunkt der Reise zwölf Monate oder jünger sind, können wir leider keine Reservierungen vornehmen. Seabourn kann keine Buchung annehmen oder Gäste an Bord nehmen, die am letzten Tag der geplanten Kreuzfahrt 24 Wochen oder bereits länger schwanger sind. Alle schwangeren Frauen müssen ein ärztliches Attest vorlegen, aus dem hervorgeht, dass Mutter und Baby gesund und reisefähig sind und es sich um keine hochriskante Schwangerschaft handelt.
Gäste mit Lebensmittelintoleranzen oder -allergien, die nicht lebensbedrohlich sind, wenden sich bitte an das Reservations Department. Fahrgäste mit lebensbedrohlichen Lebensmittelallergien bitten wir, unserer Abteilung „Access & Compliance“ detaillierte Informationen zukommen zu lassen, indem Sie ein Formular mit Informationen zu speziellen Bedürfnissen ausfüllen. Auf diesem Formular bitten wir Gäste, alle Lebensmittel zu nennen, die bei ihnen zu starken allergischen Reaktionen führen können.
Selbst Gäste mit mehreren starken Lebensmittelallergien reisen regelmäßig mit Seabourn. Unsere Restaurantmitarbeiter sind an Gäste mit solchen besonderen Bedürfnissen gewöhnt und bringen in diesem Bereich viel Erfahrung mit. Zudem ist die Bordküche in mehrere Abschnitte unterteilt, in denen die Speisen zubereitet werden, was die Gefahr der gegenseitigen Kontamination reduziert. Dennoch sollten Sie unbedingt beachten, dass die Mahlzeiten auf den Schiffen in offenen Küchen zubereitet werden und dadurch jederzeit die Gefahr einer gegenseitigen Kontamination besteht. Deshalb kann Seabourn nicht garantieren, dass Gäste nicht mit bei ihnen Allergien auslösenden Stoffen in Kontakt kommen. Auch wenn unsere Abteilung „Access & Compliance“ der Schiffsbesatzung vor der Abreise alle auf dem Formular mit Informationen zu speziellen Bedürfnissen genannten Lebensmittelallergien mitteilt, sollten Gäste nach der Einschiffung den Oberkellner kontaktieren, um alle Details rund um das gewünschte Spezialessen zu besprechen.
While we welcome guests who use oxygen concentrators and are undergoing peritoneal dialysis, we are currently unable to accept guests who use oxygen tanks or are undergoing hemodialysis currently. We remain optimistic that our approach on future sailings will become more flexible.
Gäste, die aufgrund von chronischen Erkrankungen regelmäßig oder zeitweise Sauerstoff benötigen, müssen hierfür vor Beginn der Reise selbsttätig entsprechende Vorkehrungen treffen. Aufgrund der begrenzten Ausstattung der Schiffe von Seabourn können Gäste nur im Notfall im medizinischen Zentrum an Bord mit diesen Leistungen versorgt werden. Aus Sicherheitsgründen haben wir Scootaround sowie Special Needs at Sea als einzige externe Anbieter für die Bereitstellung von Sauerstoff und entsprechendem Zubehör auf unseren Schiffen ausgewählt:
Special Needs at Sea |
|
---|---|
Telefon: | 800-513-4515 (oder lokal unter 954-585-0575) |
Fax: | 800-513-4516 |
E-Mail: | info@specialneedsatsea.com |
Website: | SpecialNeedsAtSea.com |
Scootaround |
|
---|---|
Telefon: | 888-441-7575 (oder lokal unter 204-982-0657) |
E-Mail: | info@scootaround.com |
Website: | Scootaround.com |
Hinweis: Lieferungen von Sauerstoff und entsprechendem Zubehör werden ausschließlich von diesen Unternehmen akzeptiert.
Bitte beachten Sie, dass alle Vorkehrungen, die die Anmietung von Sauerstoff und entsprechendem Zubehör betreffen, vom Gast und dem Drittanbieter getroffen werden müssen. Demzufolge tragen Sie das vollständige Risiko der Nutzung jeglicher Leistungen der Drittanbieter nach alleiniger Maßgabe der Bedingungen und Abreden, die durch Sie oder in Ihrem Auftrag mit dem die Leistungen erbringenden Dritten vereinbart werden. Probleme bei der Rückerstattung müssen ausschließlich zwischen Ihnen und dem Dienstleister geklärt werden. Wir empfehlen Ihnen, sich so schnell wie möglich mit der entsprechenden Firma in Verbindung zu setzen, damit diese Ihnen die Verfügbarkeit Ihrer Anfrage bestätigt.
Sie können auch Ihren eigenen Sauerstoff und/oder Ihr eigenes Zubehör von zu Hause mitbringen. Beachten Sie jedoch, dass es unseren Mitarbeitern nicht gestattet ist, Ihren Sauerstoff und/oder Ihr Zubehör während der Ein- und Ausschiffung zu handhaben. Sie müssen in diesem Fall daher selbst in der Lage sein, sich um Ihre Ausrüstung zu kümmern. Sollten Sie während der Kreuzfahrt Sauerstoff benötigen, wenden Sie sich bitte vor Reiseantritt an die Abteilung „Guest Accessibility“.
Hinweis: Gemäß den Vorschriften der FAA unterliegt das Reisen mit Sauerstoff und Sauerstoffbehältern bei manchen Fluggesellschaften bestimmten Einschränkungen. Es liegt in der Verantwortung des Reisenden, sich über die Bestimmungen der Fluggesellschaft zu informieren, mit der die Person fliegt, und diese Bestimmungen einzuhalten.
Für Personen mit (Elektro-)Rollstuhl sind Karten mit behindertengerechten Wegen für jedes Schiff verfügbar.
Seabourn lädt alle Gäste dazu ein, seine Kreuzfahrt-Urlaubsangebote zu entdecken. Unsere Webseite entspricht den offiziellen Empfehlungen der Leitlinien für die Zugänglichkeit von Web-Inhalten (WCAG) des World Wide Web Consortiums. Um sicherzustellen, dass unsere Webseite so leicht wie möglich zu bedienen ist, verwenden wir Hilfstechnologien wie barrierefreie Internet-Anwendungen (ARIA).
Aufgrund der Standards für barrierefreies Internet kann es sein, dass die Webseite in verschiedenen Browsern leicht unterschiedlich erscheint. Wir empfehlen, dass Gäste der Webseite von Seabourn, die Screenreader benötigen, eine bestimmte Kombination aus Screenreader und Browser verwenden. Die empfohlene Kombination für Nutzer von Microsoft Windows ist NVDA und der Google Chrome-Browser. Für OS X, MacOS und iOS-Systeme sind es VoiceOver und der Safari-Browser (die Unterstützung für Tastaturkürzel in Safari sollte dabei aktiviert sein).
Bei Seabourn ist die Sicherheit unserer Gäste unser größtes Anliegen. Jede unserer Entscheidungen beginnt mit diesem Grundsatz.
SICHERHEIT
Auf allen Ebenen unserer Organisation herrscht eine Kultur der Sicherheit vor, sowohl auf unseren Schiffen wie auch in unserem Hauptsitz in Seattle, Washington. Es beginnt mit der Konstruktion und Ausrüstung unserer Schiffe. Wir stellen qualifizierte Mitarbeiter ein, stellen ihre fortlaufende Ausbildung sicher, festigen diese Ausbildung durch Übungen und führen regelmäßige Prüfungen und Inspektionen durch. All dies erfolgt systematisch nach umfassenden Richtlinien und Bestimmungen, und jeder Sicherheitsaspekt unseres Betriebs wird von mehreren Regierungsstellen überwacht.
BESTIMMUNGSRAHMEN FÜR SICHERHEIT
Die Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen wird von einer Vielzahl internationaler, bundesweiter, staatlicher, provinzieller und lokaler Gesetze und Bestimmungen geregelt. Auf internationaler Ebene unterliegt unsere Branche zunächst den Richtlinien der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO), einem Organ der Vereinten Nationen, das sich auf die Sicherheit von Schiffen konzentriert und dem fast alle Länder der Welt beigetreten sind, die Schiffe unter ihrer Flagge betreiben. Die IMO entwickelt über ihre vielzähligen Versammlungen, Gremien, Räte und Verwaltungsstellen international gültige Normen, die von allen Passagier- und Frachtschiffen erfüllt werden müssen.
Eine der bedeutendsten Bestimmungen, die von der IMO begründet und durchgesetzt werden, ist das Internationale Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See, auch SOLAS genannt. Regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht, entwickelt SOLAS Normen für die Konstruktion, Ausrüstung, Bemannung und den Betrieb aller Passagier- und Frachtschiffe.
Über die IMO-Erfordernisse hinaus unterliegt jedes Schiff dem Seerecht eines bestimmten Landes, hier als Flaggenstaat des Schiffes bezeichnet. Alle Schiffe von Seabourn fahren unter der Flagge von Bahamas und erfüllen die Normen für Schiffe dieses Landes. Bahamas hat schon in seiner Zeit als Teil des Vereinigten Königreichs damit begonnen, eines der umfangreichsten und respektabelsten maritimen Regulierungsprogramme der Welt zu entwickeln, sodass jetzt tausende von Fracht- und Passagierschiffen unter der Flagge dieses Landes operieren. Um die Erfüllung sowohl der IMO- als auch der Flaggenstaatbestimmungen sicherzustellen, muss jedes Schiff außerdem bei einer der Klassifikationsgesellschaften registriert sein; im Fall von Seabourn sind dies Det Norske Veritas (DNV) und RINA. Die Klassifikationsgesellschaft inspiziert einmal jährlich das komplette Schiff und führt darüber hinaus Untersuchungen hinsichtlich wichtiger Sicherheits- und anderer Schiffseinrichtungen nach festgelegten Zeitplänen durch, um sicherzustellen, dass diese Ausrüstungen regelmäßig geprüft und getestet werden.
Viele der Länder, die von unseren Schiffen besucht werden, führen weitere Inspektionen durch. Beispielsweise unterliegt jedes Schiff, das einen US-Hafen anläuft, einer halbjährlichen, verpflichtenden Inspektion durch die United States Coast Guard, bei der fast einen ganzen Tag lang Mitarbeiter der US-Küstenwache unsere lebensrettenden, nautischen und anderen Betriebssysteme untersuchen – einschließlich der Kontrolle der obligatorischen Rettungsboote. Weitere Sicherheits- und Gesundheitskontrollen werden von anderen US-Behörden, einschließlich Zoll und Grenzschutz, den US-Behörden zum Schutz der öffentlichen Gesundheit (Centers for Disease Control and Prevention) und des Landwirtschaftsministeriums durchgeführt.
Ähnliche Inspektionsprogramme bestehen überall auf der Welt, mit besonders rigorosen Inspektionen in ganz Europa und Südamerika wie auch in Kanada, Australien, Neuseeland und vielen anderen Ländern. Durch diese Inspektionen wird die Befolgung sowohl der IMO-Anforderungen als auch, im Falle der Vereinigten Staaten, einer detaillierten Reihe besonderer Erfordernisse nach US-Gesetzen sichergestellt, die für alle Schiffe gelten, die US-Häfen anlaufen.
SICHERHEIT – ERHÖHTE PERSONALANFORDERUNGEN
Jeder nautische Offizier und jeder Ingenieur unserer Schiffe besitzt ein amtliches Patent, das entweder von unserem Flaggenstaat ausgestellt oder genehmigt wurde und das bestätigt, dass sie die Voraussetzungen für ihre Stelle auf Schiffen unserer Größe erfüllen. Diese Voraussetzungen sind je nach Aufgabe verschieden und sie sind erwartungsgemäß besonders rigoros für unsere leitenden Offiziere. Um ein solches Patent zu erhalten, müssen sie einen Abschluss einer anerkannten Marineakademie besitzen.
Es ist unser Bestreben, soweit möglich Personal aus unseren eigenen Reihen zu fördern. Wir führen ein umfassendes nautisches und technisches Kadettenprogramm für in Marineakademien eingeschriebene junge Frauen und Männer durch, in dem sie über ein Jahr auf unseren Schiffen ihre theoretische Ausbildung durch praktische Ausbildung an Bord ergänzen können. Erfolgreichen Absolventen des Kadettenprogramms werden Stellen als Nachwuchsoffiziere angeboten und sie werden weiter befördert, solange sie ihr fachliches Können demonstrieren und dafür Sorge tragen, dass ihre Patente gültig bleiben.
Alle Besatzungsmitglieder werden am Ende jedes See-Einsatzes durch einen leitenden Offizier beurteilt. Diese Beurteilungen bilden die Basis für Beförderungsentscheidungen.
Viele Mitglieder unseres Landpersonals haben entweder früher auf unseren Schiffen gearbeitet oder besitzen anderweitige Seefahrtserfahrung. Mehrere Mitglieder unseres Führungsstabes sind uns erst nach über 20 Jahren Dienst in der US-Küstenwache beigetreten.
SICHERHEIT – AUDITS UND PRÜFUNGEN DES UNTERNEHMENS
Prüfungen durch Regierungsstellen werden immer durch interne Kontrollen und Inspektionen ergänzt, die von eigenen Fachkräften durchgeführt werden. Statt dies den Behörden zu überlassen, ist es unser Ziel, potenzielle Probleme selbst zu erkennen und diese unverzüglich anzugehen.
Zu dessen Sicherstellung haben wir eine verantwortliche Person ernannt, die gemäß den Vorschriften des Internationalen Codes für Maßnahmen zum sicheren Schiffsbetrieb und zur Verhütung der Meeresverschmutzung (ISM-Code) wirkt. Diese verantwortliche Person führt, zusammen mit ihren Mitarbeitern, mehrtägige jährliche Inspektionen eines jeden Schiffes durch. Dieser verantwortlichen Person wird weiterhin rund um die Uhr ununterbrochener Zugang zu unserem Vorstandsvorsitzenden gewährt, damit die nötige Aufmerksamkeit und die erforderlichen Ressourcen für jedes identifizierte ernsthafte Problem bereitgestellt werden können.
Über die Inspektionen unseres Verantwortlichen hinaus betreiben wir eine Revisionsabteilung, die ihre eigenen Prüfungen und Kontrollen unserer Schiffe durchführt. Diese Prüfungen beinhalten sowohl Kontrollen des gesamten Schiffes als auch zielgerichtete Inspektionen. Die Ergebnisse dieser Prüfungen werden sowohl unserem Vorstandsvorsitzenden als auch einem Gremium des Vorstands unserer Muttergesellschaft gemeldet, das speziell gegründet wurde, um die gebührende Aufmerksamkeit unserer Geschäftsleitung für die Erkenntnisse dieser Prüfungen sicherzustellen.
Bestandteil unserer Betriebsrichtlinien ist es auch, dass unser Führungsstab unsere Schiffe so oft wie möglich besucht und mit ihnen fährt. Unser Führungsstab arbeitet unter einer Philosophie von „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“, was bedeutet, auf den Schiffen zu sein und sicherzustellen, dass unsere Praxis an Bord den erforderlichen Normen entspricht.
An unserem Hauptsitz in Seattle unterhalten wir auch ein rigoroses Ermittlungsprogramm, mittels dessen wir prüfungsbedürftige Sicherheitsvorfälle untersuchen können, um Ursachen zu finden und Korrekturmaßnahmen einzuleiten.
Schließlich, und vielleicht sogar als wichtigster Punkt, führt unser Führungspersonal an Bord, beginnend mit dem Kapitän, regelmäßige Inspektionen und Selbstkontrollen des gesamten Schiffes durch. Wir haben monatliche Sicherheits- und Umweltselbstkontrollen, die auf jedem unserer Schiffe durchgeführt werden. Darüber hinaus kontrolliert jeder führende Offizier seinen Verantwortungsbereich auf regelmäßiger Basis. Unser Personal ist sich bewusst, dass man niemals davon ausgehen sollte, dass immer alles perfekt funktioniert. Sie sind angehalten, zu prüfen und dann nachzuprüfen.
SICHERHEIT – UMSICHTIGE SCHIFFSKONSTRUKTION
All unsere Schiffe erfüllen und übertreffen in vielen Fällen die geltenden Sicherheitsnormen von SOLAS. Jedes Schiff von Seabourn ist mit einem Kollisionsschott nahe dem Bug ausgestattet, um selbst einem beträchtlichen Aufprall entgegenzuwirken. Unsere Schiffe sind durch wasserdichte Schotten in geschützte Abteilungen aufgeteilt. Diese Schotten können sowohl zentral von der Brücke aus als auch an den Schotten selbst geschlossen werden. Die Schiffe können Flutungen in bis zu zwei benachbarten Abteilungen überstehen und weiterhin funktionstüchtig bleiben.
Um maximale Brandsicherheit sicherzustellen, sind unsere Schiffe mit Sprinklersystemen in allen Passagier- und Besatzungsbereichen sowie erweiterten Feuerlöschsystemen in Maschinenräumen ausgestattet. Zusätzlich ist jedes Schiff in Feuerzonen aufgeteilt, die durch feuerfeste Türen getrennt sind, welche zentral von der Brücke aus bedient werden, sowie durch Feuerschotten, um die Gefahr des Ausbreitens von Feuer über eine Feuerzone hinaus zu minimieren.
Jedes Schiff hat mehrere Feuerwehrmannschaften, die zusammen üben, damit sie zur Löschung von Feuer vorbereitet sind. Während dieser Übungen werden unsere Feuerwehrmannschaften trainiert, sich innerhalb weniger Minuten nach einem Feueralarm zu sammeln, auszurüsten und bereit zum Betreten eines Feuergebiets zu sein. Die Feuerwehrmannschaften üben dann den Einsatz von Plänen, die Anweisungen zur Bekämpfung von Feuer in den verschiedenen Zonen des Schiffes geben. Wir führen auch Feuerlöschübungen mit echten Bränden in Ausbildungseinrichtungen weltweit durch und haben fest eingestellte Trainingsexperten, die regelmäßig all unsere Schiffe mehrfach pro Jahr besuchen.
Jedes Schiff verfügt über einen einsatzbereiten Dieselnotgenerator auf einem der Oberdecks, der automatisch mit dem Netz verbunden wird, sollte ein Ausfall im Hauptmaschinenraum eintreten. Der Dieselnotgenerator wird regelmäßig getestet und stellt sicher, dass wesentliche Sicherheitssysteme und Beleuchtungen während eines Stromausfalls aufrechterhalten werden.
Jedes Schiff ist mit Ausrüstungen zur Schadensminimierung ausgestattet, die es dem Schiff ermöglichen, wirksam auf Rumpfbeschädigungen zu reagieren.
Die Schiffe von Seabourn sind mit neuester Sicherheitstechnik und -systemen ausgestattet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Softwareprogramme für strukturelle Stabilität, die die Gewichtsverteilung von Brennstoff, Abwasser und anderen Stoffen steuert, um die strukturelle Integrität zu erhalten.
- Navigationssysteme auf dem Stand der Technik: \n
- Global Positioning Systems (GPS) zur genauen Feststellung unserer Position auf See.
- Radar zur präzisen Erfassung anderer Fahrzeuge entlang unseres Wegs.
- Automatische Schiffsidentifizierungssysteme (AIS), mittels derer unsere Schiffe im Falle eines Kommunikationsausfalls lokalisiert und identifiziert werden können.
- Sonarsysteme zur Messung der Wassertiefe.
- Brandsicherheitssysteme beinhalten: \n
- Automatische Feuermeldeanlagen
- Sprinkleranlagen im gesamten Schiff
- Hi-Fog- oder Flexi-Fog-Löschanlagen im Maschinenraum und den Brennern
- Brennstoffunterbrechungsventile im Maschinenkontrollraum
- Akustische Rauchmelder in allen Suiten und öffentlichen Bereichen
- Feuerlöscheinrichtungen in den Küchenablufthauben
SICHERHEIT – NOTFALLÜBUNGEN FÜR PASSAGIERE
Passagier-Notfallübungen werden im Auslaufhafen vor dem Auslaufen des Schiffes durchgeführt, damit alle Gäste im Alarmfall wissen, wohin sie zu gehen und was sie zu tun haben. Während dieser Übung erhalten Passagiere klare Anweisungen für den Notfall, z. B. zum Auffinden ihres Sammelplatzes, zu den wichtigsten Verhaltensregeln in Notfällen sowie zum Anlegen der Rettungswesten. Diese Übungen sind für alle Passagiere obligatorisch und die Nichtbeachtung kann die Ausschiffung zur Folge haben. Ein Video zur Sicherheit der Passagiere steht auf dem Gastkanal zur Verfügung.
SICHERHEIT – TRAINING UND ÜBUNGEN
Vor dem Hintergrund ständiger Änderungen des Standes der Technik und der behördlichen Anforderungen und mit der Einsicht, dass wir allen Aspekten des Schiffsbetriebs voraus sein müssen, besuchen unsere Mitarbeiter Trainingskurse sowohl an Land als auch an Bord, die wir entweder selbst organisieren oder die von Dritten ausgerichtet werden. Weiterhin haben wir ein computerbasiertes Trainingsprogramm (CBT), in dem wir hunderte von Kursen anbieten, die man durcharbeiten kann, wann immer es die Zeit erlaubt.
Unser Pflichttraining beinhaltet wochenlange Sitzungen in einem realistischen Simulator. Wir haben zusammen mit unseren Schwestergesellschaften das Center für simulierte maritime Ausbildung (CSMART) im niederländischen Almere entwickelt, wo wir hochaktuelle Brücken- und Maschinenraumsimulatoren verfügbar haben. Im CSMART werden unsere Mitarbeiter in einem Raum geschult, der mit der gleichen Ausrüstung ausgestattet ist, wie man sie an Bord unserer Schiffe vorfinden würde. Mithilfe großer Bildschirme, Computertechnik und Datenbanken, die Seekarten mit Häfen und weiteren Operationsgebieten enthalten, werden unsere Mitarbeiter mit Simulationen realistischer Situationen und Umstände konfrontiert, die sie auch in natura erleben könnten. Auf diese Weise können sie Reaktionen auf simulierte Notfälle üben.
Um wirksame Trainingsergebnisse zu erreichen, werden unsere Mitarbeiter regelmäßig ausgebildet, damit sie beim Eintritt eines Notfalls bereit sind, die richtigen Schritte einzuleiten. Diese Übungen umfassen Brandschutz, das Verlassen des Schiffes, das Zuwasserlassen der Rettungsboote, medizinische Notfälle und Bombendrohungen.
Wir führen Übungen auch in unseren Büros in Seattle durch, damit wir zum Einsatz bereit sind, sollte eins unserer Schiffe das erfordern. Mehrmals pro Jahr aktivieren wir unser Notfalleinsatz-Center in Seattle, von wo aus wir für mehrere Stunden simulierte Notfälle bekämpfen, deren Natur den Beteiligten nicht im Voraus bekannt gegeben wird. Während dieser Übungen, die in Zusammenarbeit mit einem unserer Schiffe durchgeführt werden, müssen Dutzende unserer Mitarbeiter im Notfalleinsatz-Center die Belastungen und den Entscheidungsdruck durchmachen, die sie auch im Falle eines echten Seenotfalls erleben würden.
Unser Management-Team in Seattle führt zudem regelmäßige Schulungen mit den Aufsichtsbehörden durch. So haben wir z. B. im Zusammenwirken mit der US-Küstenwache, dem Staat Alaska und der dortigen Stadt Ketchikan eine Massenrettungsübung durchgeführt, in der wir simulierten, wie wir das Manöver „Schiff verlassen“ ausführen würden, bei dem tausende von Menschen an Land gebracht würden.
Ja, die meisten Seabourn-Landausflüge können im Voraus online gebucht werden, sobald Sie Ihre Kreuzfahrt gebucht haben und Ihre Reiseroute kennen. Um einen Landausflug online zu buchen, klicken Sie oben auf „Landausflüge suchen“.
Ja, Sie können online Touren für alle Fahrgäste Ihrer Buchung reservieren.
Die Ausflugsbeschreibungen sind mit verschiedenen Symbolen gekennzeichnet, die nicht nur den Anteil und den Schwierigkeitsgrad der zu Fuß zurückgelegten Strecken, sondern teilweise auch spezielle Interessengebiete anzeigen. Darüber hinaus enthalten die Tourbeschreibungen spezifische Informationen zu bestimmten Einschränkungen und empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen. Sobald Sie an Bord sind, hilft der Tourmanager Ihnen gern dabei, die Eignung zu einer bestimmten Tour in einer persönlichen Beratung zu beurteilen.
Wir verstehen, dass sich Pläne ändern können. Last-Minute-Stornierungen können jedoch zu Kosten für uns oder unsere Drittanbieter bedeuten. Stornierungen von Landausflügen, Wellnessangeboten oder Geschenkbestellungen, die mehr als drei Tage vor der Einschiffung erfolgen, werden vollständig zurückerstattet; Stornierungen an Bord oder innerhalb der Drei-Tages-Frist vor der Einschiffung können zu Stornierungsgebühren führen. Die Stornogebühren für Landausflüge können bis zu einhundert Prozent (100 %) der Landausflugspreise betragen, abhängig von der Art des jeweiligen Landausfluges. Bei Stornierungen von Landausflügen an Bord wenden Sie sich bitte an die Abteilung für Landausflüge an Bord, um die Höhe der Stornogebühren in Erfahrung zu bringen. Stornierungen von Spa-Dienstleistungen innerhalb von vierundzwanzig Stunden nach Terminvereinbarung unterliegen einer Stornogebühr von fünfzig Prozent (50 %). Alle an Bord vorgenommenen Stornierungen werden in Form eines Bordguthabens zurückerstattet, unabhängig davon, ob der Kauf von einem Fahrgast oder einer dritten Person getätigt wurde.
Wenn Seabourn aus Sicherheitsgründen gezwungen ist, eine Tour abzusagen, wird die volle Rückerstattung Ihrem Bordkonto gutgeschrieben.
Ja. Die von Seabourn berechneten Preise für Landausflüge beinhalten keine Trinkgelder für Reiseleiter, Fahrer und andere Mitarbeiter der Tourunternehmer.
Cruising on Seabourn is unlike any other form of travel. The experience is luxurious, yet relaxed – elegant, yet casual – sumptuous, yet understated. From the first moment you step aboard, you will begin to appreciate the appeal of sailing with Seabourn. The warm smiles and chilled champagne that welcome you. And virtually everything is included, from the luxury of our all-suite accommodations to the complimentary fine wines and spirits served on board. Our intimate ships visit the most desirable destinations worldwide, sailing to the heart of landmark cities as well as to hidden gems where larger vessels cannot follow. Our ships attract interesting people who seek to share experiences beyond the expected in places beyond the ordinary. They create a social ambiance and sense of camaraderie on board where conversation flows freely and no one ever has to reach for the tab. And our acclaimed staff offers a unique style of heartfelt hospitality that is sincere, thoughtful and personal.
It's not surprising that so many travelers choose Seabourn, and return, time and time again. This is The Seabourn ExperienceSM. This is the definition of traveling well.
Kreuzfahrten mit Seabourn sind ganz einfach einzigartig. Willkommen bei Ihrer ebenso luxuriösen wie entspannten, eleganten wie zwanglosen und komfortablen wie unaufdringlichen Erfahrung. Von Ihrem ersten Moment an Bord an werden Sie die Vorzüge der Seereisen mit Seabourn genießen. Der großartige Empfang mit einem warmen Lächeln und kaltem Champagner. Und es sind praktisch alle Annehmlichkeiten inbegriffen – von der Unterbringung in den Suiten bis zu den an Bord servierten kostenlosen edlen Weinen und Spirituosen. Unsere exklusiven Schiffe besuchen die begehrtesten Reiseziele weltweit und segeln in die Herzen der wichtigsten Städte sowie zu versteckten Sehenswürdigkeiten, die für größere Schiffe nicht zugänglich sind. Für unsere Schiffe interessieren sich besondere Menschen, die über das Erwartbare hinaus besondere Erfahrungen machen wollen. So ergibt sich an Bord ein gemeinschaftliches Ambiente und ein Gefühl von Verbundenheit, das gelungene Konversationen fördert und gänzlich frei von Zahlungszwängen ist. Darüber hinaus bieten unsere Mitarbeiter einen einzigartigen Stil mit ihrer herzlichen, aufrichtigen und persönlichen Gastfreundschaft.
Es ist also nicht verwunderlich, dass sich so viele Reisende für Seabourn entscheiden und immer wieder zu uns zurückkehren. Dies nennen wir die Seabourn ExperienceSM. So definieren wir eine gelungene Reise.
Bei Seabourn ist die Sicherheit unserer Gäste unser größtes Anliegen. Jede unserer Entscheidungen beginnt mit diesem Grundsatz.
SICHERHEIT
Auf allen Ebenen unserer Organisation herrscht eine Kultur der Sicherheit vor, sowohl auf unseren Schiffen wie auch in unserem Hauptsitz in Seattle, Washington. Es beginnt mit der Konstruktion und Ausrüstung unserer Schiffe. Wir stellen qualifizierte Mitarbeiter ein, stellen ihre fortlaufende Ausbildung sicher, festigen diese Ausbildung durch Übungen und führen regelmäßige Prüfungen und Inspektionen durch. All dies erfolgt systematisch nach umfassenden Richtlinien und Bestimmungen, und jeder Sicherheitsaspekt unseres Betriebs wird von mehreren Regierungsstellen überwacht.
BESTIMMUNGSRAHMEN FÜR SICHERHEIT
Die Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen wird von einer Vielzahl internationaler, bundesweiter, staatlicher, provinzieller und lokaler Gesetze und Bestimmungen geregelt. Auf internationaler Ebene unterliegt unsere Branche zunächst den Richtlinien der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO), einem Organ der Vereinten Nationen, das sich auf die Sicherheit von Schiffen konzentriert und dem fast alle Länder der Welt beigetreten sind, die Schiffe unter ihrer Flagge betreiben. Die IMO entwickelt über ihre vielzähligen Versammlungen, Gremien, Räte und Verwaltungsstellen international gültige Normen, die von allen Passagier- und Frachtschiffen erfüllt werden müssen.
Eine der bedeutendsten Bestimmungen, die von der IMO begründet und durchgesetzt werden, ist das Internationale Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See, auch SOLAS genannt. Regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht, entwickelt SOLAS Normen für die Konstruktion, Ausrüstung, Bemannung und den Betrieb aller Passagier- und Frachtschiffe.
Über die IMO-Erfordernisse hinaus unterliegt jedes Schiff dem Seerecht eines bestimmten Landes, hier als Flaggenstaat des Schiffes bezeichnet. Alle Schiffe von Seabourn fahren unter der Flagge von Bahamas und erfüllen die Normen für Schiffe dieses Landes. Bahamas hat schon in seiner Zeit als Teil des Vereinigten Königreichs damit begonnen, eines der umfangreichsten und respektabelsten maritimen Regulierungsprogramme der Welt zu entwickeln, sodass jetzt tausende von Fracht- und Passagierschiffen unter der Flagge dieses Landes operieren. Um die Erfüllung sowohl der IMO- als auch der Flaggenstaatbestimmungen sicherzustellen, muss jedes Schiff außerdem bei einer der Klassifikationsgesellschaften registriert sein; im Fall von Seabourn sind dies Det Norske Veritas (DNV) und RINA. Die Klassifikationsgesellschaft inspiziert einmal jährlich das komplette Schiff und führt darüber hinaus Untersuchungen hinsichtlich wichtiger Sicherheits- und anderer Schiffseinrichtungen nach festgelegten Zeitplänen durch, um sicherzustellen, dass diese Ausrüstungen regelmäßig geprüft und getestet werden.
Viele der Länder, die von unseren Schiffen besucht werden, führen weitere Inspektionen durch. Beispielsweise unterliegt jedes Schiff, das einen US-Hafen anläuft, einer halbjährlichen, verpflichtenden Inspektion durch die United States Coast Guard, bei der fast einen ganzen Tag lang Mitarbeiter der US-Küstenwache unsere lebensrettenden, nautischen und anderen Betriebssysteme untersuchen – einschließlich der Kontrolle der obligatorischen Rettungsboote. Weitere Sicherheits- und Gesundheitskontrollen werden von anderen US-Behörden, einschließlich Zoll und Grenzschutz, den US-Behörden zum Schutz der öffentlichen Gesundheit (Centers for Disease Control and Prevention) und des Landwirtschaftsministeriums durchgeführt.
Ähnliche Inspektionsprogramme bestehen überall auf der Welt, mit besonders rigorosen Inspektionen in ganz Europa und Südamerika wie auch in Kanada, Australien, Neuseeland und vielen anderen Ländern. Durch diese Inspektionen wird die Befolgung sowohl der IMO-Anforderungen als auch, im Falle der Vereinigten Staaten, einer detaillierten Reihe besonderer Erfordernisse nach US-Gesetzen sichergestellt, die für alle Schiffe gelten, die US-Häfen anlaufen.
SICHERHEIT – ERHÖHTE PERSONALANFORDERUNGEN
Jeder nautische Offizier und jeder Ingenieur unserer Schiffe besitzt ein amtliches Patent, das entweder von unserem Flaggenstaat ausgestellt oder genehmigt wurde und das bestätigt, dass sie die Voraussetzungen für ihre Stelle auf Schiffen unserer Größe erfüllen. Diese Voraussetzungen sind je nach Aufgabe verschieden und sie sind erwartungsgemäß besonders rigoros für unsere leitenden Offiziere. Um ein solches Patent zu erhalten, müssen sie einen Abschluss einer anerkannten Marineakademie besitzen.
Es ist unser Bestreben, soweit möglich Personal aus unseren eigenen Reihen zu fördern. Wir führen ein umfassendes nautisches und technisches Kadettenprogramm für in Marineakademien eingeschriebene junge Frauen und Männer durch, in dem sie über ein Jahr auf unseren Schiffen ihre theoretische Ausbildung durch praktische Ausbildung an Bord ergänzen können. Erfolgreichen Absolventen des Kadettenprogramms werden Stellen als Nachwuchsoffiziere angeboten und sie werden weiter befördert, solange sie ihr fachliches Können demonstrieren und dafür Sorge tragen, dass ihre Patente gültig bleiben.
Alle Besatzungsmitglieder werden am Ende jedes See-Einsatzes durch einen leitenden Offizier beurteilt. Diese Beurteilungen bilden die Basis für Beförderungsentscheidungen.
Viele Mitglieder unseres Landpersonals haben entweder früher auf unseren Schiffen gearbeitet oder besitzen anderweitige Seefahrtserfahrung. Mehrere Mitglieder unseres Führungsstabes sind uns erst nach über 20 Jahren Dienst in der US-Küstenwache beigetreten.
SICHERHEIT – AUDITS UND PRÜFUNGEN DES UNTERNEHMENS
Prüfungen durch Regierungsstellen werden immer durch interne Kontrollen und Inspektionen ergänzt, die von eigenen Fachkräften durchgeführt werden. Statt dies den Behörden zu überlassen, ist es unser Ziel, potenzielle Probleme selbst zu erkennen und diese unverzüglich anzugehen.
Zu dessen Sicherstellung haben wir eine verantwortliche Person ernannt, die gemäß den Vorschriften des Internationalen Codes für Maßnahmen zum sicheren Schiffsbetrieb und zur Verhütung der Meeresverschmutzung (ISM-Code) wirkt. Diese verantwortliche Person führt, zusammen mit ihren Mitarbeitern, mehrtägige jährliche Inspektionen eines jeden Schiffes durch. Dieser verantwortlichen Person wird weiterhin rund um die Uhr ununterbrochener Zugang zu unserem Vorstandsvorsitzenden gewährt, damit die nötige Aufmerksamkeit und die erforderlichen Ressourcen für jedes identifizierte ernsthafte Problem bereitgestellt werden können.
Über die Inspektionen unseres Verantwortlichen hinaus betreiben wir eine Revisionsabteilung, die ihre eigenen Prüfungen und Kontrollen unserer Schiffe durchführt. Diese Prüfungen beinhalten sowohl Kontrollen des gesamten Schiffes als auch zielgerichtete Inspektionen. Die Ergebnisse dieser Prüfungen werden sowohl unserem Vorstandsvorsitzenden als auch einem Gremium des Vorstands unserer Muttergesellschaft gemeldet, das speziell gegründet wurde, um die gebührende Aufmerksamkeit unserer Geschäftsleitung für die Erkenntnisse dieser Prüfungen sicherzustellen.
Bestandteil unserer Betriebsrichtlinien ist es auch, dass unser Führungsstab unsere Schiffe so oft wie möglich besucht und mit ihnen fährt. Unser Führungsstab arbeitet unter einer Philosophie von „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“, was bedeutet, auf den Schiffen zu sein und sicherzustellen, dass unsere Praxis an Bord den erforderlichen Normen entspricht.
An unserem Hauptsitz in Seattle unterhalten wir auch ein rigoroses Ermittlungsprogramm, mittels dessen wir prüfungsbedürftige Sicherheitsvorfälle untersuchen können, um Ursachen zu finden und Korrekturmaßnahmen einzuleiten.
Schließlich, und vielleicht sogar als wichtigster Punkt, führt unser Führungspersonal an Bord, beginnend mit dem Kapitän, regelmäßige Inspektionen und Selbstkontrollen des gesamten Schiffes durch. Wir haben monatliche Sicherheits- und Umweltselbstkontrollen, die auf jedem unserer Schiffe durchgeführt werden. Darüber hinaus kontrolliert jeder führende Offizier seinen Verantwortungsbereich auf regelmäßiger Basis. Unser Personal ist sich bewusst, dass man niemals davon ausgehen sollte, dass immer alles perfekt funktioniert. Sie sind angehalten, zu prüfen und dann nachzuprüfen.
SICHERHEIT – UMSICHTIGE SCHIFFSKONSTRUKTION
All unsere Schiffe erfüllen und übertreffen in vielen Fällen die geltenden Sicherheitsnormen von SOLAS. Jedes Schiff von Seabourn ist mit einem Kollisionsschott nahe dem Bug ausgestattet, um selbst einem beträchtlichen Aufprall entgegenzuwirken. Unsere Schiffe sind durch wasserdichte Schotten in geschützte Abteilungen aufgeteilt. Diese Schotten können sowohl zentral von der Brücke aus als auch an den Schotten selbst geschlossen werden. Die Schiffe können Flutungen in bis zu zwei benachbarten Abteilungen überstehen und weiterhin funktionstüchtig bleiben.
Um maximale Brandsicherheit sicherzustellen, sind unsere Schiffe mit Sprinklersystemen in allen Passagier- und Besatzungsbereichen sowie erweiterten Feuerlöschsystemen in Maschinenräumen ausgestattet. Zusätzlich ist jedes Schiff in Feuerzonen aufgeteilt, die durch feuerfeste Türen getrennt sind, welche zentral von der Brücke aus bedient werden, sowie durch Feuerschotten, um die Gefahr des Ausbreitens von Feuer über eine Feuerzone hinaus zu minimieren.
Jedes Schiff hat mehrere Feuerwehrmannschaften, die zusammen üben, damit sie zur Löschung von Feuer vorbereitet sind. Während dieser Übungen werden unsere Feuerwehrmannschaften trainiert, sich innerhalb weniger Minuten nach einem Feueralarm zu sammeln, auszurüsten und bereit zum Betreten eines Feuergebiets zu sein. Die Feuerwehrmannschaften üben dann den Einsatz von Plänen, die Anweisungen zur Bekämpfung von Feuer in den verschiedenen Zonen des Schiffes geben. Wir führen auch Feuerlöschübungen mit echten Bränden in Ausbildungseinrichtungen weltweit durch und haben fest eingestellte Trainingsexperten, die regelmäßig all unsere Schiffe mehrfach pro Jahr besuchen.
Jedes Schiff verfügt über einen einsatzbereiten Dieselnotgenerator auf einem der Oberdecks, der automatisch mit dem Netz verbunden wird, sollte ein Ausfall im Hauptmaschinenraum eintreten. Der Dieselnotgenerator wird regelmäßig getestet und stellt sicher, dass wesentliche Sicherheitssysteme und Beleuchtungen während eines Stromausfalls aufrechterhalten werden.
Jedes Schiff ist mit Ausrüstungen zur Schadensminimierung ausgestattet, die es dem Schiff ermöglichen, wirksam auf Rumpfbeschädigungen zu reagieren.
Die Schiffe von Seabourn sind mit neuester Sicherheitstechnik und -systemen ausgestattet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Softwareprogramme für strukturelle Stabilität, die die Gewichtsverteilung von Brennstoff, Abwasser und anderen Stoffen steuert, um die strukturelle Integrität zu erhalten.
- Navigationssysteme auf dem Stand der Technik: \n
- Global Positioning Systems (GPS) zur genauen Feststellung unserer Position auf See.
- Radar zur präzisen Erfassung anderer Fahrzeuge entlang unseres Wegs.
- Automatische Schiffsidentifizierungssysteme (AIS), mittels derer unsere Schiffe im Falle eines Kommunikationsausfalls lokalisiert und identifiziert werden können.
- Sonarsysteme zur Messung der Wassertiefe.
- Brandsicherheitssysteme beinhalten: \n
- Automatische Feuermeldeanlagen
- Sprinkleranlagen im gesamten Schiff
- Hi-Fog- oder Flexi-Fog-Löschanlagen im Maschinenraum und den Brennern
- Brennstoffunterbrechungsventile im Maschinenkontrollraum
- Akustische Rauchmelder in allen Suiten und öffentlichen Bereichen
- Feuerlöscheinrichtungen in den Küchenablufthauben
SICHERHEIT – NOTFALLÜBUNGEN FÜR PASSAGIERE
Passagier-Notfallübungen werden im Auslaufhafen vor dem Auslaufen des Schiffes durchgeführt, damit alle Gäste im Alarmfall wissen, wohin sie zu gehen und was sie zu tun haben. Während dieser Übung erhalten Passagiere klare Anweisungen für den Notfall, z. B. zum Auffinden ihres Sammelplatzes, zu den wichtigsten Verhaltensregeln in Notfällen sowie zum Anlegen der Rettungswesten. Diese Übungen sind für alle Passagiere obligatorisch und die Nichtbeachtung kann die Ausschiffung zur Folge haben. Ein Video zur Sicherheit der Passagiere steht auf dem Gastkanal zur Verfügung.
SICHERHEIT – TRAINING UND ÜBUNGEN
Vor dem Hintergrund ständiger Änderungen des Standes der Technik und der behördlichen Anforderungen und mit der Einsicht, dass wir allen Aspekten des Schiffsbetriebs voraus sein müssen, besuchen unsere Mitarbeiter Trainingskurse sowohl an Land als auch an Bord, die wir entweder selbst organisieren oder die von Dritten ausgerichtet werden. Weiterhin haben wir ein computerbasiertes Trainingsprogramm (CBT), in dem wir hunderte von Kursen anbieten, die man durcharbeiten kann, wann immer es die Zeit erlaubt.
Unser Pflichttraining beinhaltet wochenlange Sitzungen in einem realistischen Simulator. Wir haben zusammen mit unseren Schwestergesellschaften das Center für simulierte maritime Ausbildung (CSMART) im niederländischen Almere entwickelt, wo wir hochaktuelle Brücken- und Maschinenraumsimulatoren verfügbar haben. Im CSMART werden unsere Mitarbeiter in einem Raum geschult, der mit der gleichen Ausrüstung ausgestattet ist, wie man sie an Bord unserer Schiffe vorfinden würde. Mithilfe großer Bildschirme, Computertechnik und Datenbanken, die Seekarten mit Häfen und weiteren Operationsgebieten enthalten, werden unsere Mitarbeiter mit Simulationen realistischer Situationen und Umstände konfrontiert, die sie auch in natura erleben könnten. Auf diese Weise können sie Reaktionen auf simulierte Notfälle üben.
Um wirksame Trainingsergebnisse zu erreichen, werden unsere Mitarbeiter regelmäßig ausgebildet, damit sie beim Eintritt eines Notfalls bereit sind, die richtigen Schritte einzuleiten. Diese Übungen umfassen Brandschutz, das Verlassen des Schiffes, das Zuwasserlassen der Rettungsboote, medizinische Notfälle und Bombendrohungen.
Wir führen Übungen auch in unseren Büros in Seattle durch, damit wir zum Einsatz bereit sind, sollte eins unserer Schiffe das erfordern. Mehrmals pro Jahr aktivieren wir unser Notfalleinsatz-Center in Seattle, von wo aus wir für mehrere Stunden simulierte Notfälle bekämpfen, deren Natur den Beteiligten nicht im Voraus bekannt gegeben wird. Während dieser Übungen, die in Zusammenarbeit mit einem unserer Schiffe durchgeführt werden, müssen Dutzende unserer Mitarbeiter im Notfalleinsatz-Center die Belastungen und den Entscheidungsdruck durchmachen, die sie auch im Falle eines echten Seenotfalls erleben würden.
Unser Management-Team in Seattle führt zudem regelmäßige Schulungen mit den Aufsichtsbehörden durch. So haben wir z. B. im Zusammenwirken mit der US-Küstenwache, dem Staat Alaska und der dortigen Stadt Ketchikan eine Massenrettungsübung durchgeführt, in der wir simulierten, wie wir das Manöver „Schiff verlassen“ ausführen würden, bei dem tausende von Menschen an Land gebracht würden.
Unsere Sicherheitsbemühungen zielen darauf ab, unsere Gäste und Besatzungen vor Bedrohungen ihrer Sicherheit von Außen zu schützen wie auch zu gewährleisten, dass Ihr Urlaub nicht von ungebührlichem Verhalten seitens Personen an Bord unserer Schiffe gestört wird. Dieses Ziel wird erreicht durch Planung, richtige Ausrüstung, geschultes Personal und durch Prüfungen, sowohl behördlicherseits als auch intern.
Ein Kreuzfahrtschiff ist mit einem sicheren Gebäude vergleichbar, das rund um die Uhr bewacht wird. Da sich Kreuzfahrtschiffe in einem streng kontrolliertem Umfeld bewegen, kann der Zugang streng reguliert werden. Jede Person an Bord, einschließlich Gästen und Besatzungsmitgliedern, wird in einem offiziellen Dokument erfasst und darf das Schiff nur verlassen oder betreten, nachdem strikte Sicherheitsmaßnahmen erfüllt wurden, wie zum Beispiel:
- Alle Besatzungsmitglieder müssen sichtbar Lichtbildausweise tragen.
- Alle Gäste müssen einen vom Schiff ausgegebenen Ausweis bei sich tragen, der bei jedem Betreten oder Verlassen des Schiffes gescannt werden muss.
- Besuchern ist der Zutritt an Bord untersagt, es sei denn, sie wurden im Vorfeld in eine Besucherliste eingetragen, die den verordnenden Stellen vorgelegt wurde.
- Alle Gäste und deren Gepäck unterliegen einer Sicherheitskontrolle, bevor der Zutritt an Bord gestattet wird.
Jedes Schiff hat einen vertraulichen Sicherheitsplan, der Besatzungsmitglieder auf voraussehbare Sicherheitsbedrohungen vorbereitet. Diese Pläne werden vom Schiffspersonal in Zusammenarbeit mit unserem Leiter der Flottensicherheit zusammengestellt. Der Sicherheitsplan muss vor seinem Inkrafttreten von den verordnenden Behörden genehmigt werden.
Unsere Schiffe sind mit Erkennungsgeräten ähnlich denen in Flughäfen ausgerüstet, wodurch wir in der Lage sind, sowohl Personen als auch Gegenstände ausreichend zu überprüfen, bevor sie an Bord gelangen. Wir führen auch spezielle Ausrüstungen mit uns, die Explosivstoffe im Falle von Bombendrohungen identifizieren können. Videoüberwachungskameras sind in verschiedenen Bereichen des Schiffes platziert. Schließlich sind Schiffe, die in bestimmten Regionen operieren, mit geeignetem Gerät ausgerüstet, das die Besatzung zur Beantwortung externer Bedrohungen befähigt.
Jedes Schiff hat einen erfahrenen Sicherheitsoffizier an Bord, der von geschultem Sicherheitspersonal unterstützt wird. Diese Männer und Frauen patrouillieren das Schiff und überwachen Gangways während Hafenaufenthalten.
Unsere Schiffe unterliegen regelmäßigen Inspektionen durch staatliche Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt, einschließlich der U.S. Coast Guard. Diese Inspektionen gewährleisten, dass unsere Schiffe dem International Ship and Port Facility Security Code gerecht werden, einem internationalen Gesetz, das nach den tragischen Ereignissen vom 11. September 2001 in Kraft getreten ist. Wir führen darüber hinaus regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen auf unseren Schiffen durch, um sicherzustellen, dass alle Einrichtungen gemäß veröffentlichter Verfahren betrieben werden.
Im unwahrscheinlichen Falle eines Verbrechens auf einem unserer Wasserfahrzeuge wird es unverzüglich den zuständigen Gesetzvollzugsbehörden gemeldet. Diese Meldung erfolgt in voller Übereinstimmung mit US-Gesetzen, einschließlich des Cruise Vessel Security and Safety Act of 2010. Dieses Gesetz, das bei internationalen Reisen Anwendung findet, bei denen Gäste in den Vereinigten Staaten von oder an Bord gehen, verpflichtet Kreuzfahrtgesellschaften, bestimmte Straftaten an Bord, Manipulationen oder vermisste US-Bürger zu melden. Meldungen haben an das US-Bundeskriminalamt (FBI) und die US-Küstenwache zu erfolgen.
Diese Auflagen finden auf Vorfälle an Bord Anwendung, die sich in US-Hoheitsgewässern ereignen bzw. auf Vorfälle, die sich auf hoher See oder in ausländischen Gewässern ereignen, wenn es sich beim Täter oder Opfer um US-Staatsbürger handelt. Das FBI kann in allen genannten Fällen seine Strafgerichtsbarkeit geltend machen. Jedes der besuchten Länder wie auch der Flaggenstaat des Schiffes (Bahamas) können ebenso ihre Strafgerichtsbarkeit geltend machen und weitere Meldeanforderungen auferlegen.
In Übereinstimmung mit gesetzlichen Anforderungen der USA stellen wir den folgenden Link zu mutmaßlichen Straftaten der Kreuzfahrtlinie zur Verfügung. Zudem gibt es den Link auch unter „Carnival Corporation & plc Voluntary Report of Alleged Crimes“.
SICHERHEITSHINWEIS: Samsung Galaxy Note 7
Samsung hat vor Kurzem einen globalen Verkaufsstopp und freiwilligen Rückruf und ein Austauschprogramm von bestimmten Galaxy Note7 Smartphones angekündigt. Diese Telefone, insbesondere solche mit bestimmten Lithium-Ionen-Akkus, können überhitzen und Feuer fangen, wodurch Brandgefahr entsteht. Aus diesem Grund weisen wir unsere Gäste darauf hin, dass alle Besitzer eines Samsung Galaxy Note7 Smartphones folgende Sicherheitsvorkehrungen treffen müssen, die den kürzlich durch die Abteilung „Pipeline and Hazardous Materials Safety Administration“ des Verkehrsministeriums der Vereinigten Staaten herausgegebenen Sicherheitshinweisen entsprechen.
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Entfernen Sie das Ladekabel von Ihrem Telefon.
- Schalten Sie sämtliche Applikationen aus, die das Gerät versehentlich anschalten könnten (z. B. Wecker).
- Schützen Sie den Ein-Schalter, um seine ungewollte Aktivierung zu vermeiden.
- Behalten Sie das Gerät bei sich bzw. in Ihrer Nähe in Ihrem Handgepäck. (Legen Sie es bitte nicht in Ihr aufgegebenes Reisegepäck.)
Bitte befolgen Sie die oben beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen bei Reisen mit unseren Schiffen und vermeiden Sie es, wenn möglich, diese Geräte an Bord des Schiffes zu bringen.