Datenschutzrichtlinie

Rechtshinweise
Carnival Corporation und Carnival plc (hier zusammengefasst als „Carnival“ bezeichnet) ist ein zweifach gelistetes Unternehmen mit primärer Börsennotierung in den USA und Großbritannien. Carnival ist ein globales Kreuzfahrtunternehmen mit einem Portfolio führender Kreuzfahrtmarken, darunter P&O Cruises Australia, Princess Cruises, Carnival Cruise Line, Holland America Line, Seabourn, Cunard Line, P&O World Cruises, AIDA, Costa und Fathom (die „Carnival-Marken“).

Carnival plc hat eingetragene Niederlassungen in Australien (ABN 23 107 998 443) und Neuseeland (Firmennummer 1471215). Diese Niederlassungen handeln unter verschiedenen Markennamen, einschließlich Seabourn, und unterliegen den australischen Datenschutzgrundsätzen, die unter australischer Datenschutzgesetzgebung eingeführt wurden, und den Datenschutzgrundsätzen, die unter neuseeländischer Datenschutzgesetzgebung eingeführt wurden. In dieser Richtlinie steht „wir“, „uns“, „unser/e/es“ für Carnival plc, das als Seabourn handelt.

In dieser Richtlinie legen wir eine Zusammenfassung dar, wie wir Ihre persönlichen Daten verwalten. Sie sollten auch die Geschäftsbedingungen für die Überfahrt von Seabourn für weitere Details zu einigen der persönlichen Daten, die wir möglicherweise zur Erfassung, Verwendung oder Offenlegung als Teil Ihres Kreuzfahrturlaubs benötigen, beachten.

Kollektion
Die Kernfunktionen unserer Geschäftstätigkeit (d. h. die Hauptziele, für die wir persönliche Daten erfassen und verwalten) bestehen darin, die Buchung, Beförderung, Vermarktung und Verwaltung unserer verschiedenen Kreuzfahrtprodukte und die anderer Marken von Carnival zu erleichtern.

Damit wir diese Aufgaben erfüllen und Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen können, bitten wir Sie u. U., uns Ihre persönlichen Daten mitzuteilen und gegebenenfalls zu verwalten, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Ihre persönlichen Kontaktdaten, Ihre Pass- und Führerscheindaten, Kontaktdaten Ihrer nächsten Angehörigen und Notfallkontakte, Zahlungsinformationen (z. B. Ihre Kreditkartendaten), Informationen über Ihre Gesundheits- und Ernährungsanforderungen (falls zutreffend) sowie Ihre geplanten Reise- und Tourarrangements.

Diese Daten benötigen wir beispielsweise, um:

  • Ihre Buchung und Beförderung an Bord unserer Kreuzfahrtschiffe zu bearbeiten;
  • Versicherungspolicen zu erstellen und zu bearbeiten;
  • Ihren Gesundheitszustand zu beurteilen und (ggf.) medizinische Hilfe bereitzustellen;
  • Beschwerden zu bearbeiten und zu beantworten; und
  • Ihre Daten an die Einwanderungsbehörden weiterzugeben.

Wir können persönliche Daten über Sie auf verschiedene Weise erfassen, z. B. wenn Sie mit uns persönlich oder telefonisch Kontakt aufnehmen, uns Korrespondenz zukommen lassen (per Brief, E-Mail oder Fax) oder eine unserer Websites besuchen oder wenn wir persönliche Daten über Sie von anderen Marken von Carnival erhalten (in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzrichtlinien).

Wir werden keine persönlichen Daten oder sensiblen Daten erfassen, es sei denn, dies ist für eine oder mehrere unserer zentralen Geschäftsfunktionen oder eine damit verbundene Tätigkeit vernünftigerweise erforderlich oder nach australischem Recht zulässig.

Soweit es vertretbar oder durchführbar ist, werden wir Ihre persönlichen Daten direkt von Ihnen erfassen. Wenn es nicht vertretbar oder durchführbar ist und persönliche Daten von jemand anderem (z. B. einem Reisebüro oder einer anderen Person, die in Ihrem Namen bucht) erhoben werden, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Sie über die Erfassung Ihrer persönlichen Daten informiert werden, sofern keine besonderen Ausnahmen gelten. Sensible Daten werden nur mit Ihrer Zustimmung erhoben, sofern keine besonderen gesetzlichen Ausnahmeregelungen gelten.

Videoüberwachung (CCTV)
Um die Sicherheit unserer Passagiere zu gewährleisten, wurden Überwachungskameras installiert, die an Bord unserer Kreuzfahrtschiffe eingesetzt werden. CCTV arbeitet mit speziellen Kameras, um ein Videobild an eine bestimmte Gruppe von Monitoren zu übertragen. Nur autorisierte Personen haben Zugriff auf die auf diesen Monitoren gezeigten Bilder. CCTV-Aufzeichnungen werden in der Regel für einen Zeitraum von 21 Tagen aufbewahrt und dann dauerhaft gelöscht, sofern sie nicht als Aufzeichnungen über einen Vorfall aufbewahrt werden.

Der Betrieb von CCTV-Kameras ist auf Bereiche mit öffentlichem Zugang beschränkt, wie z. B. im Umfeld von Pools und Bereichen, in denen sich Kinder aufhalten. In privaten Bereichen wie Toiletten und Umkleideräumen wurden keine Kameras installiert.

Für weitere Informationen über den Betrieb von Überwachungskameras an Bord unserer Kreuzfahrtschiffe kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktdaten.

Fotografien
Bitte beachten Sie, dass Passagiere ihre Fotos von Mitarbeitern der Kreuzfahrtschiffe in öffentlichen Bereichen aufnehmen lassen können. Nach der Entwicklung werden die Fotos in Fotogalerien öffentlich ausgestellt und von den Passagieren gekauft. Am Ende der Kreuzfahrt werden alle unverkauften Fotos restlos vernichtet. Wie bei allen anderen persönlichen Daten werden auch Personen identifizierende Fotos in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen aus der Datenschutzgesetzgebung behandelt.

Sie sind nicht verpflichtet, die von uns angeforderten Informationen zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, die angeforderten Informationen zurückzuhalten oder der Übermittlung oder Weitergabe Ihrer Daten an die in dieser Richtlinie aufgeführten Länder nicht zustimmen, können wir Ihnen möglicherweise nicht die Produkte, Dienstleistungen und Unterstützung anbieten, die von der Erfassung dieser Informationen abhängen.

Vernichtung und Entidentifizierung persönlicher Daten
Wenn wir persönliche Daten erhalten, die wir nicht angefordert haben, und wir innerhalb eines angemessenen Zeitraums feststellen, dass wir die persönlichen Daten anderweitig nicht hätten erfassen können, und wenn dies rechtmäßig oder zumutbar ist, werden wir die Daten vernichten oder sicherstellen, dass sie so schnell wie möglich entidentifiziert werden.

Verwendung und Weitergabe
Unsere Grundregel ist, dass wir Ihre persönlichen Daten nur für den primären Zweck verwenden oder weitergeben, für den sie erhoben werden, was wie oben oder zum Zeitpunkt der Erfassung angegeben sein kann. Wenn wir beabsichtigen, Ihre persönlichen Daten anderweitig zu verwenden, werden wir Ihre weitere Zustimmung einholen, es sei denn, dieser andere Zweck steht im Zusammenhang mit dem ursprünglichen Zweck der Erhebung (der „sekundäre Zweck“). So ist es beispielsweise vorstellbar, dass wir Ihre persönlichen Daten aus Ihrem Buchungsformular für den sekundären Zweck verwenden oder weitergeben, indem wir und andere Carnival-Marken Ihnen Informationen über Sonderangebote und mögliche Rabatte zusenden.

Wenn wir beabsichtigen, Ihre sensiblen Daten für einen anderen Zweck als für eine unserer Aufgaben oder Aktivitäten zu verwenden, werden wir Ihre weitere Zustimmung einholen, sofern nicht vernünftigerweise davon ausgegangen werden kann, dass wir die Daten für den anderen Zweck verwenden oder weitergeben würden und der andere Zweck in direktem Zusammenhang mit dem primären Zweck (der „sekundäre Zweck“) steht. Wenn wir Ihnen beispielsweise in einem unserer medizinischen Zentren an Bord medizinische Dienstleistungen anbieten, ist es durchaus vorstellbar, dass wir Informationen über Ihre Gesundheit in einem Überweisungsschreiben an einen anderen Arzt weitergeben.

Wenn Sie dem Empfang von Werbematerial von uns zustimmen, stimmen Sie dem Empfang von Werbematerial von allen Carnival-Marken zu und erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten zu diesem Zweck an andere Carnival-Marken weitergeben dürfen. Um den Empfang von Werbematerial anderer Carnival-Marken abzulehnen, können Sie uns direkt eine E-Mail an optout@carnivalaustralia.com senden. Bitte geben Sie in der Betreffzeile „Opt out of Affiliate Marketing“ (Abmeldung vom Affiliate-Marketing) ein und geben Sie Ihren vollständigen Namen und ggf. Ihre Seabourn-Club-Nummer an. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie sich von einer oder mehreren unserer Carnival-Marken abmelden möchten oder ob Sie überhaupt kein Werbematerial von uns erhalten möchten. Jedes Werbematerial, das wir oder eine andere Carnival-Marke an Sie senden (per Post oder E-Mail), enthält Anweisungen, wie Sie sich gegen den Erhalt weiterer Angebote dieser Marke entscheiden können.

Obwohl wir unter Umständen verschiedene Dritte beauftragen, uns bei unseren Buchungs-, Marketing- und Werbeaktivitäten zu unterstützen (z. B. um unsere Direktmarketingaktivitäten zu verwalten und eine externe Datenbank mit Informationen über unsere vergangenen Passagiere zu pflegen), geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte außerhalb von Carnival für deren werbliche Nutzung weiter. Wir können Ihre persönlichen Daten jedoch an Dritte (einschließlich unserer Vertreter und Auftragnehmer) weitergeben, um bestimmte Aktivitäten in unserem Namen durchzuführen. Beispiele sind:

  • Bearbeitung von Anfragen nach Broschüren und Versand von Werbematerial und Mitteilungen: Druckereien, Postunternehmen, Kuriere, E-Mail-Dienstleister;
  • Zahlungsabwicklung: Banken, Zahlungsdienstleister;
  • Führung von Gästeaufzeichnungen und Datenanalyse: Agenturen für Kundenwissen und -forschung, Datenverarbeiter, Datenanalysten und Firmen, die Datenbereinigung betreiben, Kreditagenturen;
  • Bereitstellung von Hafendienstleistungen und Exkursionen: Hafenagenten;
  • Erbringung von Reiseleistungen: Fluggesellschaften, Reisebusunternehmen, Reisebüros.

Diese Dritten haben Zugang zu persönlichen Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, dürfen diese jedoch nicht für andere Zwecke nutzen. Wir bitten Dritte, an die wir persönliche Daten weitergeben, um schriftliche Zusicherungen, dass sie diese Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen behandeln werden.

Wenn wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass die Offenlegung Ihrer persönlichen Daten oder sensiblen Daten notwendig ist, um eine ernsthafte Bedrohung für Leben, Gesundheit oder Sicherheit zu verhindern, oder wenn wir Daten als Reaktion auf Vorladungen, Haftbefehle oder andere rechtliche Verfahren, einschließlich polizeilicher Ermittlungen, oder Anfragen einer anderen Regierungsbehörde (unter anderem Zoll und Einwanderung) bereitstellen müssen, werden wir Ihre Daten für diese Zwecke offenlegen, ohne Ihre Zustimmung einzuholen.

Datenqualität
Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die von uns erfassten, verwendeten oder offengelegten persönlichen Daten korrekt, vollständig, aktuell und relevant sind, wobei der Verwendungszweck der Daten zu berücksichtigen ist. Wir empfehlen Ihnen, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten persönlichen Daten falsch oder in irgendeiner Weise unvollständig sind.

Zugriff und Berichtigung
Wenn Sie Zugriff auf die von uns über Sie erfassten persönlichen Daten wünschen, geben wir Ihnen Zugriff auf die Daten, soweit dies angemessen und durchführbar ist, innerhalb einer angemessenen Zeitspanne, sofern nicht eine Ausnahme nach geltendem Recht vorliegt.

Wenn Sie die Berichtigung Ihrer persönlichen Daten anfordern oder wir davon überzeugt sind, dass die von uns gespeicherten Daten ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, werden wir unter Berücksichtigung des Zwecks, zu dem die Daten gespeichert werden, alle unter den gegebenen Umständen angemessenen Maßnahmen ergreifen, um die Daten zu berichtigen.

Wenn wir Ihre persönlichen Daten, die wir zuvor an ein anderes Unternehmen weitergegeben haben, berichtigen und Sie beantragen, dass wir dieses Unternehmen über die Berichtigung informieren, mit Ausnahme der Fälle, in denen dies nicht durchführbar oder rechtswidrig ist, werden wir die unter den gegebenen Umständen angemessenen Maßnahmen ergreifen, um dieses andere Unternehmen zu informieren.

Wenn wir Ihrer Bitte um Zugriff auf die von uns über Sie erhobenen persönlichen Daten oder um Zugriff auf die Daten in der gewünschten Form nicht nachkommen, werden wir Ihnen innerhalb eines angemessenen Zeitraums eine schriftliche Erklärung zukommen lassen, einschließlich der Gründe für unsere Entscheidung und des Ihnen zur Verfügung stehenden Beschwerdeverfahrens.

Wenn wir Ihrer Aufforderung zur Berichtigung der von uns über Sie erhobenen persönlichen Daten nicht in einem angemessenen Umfang nachkommen, werden wir auf Ihre Aufforderung hin innerhalb einer angemessenen Frist die unter den gegebenen Umständen angemessenen Maßnahmen ergreifen, um unserer Aufzeichnung Ihrer persönlichen Daten eine von Ihnen abgegebene Erklärung über die beabsichtigte Berichtigung, Löschung oder Ergänzung beizufügen.

Datensicherheit
Wir ergreifen die unter diesen Umständen angemessenen Maßnahmen, um die von uns gespeicherten persönlichen Daten vor Missbrauch, Beeinträchtigung und Verlust sowie vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Weitergabe zu schützen. Dazu gehören strenge Sicherheitsmaßnahmen an Bord unserer Schiffe, physische Sicherheit für unsere Büros in Australien und Neuseeland und elektronische Sicherheit (wie Passwortzugang, Verschlüsselung und Firewalls) für unsere Büronetzwerkserver und elektronische Datenübertragung.

Wenn wir Ihre Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung eines Dienstes an Dritte weitergeben, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um die unbefugte Nutzung oder Weitergabe der in der Aufzeichnung enthaltenen Daten zu verhindern.

Wenn wir keine persönlichen Daten mehr benötigen, die wir über Sie für einen primären oder sekundären Zweck gespeichert haben, und wenn dies rechtmäßig ist, werden wir alle unter den gegebenen Umständen angemessenen Maßnahmen ergreifen, um die Daten zu vernichten oder um sicherzustellen, dass die Daten anonymisiert werden. Wir führen eine Grundaufzeichnung der Kreuzfahrtgeschichte der Gäste (Name und Kontaktdaten, Buchungs-/Kreuzfahrtnummer, Nächte an Bord) auf unbestimmte Zeit, um unser Treueprogramm aufrechtzuerhalten.

Kennungen
Wir verwenden keine behördlichen Kennungen (z. B. Ihre Medicare- oder Steuerdateinummer) als unsere eigene Kennungen, um die Verbindung zwischen Ihnen und Ihren persönlichen Daten herzustellen. Weder verwenden wir eine behördliche Kennung von Ihnen, noch geben wir diese weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder genehmigt.

Anonymität und Pseudonymität
Soweit gesetzlich zulässig und durchführbar, geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich im Kontakt mit uns nicht zu identifizieren. Zum Beispiel werden wir Sie nach Abschluss Ihrer Kreuzfahrt bitten, uns anonym ein gezieltes Feedback zu unseren Kreuzfahrteinrichtungen zu geben.

Grenzüberschreitende Datenflüsse
Carnival Corporation and plc hat seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten und Großbritannien und hat eingetragene Niederlassungen in Australien, Neuseeland und verschiedenen asiatischen Ländern. Wir können Ihre persönlichen Daten zwischen den verschiedenen Niederlassungen der Carnival Corporation and plc übermitteln. Wenn persönliche Daten an andere Unternehmen von Carnival weitergegeben oder von diesen abgerufen werden müssen, verwenden wir „Standardvertragsklauseln“, um die Angemessenheit der Übertragung sicherzustellen.

Einige unserer Drittanbieter haben ihren Sitz im Ausland. Außerdem wird unsere Kundendatenbank in den USA und Indien gemeinsam verwaltet.

Es kann auch notwendig sein, Ihre persönlichen Daten an Aufsichtsbehörden oder andere Behörden in den Anlaufhäfen Ihrer Kreuzfahrtreise weiterzugeben.

Datenschutz auf der Website
Unsere Website https://www.seabourn.com/ wird von Seabourn in den Vereinigten Staaten betrieben und unterliegt unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

In einer Online-Umgebung gibt es mehrere Möglichkeiten, mit denen Daten erfasst werden können. Die Art der erfassten Daten hängt davon ab, in welcher Weise Sie auf unserer Website interagiert haben.

Wenn Sie unsere Website (oder eine andere Internetseite) besuchen, zeichnet der Server Details zu Ihrem Besuch auf, darunter:

  • der Typ des verwendeten Browsers und Betriebssystems (z. B. Mac, PC)
  • die Adresse der verweisenden Seite (d. h. der vorherigen Seite, die Sie besucht haben)
  • Ihre IP-Adresse (eine eindeutige Nummer für den Computer, über den Sie mit dem Internet verbunden sind)
  • das Land oder die Region, aus der Sie kommen
  • das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs
  • die Adresse der aufgerufenen Seiten und der heruntergeladenen Dokumente.

Darüber hinaus verwenden wir auch Software, um die Bildschirmgröße Ihres Computers und die verwendeten Plugins zu ermitteln. Plugins werden verwendet, um Funktionen wie unsere Flash-Filme und die Quicktime VR virtuellen Touren durch Schiffe und Kabinen abzuspielen. Der einzige Zweck hierbei ist, jedem Besucher das beste Nutzungserlebnis zu bieten. Wenn Sie uns einen Fehlerbericht schicken, verwenden wir Software, um zu erkennen, ob Sie hinter einer Firewall surfen und welche Art von Fehler aufgetreten ist.

Wir verwenden auch Cookies. Dabei handelt es sich um Informationen, die eine Website auf die Festplatte des Computers einer Person übertragen kann, um Websites zu verfolgen, die von dieser Person durchsucht werden. Dieses Nachverfolgen ermöglicht es uns, unsere Seiteninformationen an Ihre Anforderungen und Interessen anzupassen. Cookies sind nicht ungewöhnlich, und die meisten großen Websites verwenden sie. Sie können Ihren Internetbrowser jedoch so einstellen, dass er die Speicherung von Cookies auf der Festplatte Ihres Computers ablehnt.

Wenn Sie uns eine E-Mail über unsere Website senden oder ein Formular auf unserer Website ausfüllen, können die übermittelten persönlichen Daten zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Frage oder zur Erfüllung Ihrer Anfrage gespeichert werden. Jede E-Mail, die wir erhalten, wird automatisch auf unserem Server gespeichert und gemäß unseren üblichen Datenverwaltungsverfahren gesichert. Wenn Sie ein Webformular ausgefüllt haben, um eine unserer Broschüren anzufordern oder eine Buchung vorzunehmen, werden Sie in unsere Mailingliste aufgenommen, damit Sie über besondere Aktionen, die angeboten werden, informiert werden. Sie können sich jederzeit aus dieser Mailingliste austragen.

Alle von uns erfassten Daten werden in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt.

Einige unserer Aufgaben werden von Dritten ausgeführt. In diesen Fällen ist es notwendig, dass wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, um den Zweck zu erfüllen, für den Sie die Daten zur Verfügung gestellt haben (z. B. die Agentur, die unseren elektronischen Newsletter in unserem Namen verwaltet und pflegt). Obwohl wir nicht erneut Ihre Zustimmung einholen, ersuchen wir diesen Dritten um die Zusicherung, dass die Daten nur für den Zweck verwendet werden, für den sie bereitgestellt werden, und dass Ihre Daten in Übereinstimmung mit unseren eigenen Richtlinien in dieser Hinsicht sicher und geschützt aufbewahrt werden.

Vor der Zusendung von Marketingmitteilungen werden wir Ihre Zustimmung einholen. Jede E-Mail, die Sie von uns erhalten, enthält Details darüber, wie Sie sich aus unseren E-Mail-Listen austragen können. Denken Sie daran, Ihre Einstellungen für jede E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten zu ändern. Wenn Sie Schwierigkeiten mit diesem Prozess haben, können Sie eine E-Mail an optout@carnivalaustralia.com senden und Ihre Anfrage spezifizieren.

Unsere Website bietet Ihnen die Möglichkeit, bestimmte Kategorien mit Hilfe der Facebook-Funktion „Gefällt mir“ zu mögen. Wenn Sie für eine bestimmte Kategorie auf „Gefällt mir“ klicken, erhalten Sie regelmäßig Benachrichtigungen auf Ihrer Facebook-Seite über diese Kategorie. Wenn Sie diese Benachrichtigungen nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bei der entsprechenden Kategorie auf die Option „Gefällt mir nicht mehr“.

Für Kunden in der EU
Wenn Sie sich in der EU befinden, haben Sie neben den oben genannten Rechten auf Zugriff und Berichtigung auch die folgenden Rechte in Bezug auf die von uns gespeicherten persönlichen Daten:

  • Recht auf Löschung. Das Recht, unter bestimmten Umständen, z. B. wenn die persönlichen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, ohne unangemessene Verzögerung die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu erwirken.
  • Recht auf Beschränkung. Das Recht, unter bestimmten Umständen, z. B. wenn die Richtigkeit der persönlichen Daten von Ihnen angefochten wird, die Beschränkung der von uns durchgeführten Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für einen Zeitraum zu erwirken, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit dieser persönlichen Daten zu überprüfen.

In einigen Fällen kann unsere Fähigkeit, diese Rechte für Sie aufrechtzuerhalten, von unseren Verpflichtungen zur Verarbeitung persönlicher Daten aus Gründen der Sicherheit, der Betrugsprävention, zur Einhaltung behördlicher oder gesetzlicher Anforderungen oder weil die Verarbeitung notwendig ist, um die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen, abhängen. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie auf Ihre Anfrage hin über spezifische Details informieren. Sie können sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, um die Ausübung dieser Rechte zu besprechen. Senden Sie dafür eine E-Mail an privacy@carnivalaustralia.com.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Kontaktangaben
Wenn Sie Zugriff auf oder Berichtigung von ungenauen, unvollständigen oder veralteten persönlichen Daten anfordern möchten, eine Beschwerde darüber einreichen möchten, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgegangen sind, oder wenn Sie weitere Informationen über unsere Datenschutzrichtlinie benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn Sie sich in Australien befinden, können Sie:

Weitere Informationen zum Datenschutz
Wenn Sie sich in Australien befinden und weitere Informationen zum Thema Datenschutz im Allgemeinen wünschen, wenden Sie sich bitte an das Büro des australischen Information Commissioner unter der Telefonnummer 1300 363 992 oder besuchen Sie die Website des Commissioner unter www.privacy.gov.au.

Wenn Sie sich in Neuseeland befinden und weitere Informationen zum Thema Datenschutz im Allgemeinen wünschen, wenden Sie sich bitte an das Büro des Privacy Commissioner (Datenschutzbeauftragten) unter der Telefonnummer 0800 803 909 oder 09 302 8600 (Auckland) oder 04 474 7590 (Wellington) oder besuchen Sie die Website des Commissioner unter www.privacy.org.nz.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie ändern, wenn unsere Geschäftsanforderungen oder die Gesetzesänderungen dies erfordern. Alle Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden auf https://www.seabourn.com/ aktualisiert. Bitte besuchen Sie daher regelmäßig unsere Website, um sicherzustellen, dass Sie über die aktuellste Version verfügen.

Unsere Datenschutzrichtlinie
Sollten Sie eine Kopie unserer Datenschutzrichtlinie anfordern, werden wir unter den gegebenen Umständen angemessene Schritte unternehmen, um Ihnen eine Kopie zukommen zu lassen. Wenn Sie ein Exemplar in nicht-elektronischer Form wünschen, nehmen Sie bitte wie oben beschrieben Kontakt mit uns auf.