Datenschutzhinweise

Seabourn ist ein Handelsname von Carnival plc. In Großbritannien bietet Carnival plc im Auftrag von Seabourn Cruise Line, Limited, einem bermudischen Unternehmen mit Sitz in 450 Third Avenue West, Seattle, WA 98119, USA, das die Kreuzfahrtschiffe und die damit verbundenen Dienstleistungen betreibt, Vertrieb und Marketing, Gästebindung und Kundendienst an. Sowohl Carnival plc als auch Seabourn erheben und verarbeiten Daten über Anfragende und Gäste, um Seabourn-Dienstleistungen zu fördern, zu liefern und zu verbessern. Diese Datenschutzhinweise beschreiben, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese Daten nutzen und wie wir sicherstellen können, dass unsere Verarbeitung Ihren Erwartungen entspricht.

Wie Sie Ihre Kommunikationseinstellungen aktualisieren

Um Ihre Kommunikationseinstellungen zu aktualisieren, einschließlich des Empfangs von E-Mails, Anrufen, Mailings und Broschüren, führen Sie die folgenden Schritte durch:

  • Klicken Sie auf den Präferenzen-Link am Fuß jeder E-Mail.
  • Melden Sie sich auf http://www.seabourn.com unter Mein Konto an (oder registrieren Sie sich), um Änderungen vorzunehmen.
  • Senden Sie uns eine E-Mail an enquiries@seabourn.co.uk
  • Rufen Sie uns an: 0344 338 8615
  • EU-Länder: 00800 1872 1872
  • Schreiben Sie an den Kundenservice, Seabourn, Carnival House, 100 Harbour Parade, Southampton, SO15 1ST, Großbritannien.

Warum wir personenbezogene Daten verarbeiten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Anfragende und Gäste vor, während und nach ihren Kreuzfahrten, um ihre Dienstleistungen zu erbringen und unsere Geschäftsinteressen zu unterstützen, wozu Folgendes gehört:

  • Informieren von Anfragenden und Gästen über Neuigkeiten und Angebote von Carnival plc und unseren Partnern.
  • Dienstleistungen für unsere Gäste und Aufzeichnung der Leistungen, die wir erbracht haben.
  • Gesundheit, Wohlergehen, Schutz und Sicherheit unserer Gäste.
  • Bearbeitung von Anfragen, Reklamationen und Ermittlungen.
  • Betreiben von Gäste-Treueprogrammen.
  • Überwachung und Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen.
  • Erforschung und Verständnis der Marktbedürfnisse, um unsere Marketing-Effektivität zu verbessern.
  • Zusammenarbeit mit unseren Partnern, z. B. Bordboutiquen und Spas, um die Abrechnung zu verwalten und die Qualität ihrer Dienstleistungen zu verbessern.

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten über Bewerber, aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, Dienstleister, Reisebüros und andere Personengruppen im Rahmen der Beschäftigung und des Geschäftsbetriebs, und diese Daten unterliegen unseren internen Datenschutzrichtlinien.

Welche personenbezogenen Daten wir erheben

Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie bei uns nachfragen, buchen oder mit uns reisen, zum Beispiel:

  • Anfrage: Personenbezogene Daten (Name, Geschlecht, Alter usw.), Kontaktdaten (Wohnadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.), Details zu Ihren Interessen und Kommunikationspräferenzen.
  • Buchung: Personenbezogene Daten, Kontaktdaten, Buchungspräferenzen, finanzielle Details (Kredit-/Debitkarte, Bankdaten), Reisedokumente (Passnummer), Pflegebedarf (medizinisch, Diätetik, Mobilität usw.), Essensvorlieben, andere Reisedaten (Fahrzeuganmeldung, Ausflugsbuchungen).
  • Aktivitäten an Bord: Finanzielle Details, Buchungen und Abrechnung für Borddienste und Landausflüge, Fotos, die während der Kreuzfahrt gemacht wurden.
  • Kundenservice, Anfragen und Beschwerden: Personenbezogene Daten, Kontaktdaten, Anfrage-oder Beschwerdedaten.
  • Treueprogramm: Personenbezogene Daten, Kontaktdaten, Kommunikationspräferenzen, Reiseverlauf.
  • Gesundheit und Wohlergehen: Medizinische, diätetische und Mobilitätsangaben, die uns vor, während oder nach der Kreuzfahrt zur Verfügung gestellt wurden.
  • Sicherheit: Reisedokumente, Gesichtsfotos, Vorfallberichte oder Zeugenaussagen.
  • Umfragen und Marktforschung: Antworten zu Umfragen nach der Kreuzfahrt und Marktforschungsbefragungen.

Wenn Sie Dienstleistungen oder Gutschriften als Geschenk oder Überraschungsbuchung erwerben, erfassen wir Ihre Daten nach Bedarf in Bezug auf die Personen, für die das Geschenk oder die Überraschungsbuchung gekauft wurde.

Personenbezogene Daten, die durch Ihre Interaktion mit uns generiert werden

Ihre Interaktionen mit uns führen dazu, dass personenbezogene Daten von uns erstellt und gespeichert werden. Beispiele sind:

  • Buchung: Daten der buchenden Person, Referenznummern, Reiserouten, Flugbuchungen, Manifeste, Immigrationsdetails.
  • Aktivitäten an Bord: Bordausgaben, Boutiqueausgaben, Kasinoausgaben, Interaktionen mit Spa-/Fitness-Spezialist, Speiseaufzeichnungen.
  • Anfragen und Beschwerden: Anfragen oder Beschwerden und damit verbundene Nachforschungen und Korrespondenz vor, während oder nach einer Kreuzfahrt.
  • Treueprogramm: Übernachtungen an Bord, kumulierte Ausgaben.
  • Gesundheit und Wohlergehen: Medizinische Gutachten, Abrechnungsdaten, Zustandsberichte, Korrespondenz.
  • Sicherheit: Unfall-/Vorfallberichte, Zeugenaussagen, Einschiffungs-/Ausschiffungs-Protokolle, CCTV-Aufnahmen, Polizeiberichte.

Personenbezogene Daten, die wir erstellen

Wir analysieren unsere gespeicherten personenbezogenen Daten, um die Effektivität unserer Direktmarketing-Kommunikation zu verbessern oder unsere Kundenbindungsprogramme durchzuführen. Dadurch können wiederum personenbezogene Daten generiert werden, z. B. um zu entscheiden, welche Marketingkommunikation für Sie von Interesse sein könnte, oder um Ihren Loyalitätsstatus zu ermitteln.

Personenbezogene Daten anderer Organisationen

Wir erhalten personenbezogene Daten von anderen Personen oder Dritten. Beispielsweise erhalten wir bei einer Buchung von dem buchenden Fahrgast Angaben zu allen Mitgliedern der Buchungsgruppe. Wir können personenbezogene Daten von Dritten erhalten, einschließlich Reisebüros, die Buchungen im Namen eines Gastes bearbeiten, von Wettbewerben oder Werbeaktionen, bei denen personenbezogene Daten im Rahmen des Wettbewerbs oder der Werbeaktion bereitgestellt wurden, oder von Social Media, bei denen personenbezogene Daten auf unseren Social-Media-Seiten veröffentlicht wurden. Wir nutzen öffentlich zugängliche Datenquellen wie Datenbroker, um die Genauigkeit unserer Anfrage- und Gastdatensätze aufrechtzuerhalten, und können von Zeit zu Zeit externe Quellen verwenden, um uns bei der Beilegung von Streitigkeiten oder der Einziehung unbezahlter Konten zu helfen.

Sensible personenbezogene Daten

Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten über Sie, es sei denn, es besteht ein rechtlicher Grund dafür. Sensible personenbezogene Daten können Folgendes umfassen:

  • Gesundheit: Wir erheben personenbezogene Daten über die Gesundheit der Gäste im Rahmen des Buchungs- und Einschiffungsprozesses oder bei der Inanspruchnahme medizinischer Leistungen an Bord von Schiffen. Diese können für spätere Pflegezwecke und zur Erleichterung der Abrechnung der erbrachten Leistungen aufbewahrt werden.
  • Biometrie: Wir nutzen Fotos unserer Gäste, um Sicherheit und Schutz sicherzustellen, während Sie an Bord unserer Schiffe sind. Diese werden nicht aufbewahrt oder für andere Zwecke verwendet.
  • Sexuelle Orientierung: Anfragende und Gäste können uns von Zeit zu Zeit Daten über ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität zur Verfügung stellen, damit wir ihre Gesundheit, ihr Wohlergehen und ihre Freude an unseren Dienstleistungen aufrechterhalten können (obwohl wir nicht aktiv versuchen werden, solche Informationen zu erheben).

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kindern zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn sie Gäste auf unseren Schiffen sind, versuchen jedoch nicht, personenbezogene Daten von oder über Kinder für andere Zwecke zu erheben.

Wir können von Zeit zu Zeit aufgefordert werden, personenbezogene Daten zu verarbeiten, die sich auf die Vorgeschichte von Personen beziehen, beispielsweise wenn wir eine Anfrage von Strafverfolgungsbehörden erhalten oder wenn wir Sicherheitsfragen untersuchen, die die Strafverfolgung involvieren könnten.

Wie wir personenbezogene Daten verarbeiten

Wir nutzen personenbezogene Daten mit Ihrer Einwilligung oder soweit dies erforderlich ist, um:

  • einen Vertrag abzuschließen und Dienstleistungen für Sie zu erbringen;
  • eine gesetzliche Verpflichtung einzuhalten;
  • um Ihre Lebensinteressen oder die Ihrer Mitmenschen zu schützen;
  • um unsere eigenen gesetzlichen Interessen oder die anderer Organisationen zu schützen, sofern Ihre Rechte diese nicht außer Kraft setzen.

Wir nutzen personenbezogene Daten über Sie nur für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder für eng damit verbundene Zwecke, und werden Sie informieren oder um Ihre Einwilligung bitten, wenn wir sie für andere Zwecke verwenden müssen.

Anfragen

Wenn Sie sich nach unseren Dienstleistungen erkundigen oder an Wettbewerben oder anderen Werbeaktivitäten teilnehmen, die wir oder unsere Partner anbieten, können wir Sie um Ihre Einwilligung bitten, Ihnen Neuigkeiten und Angebote über unsere Dienstleistungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Abhängig von Ihren Präferenzen kann unsere Kommunikation mit Ihnen Folgendes umfassen:

  • E-Mail: Wir überwachen unsere E-Mail-Kommunikation, auch wo E-Mails nicht zugestellt werden und ob sie dem Anschein nach gelesen wurden oder nicht. Wir können den Versand von E-Mail-Nachrichten einstellen, wenn wir Ihnen keine E-Mails mehr zustellen können.
  • Post: Wir können von Zeit zu Zeit postalische Mitteilungen einschließlich Broschüren, Newslettern und Angeboten versenden. Wenn Briefe an uns zurückgeschickt werden oder wenn externe Datenanbieter uns über Änderungen informieren, ergreifen wir Maßnahmen zur Aktualisierung unserer Aufzeichnungen. Wir können die Zusendung von Postsendungen einstellen, wenn wir glauben, dass wir nicht mehr in der Lage sind, Sie unter der angegebenen Adresse zu erreichen.
  • Anrufe: An uns gerichtete und von uns erhaltene Anrufe können zu Zwecken der Prüfung, Schulung und Überwachung unserer Dienstleistungen aufgezeichnet werden.
  • Web: Besucher unserer Website können mithilfe von Analyseverfahren, die in unserer Cookie-Mitteilung beschrieben sind, nachverfolgt werden.

Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt von Nachrichten und Angeboten jederzeit widerrufen oder ändern.

Buchungen

Wenn Sie eine Buchung entweder direkt oder über ein Reisebüro vornehmen, erheben wir personenbezogene Daten über Sie und andere Reisende in Ihrer Gruppe, um die Buchung durchzuführen, einschließlich Ihrer Namen, Geschlechter, Geburtsdaten, Privatadressen, Telefon, E-Mail, Angaben zu medizinischen, pflegerischen oder diätetischen Anforderungen, spezifische Präferenzen in Bezug auf Ihre Buchung und Zahlungsdaten. Wir benötigen diese Daten, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen.

Wenn Sie uns personenbezogene Daten über andere Personen zur Verfügung stellen, die in einer Buchung enthalten sind, müssen Sie die Befugnis dieser Personen haben, uns ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zur Verfügung zu stellen, und Sie bleiben für die bereitgestellten Informationen verantwortlich. Es liegt in der Verantwortung des Buchungsleiters, sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten der Gruppenmitglieder korrekt und aktuell sind.

Wenn Sie eine Buchung über unsere Website beginnen und Ihre Kontaktdaten als Teil des Buchungsprozesses angeben, aber diese Buchung nicht abschließen, können wir Ihnen bis zu drei Erinnerungs-E-Mails senden, um Ihnen zu helfen, die Buchung abzuschließen. Sie können einen einzelnen Telefonanruf von unserem Team erhalten, um zu erfragen, ob Sie Hilfe benötigen, um Ihre Buchung abzuschließen, wenn Sie bereits zugestimmt haben, Anrufe von uns zu erhalten. Dies hat keine Auswirkungen auf Ihre Präferenzen, die Sie bei uns registriert haben.

Verwaltung Ihrer Buchung

Nachdem Sie eine Kreuzfahrt gebucht haben, werden Sie per E-Mail eingeladen, auf unseren Online-MySeabourn-Service zuzugreifen, wo Sie zusätzliche personenbezogene Daten über Sie und Ihre Reisegesellschaft eingeben müssen. Diese zusätzlichen obligatorischen personenbezogenen Daten einschließlich Pass-, Versicherungs- und Notfall-Kontaktdaten für Sie und Ihre Buchungsgruppe sind notwendig, um Ihre Buchung abzuschließen.

Sie können optional Produkte und Dienstleistungen an Bord, Ausflüge und andere Aktivitäten buchen oder kaufen, für die Sie möglicherweise weitere personenbezogene Daten angeben müssen. Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten mit anderen Unternehmen wie Spa-Betreibern oder Reiseveranstaltern teilen, um Ihnen diese zur Verfügung stellen zu können.

Innerhalb von MySeabourn sind Daten über eine Gruppe von Personen in einer Buchung, einschließlich personenbezogener Daten, Buchungen und Einkäufe, Loyalitätsnummer und Status, für alle Mitglieder dieser Buchungsgruppe sichtbar.

Vor Ihrer Kreuzfahrt erhalten Sie Informationen zu Ihrer Buchung per Post oder E-Mail, einschließlich Details zu Veranstaltungen, Ausflügen und Angeboten, die in direktem Zusammenhang mit der Buchung stehen. Dies ist ein begrenztes Kommunikationspaket, das von Ihrer Marketingkommunikation getrennt und notwendig ist, um sicherzustellen, dass Sie über die mit Ihrer Buchung verbundenen Dienstleistungen informiert sind. Sie können uns auffordern, diese Mitteilungen nicht mehr zu senden, aber dies kann Ihre Freude an Ihrer Kreuzfahrt beeinträchtigen: Z. B. können Ausflüge und Veranstaltungen vor Ihrer Abreise ausgebucht sein, oder Sie kommen nicht in den Genuss von im Voraus gebuchten Rabatten.

An Bord unserer Schiffe

Ihre Sicherheit und Ihr Schutz

Wir nutzen personenbezogene Daten über Sie zum Zwecke der Durchführung von Sicherheitskontrollen. Personenbezogene Daten über Sie können mit anerkannten Strafverfolgungsbehörden vor dem Einsteigen, während Ihrer Kreuzfahrt oder nach der Ausschiffung für Sicherheits- und Einwanderungszwecke geteilt werden. Personenbezogene Daten können auch an diese Stellen weitergegeben werden, um Straftaten zu verhindern und aufzudecken sowie Kinder und schutzbedürftige Erwachsene zu schützen. Diese Kontrollen können die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen verschiedenen Ländern umfassen, einschließlich Ländern außerhalb der Europäischen Union, in denen die Datenschutzkontrollen möglicherweise nicht so streng sind wie die gesetzlichen Bestimmungen innerhalb der Europäischen Union.

Für die Sicherheit jedes Schiffes und seiner Passagiere sowie zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und Sicherheit betreiben wir an Bord unserer Schiffe Überwachungskameras (CCTV-Kameras), auch an allen Zugangspunkten und in den öffentlichen Bereichen. Diese nehmen kontinuierlich auf, wobei das Material für eine bestimmte Zeit aufbewahrt und gespeichert wird. Bilder, die von diesen Kameras aufgenommen wurden, können intern für Identifikationszwecke und zur Unterstützung bei der Untersuchung von Sicherheitsfragen verwendet werden. Bilder können auch mit Strafverfolgungsbehörden (in jeder Gerichtsbarkeit) geteilt werden, um kriminelle Aktivitäten aufzudecken oder zu verhindern oder bei der Festnahme und Verfolgung von Straftätern zu helfen.

Freude an Ihrer Kreuzfahrt

Bitte beachten Sie, dass sich Fotografen und Kamerateams an Bord des Schiffes befinden, die Fotos und Filme machen, die die Passagiere am Ende Ihrer Kreuzfahrt erwerben können oder für unsere eigenen Werbezwecke dienen. Sie unternehmen gerne angemessene Schritte, um zu vermeiden, dass Sie gefilmt oder fotografiert werden, wenn Sie angeben, dass dies Ihre Präferenz ist, aber Sie können aufgenommen werden, es sei denn, Sie sagen uns etwas Gegenteiliges. Wir können jedoch nicht garantieren, dass Sie nicht zufällig aufgenommen werden.

Einige Produkte und Dienstleistungen an Bord, Ausflüge und andere Aktivitäten werden von anderen Unternehmen angeboten. Wir können mit diesen Partnern vor, während und nach Ihrer Kreuzfahrt ausreichend personenbezogene Daten teilen, um unseren Passagieren einen nahtlosen Service bieten zu können, z. B. die Möglichkeit, Einkäufe von den Konten der Gäste an Bord abzurechnen.

Kasinos auf unseren Schiffen werden von Carnival Cruise Lines betrieben. Wenn Sie das Kasino nutzen, können Ihre personenbezogenen Daten in die USA übermittelt werden, um die Qualität der Dienstleistungen zu überwachen und zu verbessern sowie Betrug vorzubeugen und aufzudecken. Unsere rechtlichen und technischen Kontrollen sind unter „Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer“ beschrieben.

Ihre Gesundheit und Wohlbefinden

In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie in einen Unfall verwickelt sind oder eine medizinische Behandlung auf unseren Schiffen benötigen, können wir personenbezogene Daten nutzen, die uns bereits zur Verfügung gestellt oder von Ihnen erhalten wurden, um Ihre Behandlung durchzuführen. Wir können diese personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung an Dritte weitergeben, sofern dies in Ihrem Interesse oder im öffentlichen Interesse liegt, und eine Aufzeichnung der Behandlung führen, die zur Abrechnung und zur obligatorischen Aufbewahrung von Aufzeichnungen vorgesehen ist.

Nach Ihrer Kreuzfahrt

Feedback

Nach Abschluss Ihrer Kreuzfahrt werden wir Sie kontaktieren, um Feedback zu Ihrer Erfahrung einzuholen, um Ihr Zufriedenheitsniveau zu verstehen, damit wir die Qualität unserer Dienstleistungen verbessern und die Leistung unseres Bordpersonals und die damit verbundenen Prämien bewerten können. Bei britischen Gästen können wir Ihre E-Mail-Adresse an Überprüfungsdienste Dritter wie Feefo senden, um Ihr Feedback zu verwalten.

Treueprogramme

Wir betreiben ein Treueprogramm, das es Ihnen ermöglicht, von Ihrer Zeit auf unseren Schiffen durch zukünftige Angebote, die Rabatte, Upgrades, Frühbucher, Wettbewerbe, Geschenke und andere Prämien beinhalten können, zu profitieren. Aus diesem Grund behalten wir eine grundlegende Aufzeichnung der Kreuzfahrten, an denen Sie teilgenommen haben, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Kontaktdaten, Ihrer Kreuzfahrtdaten und -termine sowie aller Ihrer eingelösten Treueprogramme. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir inkorrekte Angaben zu historischen Kreuzfahrten haben, können Sie uns mit Hinweisen auf diese Kreuzfahrten kontaktieren, um Ihre Aufzeichnungen zu korrigieren.

Wir werden Sie bei der Buchung Ihrer ersten Kreuzfahrt mit Einzelheiten unseres Treueprogramms kontaktieren. Wenn Sie sich anschließen, erhalten Sie weitere Mitteilungen, einschließlich Details zu Ihrem Treuestatus und den nachfolgenden Vorteilen. Um diese Vorteile zu berechnen, müssen wir die Zeit, die Sie mit uns verbringen, und das Geld, das Sie bei uns ausgeben, kennen. Sie können das Treueprogramm und die programmbezogene Kommunikation jederzeit abbestellen. Wir nutzen Daten von Dritten, um die Genauigkeit der Kontaktdaten Ihres Kundentreueprogramms sicherzustellen.

Guthaben für zukünftige Kreuzfahrten

Wenn Sie an Bord unserer Schiffe sind, haben Sie möglicherweise die Gelegenheit, Guthaben für zukünftige Kreuzfahrten zu erwerben. Wenn Sie ein Guthaben für zukünftige Kreuzfahrten besitzen, werden wir Sie mit Angeboten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Gutschriften bis zu deren Ablaufdatum kontaktieren. Wenn Sie Ihre Kreuzfahrt über einen Reisebüropartner gebucht haben, werden wir das Reisebüro über Ihre Guthaben für zukünftige Kreuzfahrten informieren. Dieses kann Sie mit Angeboten kontaktieren, um sicherzustellen, dass diese Guthaben rechtzeitig genutzt werden.

Anfragen

Sollten Sie vor, während oder nach Ihrer Kreuzfahrt Fragen haben, nutzen wir Informationen in Bezug auf Ihre Kreuzfahrt, z. B. Reisedetails, Rechnungsstellung, Bordkommunikation und andere Daten, die wir gespeichert haben oder die Sie oder Dritte uns zur Verfügung stellen, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Wir können Sie auch mit Informationen zu Ihrer Anfrage nach Ihrer Kreuzfahrt oder mit Fragen zu Ihrer Zahlung oder erhaltenen Dienstleistungen kontaktieren.

Verstehen Ihrer Bedürfnisse

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir durch Ihren Umgang mit uns erhalten, können zu folgenden Zwecken ausgewertet werden:

  • Um unsere Nachrichten, Angebote und Dienstleistungen Ihren Interessen anzupassen.
  • Um die Reaktion auf unsere Marketingkommunikation zu verfolgen.
  • Überprüfung, Entwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen (einschließlich Marktforschung).
  • Für die statistische Analyse.

Wir führen auch identifizierbare und anonyme Marktforschungen durch, um einen längerfristigen Einblick in die Effektivität unserer Dienstleistungen und unseres Marketings zu erhalten und unsere Serviceplanung und -erbringung zu unterstützen.

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Anfragenden und Gästen in der Europäischen Union (EU) und den USA sowie an Bord unserer Schiffe weltweit. Anfragen und Buchungen werden in der EU bearbeitet, wo unsere Systeme für Mitarbeiter der Carnival Group und Lieferanten von außerhalb der EU unter strengen Sicherheitskontrollen zugänglich sind.
Wir beauftragen andere Unternehmen und Einzelpersonen, bestimmte Aktivitäten in unserem Auftrag auszuführen. Beispiele sind:

  • Erfüllen von Anfragen für Broschüren und Werbematerial: Druckereien, Fulfillment-Dienstleister.
  • Zahlungsabwicklung: Banken, Zahlungsdienstleister.
  • Versand von Post und E-Mail-Kommunikation: Postdienste, Kuriere, E-Mail-Dienstanbieter.
  • Pflege von Gästebüchern und Datenanalyse: Kundeninformationsagenturen, Kreditagenturen.
  • Bereitstellung von Hafendienstleistungen und Exkursionen:
  • Erbringung von Reiseleistungen: Fluggesellschaften, Reisebusunternehmen, Reisebüros.

Diese Auftragnehmer haben Zugang zu personenbezogenen Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, dürfen diese jedoch nicht für andere Zwecke nutzen.

Wenn Sie eine Buchung vornehmen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an andere relevante Anbieter Ihrer Reisearrangements wie Fluggesellschaften, Hotels und Transportunternehmen weitergeben. Ihre personenbezogenen Daten können auch an Reisebüros, Sicherheits- und Kreditprüfgesellschaften, Kredit- und Kundenkreditkartenunternehmen weitergegeben werden. Wir sind verpflichtet, mit Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden und den Behörden aller Länder Ihrer Reiseroute zusammenzuarbeiten, einschließlich der Zoll- und Einwanderungsbehörden.

Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten in der EU und den USA. Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten weltweit, auch an Bord unserer Schiffe, verarbeiten, abhängig von den Reisezielen, die Sie mit uns ansteuern, z. B. wenn wir Einwanderungsbehörden, Hafenagenten oder Ausflugsveranstalter in den Reisezielen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen müssen. Dies kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zwischen verschiedenen Ländern umfassen, einschließlich Ländern außerhalb der EU, in denen die Datenschutzkontrollen möglicherweise nicht so stark sind wie die gesetzlichen Anforderungen in der EU.

Die Schiffe von Seabourn werden von der in den USA gegründeten Seabourn Cruise Line, Ltd. betrieben.

Von Zeit zu Zeit müssen personenbezogene Daten möglicherweise mit anderen Carnival-Unternehmen außerhalb der EU geteilt oder von Carnival-Unternehmen außerhalb der EU abgerufen werden, um die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen. Wir nutzen rechtliche Mechanismen („Standardvertragsklauseln“) sowie technische und verfahrenstechnische Kontrollen zum Schutz personenbezogener Daten.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben Rechte bezüglich unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und können diese ausüben, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten Data Protection Officer, Privacy & Data Protection Team, Carnival House, 100 Harbour Parade, Southampton, SO15 1ST, Großbritannien, oder telefonisch unter 0344 338 8650 oder per E-Mail an privacy@carnivalukgroup.com wenden. In einigen Fällen kann unsere Fähigkeit, diese Rechte für Sie aufrechtzuerhalten, von unseren Verpflichtungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten aus Gründen der Sicherheit, der Betrugsprävention oder weil die Verarbeitung notwendig ist, um die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen, abhängen. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie auf Ihre Anfrage hin über spezifische Details informieren.

Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung

Soweit wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten über Sie erhalten haben, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Wenn wir personenbezogene Daten über Sie auf eine Weise verarbeiten, für die Ihre Einwilligung nicht erforderlich ist, z. B. um Ihren Kreuzfahrtverlauf aufzuzeichnen, können Sie uns auffordern, die Verarbeitung einzustellen oder die Art der Verarbeitung zu beschränken, wenn Sie dies wünschen.

Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben

Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anfordern. Dazu gehört auch, dass wir personenbezogene Daten über Sie in elektronischer Form erhalten, um sie Dritten zur Verfügung zu stellen, wenn Sie dies wünschen.

Sicherstellung der Richtigkeit der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten

Wir werden personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, aktualisieren oder ändern, wenn Sie uns über Ungenauigkeiten informieren. Wir nutzen öffentlich zugängliche Datenquellen wie Datenbroker, um die Genauigkeit unserer Anfrage- und Gastdatensätze sicherzustellen.

Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten

Wir speichern personenbezogene Daten für den Zeitraum, der für die Verarbeitung erforderlich ist, und wenn wir dazu verpflichtet sind, werden beispielsweise Abrechnungsdaten in Übereinstimmung mit den Anforderungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und zur Führung von Finanzaufzeichnungen aufbewahrt.

Wir führen eine Grundaufzeichnung der Kreuzfahrtgeschichte der Gäste (Name und Kontaktdaten, Buchungs-/Kreuzfahrtnummer, Nächte an Bord, Reiseklasse) auf unbestimmte Zeit, um unser Treueprogramm aufrechtzuerhalten.

Wir werden personenbezogene Daten, die wir über Sie besitzen, löschen, wenn Sie uns dazu auffordern, es sei denn, es gelten bestimmte Ausnahmen.

Beschwerde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie Bedenken oder Beschwerden über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten Data Protection Officer, Privacy & Data Protection Team, Carnival House, 100 Harbour Parade, Southampton, SO15 1ST, Großbritannien. Sie können uns auch unter 0344 338 8650 anrufen, oder Sie senden eine E-Mail an privacy@carnivalukgroup.com.

Wenn Sie nicht damit zufrieden sind, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder auf Ihre Beschwerde über die Verarbeitung personenbezogener Daten reagiert haben, oder wenn Sie glauben, dass unsere Verarbeitung personenbezogener Daten nicht im Einklang mit dem Gesetz steht, haben Sie das Recht, sich beim Information Commissioner’s Office (ICO) unter der Telefonnummer +44 (0)303 123 1113 oder unter https://ico.org.uk/concerns/ zu beschweren.

Sicherung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ernst und setzen Sicherheitsrichtlinien, Standards, Technologien und laufende Schulungen ein, um die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Nutzung, Veränderung, Vernichtung und Verlust zu schützen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten wie oben beschrieben an andere Unternehmen weitergeben, verlangen wir von diesen Unternehmen, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten auf einem gleichwertigen Sicherheitsniveau verarbeiten.

Werbeaktionen, Wettbewerbe und Gewinnspiele

Von Zeit zu Zeit können wir Werbeaktionen, Wettbewerbe oder Gewinnspiele auf unseren Websites anbieten. Wenn Sie sich für eine Teilnahme entscheiden, erheben wir Informationen wie Ihren Namen, Adresse, Alter, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Wir können von Zeit zu Zeit auch andere Informationen anfordern. Wir nutzen die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten für die Durchführung der Werbeaktion und für andere in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Zwecke. Eine Werbeaktion kann von Seabourn allein, mit einem anderen Sponsor oder von einem Dritten gesponsert werden. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten können mit dem Sponsor oder Dritten in Übereinstimmung mit den zusätzlichen Bedingungen, die in der Werbeaktion bekannt gegeben werden, geteilt werden.

Websites und Cookies

Einführung

Diese Website und alle damit verbundenen mobilen Anwendungen sind Eigentum von Carnival plc. und werden von diesem Unternehmen verwaltet und betrieben. Seabourn ist ein Handelsname von Carnival plc. Wenn Sie unsere Websites nutzen, können wir personenbezogene Daten über Sie erheben, nutzen und speichern.

Daten, die wir automatisch erheben oder speichern, wenn Sie auf unsere Websites zugreifen und diese nutzen

Wir erheben automatisch bestimmte Arten von Nutzungsdaten, wenn Sie unsere Websites besuchen, E-Mails von Seabourn erhalten oder anderweitig mit uns in Kontakt treten. Zum Beispiel nutzen wir Cookies, Logfile-Informationen, Clear Gifs oder Beacons, Geräteerkennungstechnologien und andere ähnliche Tracking-Technologien, um unsere Website-Nutzungsinformationen besser zu verstehen und unsere Website und unsere Benutzererfahrung zu verbessern. Wir können diese Technologien nutzen, um die Art des Geräts, das Sie für den Zugriff auf unsere Websites verwenden, Ihre Gerätekennung, IP-Adresse oder Ihr mobiles Betriebssystem zu erheben.  Wenn Sie unsere Website nutzen, können wir Informationen über den Browser, den Sie benutzen, erheben. Wir können uns anschauen, von welcher Website Sie gekommen sind oder welche Website Sie besuchen, wenn Sie uns verlassen. Wenn Sie unsere mobile Anwendung nutzen, können wir uns anschauen, wie oft Sie die App nutzen und wo Sie sie heruntergeladen haben. Wir können diese Daten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites, Apps und Geräte erheben. Dritte können Ihre personenbezogenen Daten auch auf diese Weise erheben, wenn Sie die Websites nutzen. Einige Methoden, mit denen wir diese Nutzungsdaten erheben, werden im Folgenden erläutert.

Cookies

Wir nutzen Cookies und ähnliche Tools auf unserer Website, um ihre Leistungsfähigkeit sowie Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät ablegen kann, wenn Sie eine Website oder Seite zum ersten Mal besuchen. Das Cookie wird der Website oder einer anderen Website helfen, Ihr Gerät beim nächsten Besuch zu erkennen. Es gibt andere Möglichkeiten, dasselbe zu tun. Wir nutzen in diesem Hinweis den Begriff „Cookies“, um auf alle Dateien zu verweisen, die auf diese Weise Informationen erheben.

Es gibt viele Funktionen, denen Cookies dienen. Zum Beispiel können Sie uns helfen, sich an Ihren Benutzernamen und ihre Vorlieben zu erinnern, zu analysieren, wie gut unsere Website funktioniert, oder uns sogar zu erlauben, Inhalte zu empfehlen, von denen wir glauben, dass sie für Sie am relevantesten sind.

Bestimmte Cookies enthalten personenbezogene Daten – zum Beispiel, wenn Sie beim Einloggen auf „Angemeldet bleiben“" klicken, kann ein Cookie Ihren Benutzernamen speichern. Die meisten Cookies erheben keine Daten, die Sie identifizieren, und sammeln stattdessen allgemeinere Informationen, zum Beispiel, wie Nutzer auf unserer Website ankommen und diese nutzen, oder den allgemeinen Standort eines Nutzers.

Mehr über Cookies erfahren Sie unter http://www.allaboutcookies.org.

Welche Art von Cookies nutzt Seabourn?

In der Regel erfüllen unsere Cookies bis zu vier verschiedene Funktionen:

  1. Wesentliche Cookies: Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Diese Cookies ermöglichen Dienstleistungen, die Sie speziell angefordert haben.
  2. Performance-Cookies: Diese Cookies erheben anonyme Daten auf den besuchten Seiten. Beispielsweise können wir Performance-Cookies nutzen, um zu verfolgen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche Methode der Verlinkung zwischen den Seiten am effektivsten ist und warum einige Seiten Fehlermeldungen erhalten.
  3. Funktionsbezogene Cookies: Diese Cookies merken sich Ihre Entscheidungen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Beispielsweise werden Cookies genutzt, um eine Kreuzfahrt in einer Wunschliste zu speichern.
  4. Verhaltensgezielte Werbe-Cookies: Diese Cookies erheben Daten über Ihre Surfgewohnheiten, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevant zu machen. Besuchen Sie http://www.youronlinechoices.com/uk/ für weitere Informationen über diese Art von Cookies.

Wir nutzen oder erlauben auch Dritten, Cookies einzusetzen, die in die vier oben genannten Kategorien fallen. Wie viele andere Unternehmen nutzen wir beispielsweise Google Analytics, um den Datenverkehr auf unserer Website zu überwachen. Wir können auch Cookies von Dritten nutzen, um uns bei der Marktforschung, der Umsatzverfolgung, der Verbesserung der Website-Funktionalität und der Überwachung der Einhaltung unserer Geschäftsbedingungen und Urheberrechtsrichtlinien zu unterstützen.

Kann ein Website-Benutzer Cookies blockieren?

Wie Sie herausfinden, welche Cookies Sie zulassen, erfahren Sie im Hilfeabschnitt Ihres Browsers oder im Handbuch Ihres Mobiltelefons. Oder Sie besuchen eine der folgenden Websites, die detaillierte Informationen zum Verwalten, Steuern oder Löschen von Cookies enthalten: http://www.allaboutcookies.org.

Bitte denken Sie daran, dass bestimmte Bereiche unserer Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Cookies von sozialen Netzwerken

Wir haben Links gesetzt, sodass Sie von Seabourn aus auf soziale Netzwerke (z. B. Facebook oder Twitter) zugreifen können, um unseren Beiträgen zu folgen. Diese Websites können Cookies auf Ihrem Computer ablegen. Wir kontrollieren nicht, wie sie ihre Cookies nutzen. Wir empfehlen Ihnen, auf der Website nachzusehen, wie Cookies genutzt werden.

Andere Verfolgungsmethoden

Wir nutzen eine Vielzahl von Mitteln, um das Weberlebnis für die Benutzer zu verfolgen und anzupassen.

Webtags

Einige Seiten unserer Website wurden mit „Webtags“ versehen, die uns helfen, die Nutzung unserer Website zu überwachen, indem sie uns die folgenden anonymen Informationen bereitstellen:

  • die Anzahl der einzelnen Nutzer und Besuche auf unserer Website
  • die URL-Adresse, die Sie hinterlassen haben, um auf unsere Seite zu kommen
  • welche Suchmaschine und Suchbegriffe Sie verwendet haben
  • ob Sie ein wiederkehrender Besucher sind
  • welchen Browser Sie verwenden und in welchem Land sich Ihr Computer befindet
  • die Seiten, auf denen Sie unsere Website betreten und verlassen
  • welche anderen Seiten unserer Website Sie besuchen und für wie lange
  • die Pfade, die Sie nutzen, um durch unsere Website zu navigieren

Mit den Informationen dieser Webtags, die für alle unsere Website-Besucher aggregiert werden, können wir uns im Laufe der Zeit ein Bild davon machen, welche Art von Besuchern unsere Website anzieht, wie Besucher unsere Website nutzen und welche unserer Produkte und Angebote unsere Besucher am meisten interessieren. Dies wiederum hilft uns, unsere Website zu verbessern und Inhalte anzubieten, die interessanter und relevanter sind.

Protokolldatei-Informationen

Protokolldatei-Informationen können anonyme Daten enthalten, z. B. Ihre Webanfrage, IP-Adresse, Browsertyp, Informationen zu Ihrem Mobilgerät, Verweis-/Ausstiegsseiten und URLs, Anzahl der Klicks und Ihre Interaktion mit Links auf den Websites, Domainnamen, Landingpages, betrachtete Seiten und andere solche Informationen.

Webbeacons

Clear Gifs (auch bekannt als Webbeacons) sind kleine Grafikbilder oder andere Webprogrammiercodes, die für Sie unsichtbar sein können. Jedoch kann jedes elektronische Bild oder jeder andere Web-Programmiercode, der in eine Seite oder E-Mail eingefügt wird, als Webbeacon fungieren. Webbeacons werden genutzt, um die Online-Nutzungsmuster unserer Kunden anonym zu verfolgen, und können auch in Seabourn-E-Mails enthalten sein, sodass wir feststellen können, welche E-Mails von Seabourn geöffnet werden und welche Links oder Werbungen in diesen E-Mails enthalten sind und welche Links oder Anzeigen in diesen E-Mails von den Empfängern angeklickt werden.

Eingebettete Scripte

Eingebettete Skripte sind eine Art von Programmiercode, mit dem Informationen über Ihre Interaktionen mit Websites erhoben werden, z. B. die Links, auf die Sie klicken. Der Code wird vorübergehend von unserem Webserver oder einem Drittanbieter auf Ihr Gerät heruntergeladen, ist nur aktiv, während Sie mit den Seiten verbunden sind, und wird danach deaktiviert oder gelöscht.

Browser-Fingerprinting

Browser-Fingerprinting umfasst die Erhebung und Analyse von Daten von Ihrem Gerät, z. B. Ihrem Betriebssystem, Plugins, Systemschriften und anderen Daten, um Ihren Browser und Ihr Gerät zu identifizieren.

Entity-Tags

Entity-Tags („ETags“) sind eine Funktion des Cache von Informationen aus Gerätebrowsern. ETags sind eine undurchsichtige Kennung, die von einem Webserver einer bestimmten Version einer unter einer URL gefundenen Ressource zugewiesen wird. Wenn sich der Ressourceninhalt unter dieser URL ändert, wird ein neues und anderes ETag zugewiesen. Auf diese Weise verwendet, sind ETags eine Form von Gerätekennung. ETag-Tracking kann auch dann eindeutige Tracking-Werte generieren, wenn der Verbraucher HTTP-, Flash- oder HTML5-Cookies blockiert.

Erkennungstechnologien

Erkennungstechnologien wenden statistische Wahrscheinlichkeitstools auf Datensätze an, um Annahmen über Benutzer und Geräte zu erkennen oder Annahmen zu treffen. Diese Informationen helfen uns, Sie über mehrere Geräte hinweg zu identifizieren, die Sie nutzen, Websites zu analysieren und zu verbessern und Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen, die auf diesen Annahmen basieren.

Standortinformationen

Wir können genaue Standortinformationen von Ihrem Gerät erheben. Dies kann Informationen über Ihren genauen Standort enthalten, wenn Sie unsere Plattform nutzen. Wir können diese Daten auch im Hintergrund erheben, wenn unsere mobilen Anwendungen nicht genutzt werden.

Daten, die wir von sozialen Netzwerken oder anderen Dritten erhalten

Wenn Sie mit unserer Website über verschiedene soziale Medien interagieren, beispielsweise wenn Sie sich über Facebook oder andere Websites Dritter auf unseren Websites anmelden oder unsere Inhalte auf Facebook, Twitter, Pinterest, Instagram oder anderen Websites teilen, erhalten wir möglicherweise Daten von der Website mit Ihren Profilinformationen, Ihrem Profilbild, Ihrem Profilnamen, Ihrer mit Ihrem Konto verknüpften Nutzer-ID, dem Land und allen anderen Informationen, die Sie der Website für die Weitergabe an Dritte überlassen. Sie sollten Ihre Datenschutzeinstellungen auf Websites und Diensten von Drittanbietern immer überprüfen und gegebenenfalls anpassen, bevor Sie sie mit unserer Website oder unserem Service verknüpfen oder verbinden.

Wir können auch Daten über Sie von anderen Dritten erheben, z. B. von Ihrer Familie, Freunden und anderen Reisebegleitern, Reiseveranstaltern, Datenaggregatoren und unseren Partnern. Wir können auch Daten über Sie erheben, die öffentlich verfügbar sind. Diese Daten können mit Informationen kombiniert werden, die wir direkt von Ihnen erhalten, wie unten beschrieben. Wir nutzen diese Daten, um die demografischen Merkmale unserer Kunden besser zu verstehen, mit Ihnen in sozialen Netzwerken in Kontakt zu treten und unsere Websites und Ihre Kundenerfahrung zu verbessern.

Webchat

Wir können Online-Chat-Dienste verwenden, um Ihnen die Nutzung unserer Websites zu erleichtern. Diese Dienste können von Drittorganisationen erbracht werden, die im Namen von Carnival plc als Auftragsverarbeiter von Daten handeln. Wenn wir im Verlauf von Chats personenbezogene Daten von Ihnen erhalten, fügen wir diese nicht an Aufzeichnungen über Sie an und verarbeiten diese personenbezogenen Daten gemäß unseres Datenschutzhinweises.

Analytik

Carnival nimmt an der Adobe-Marketing-Cloud-Gerätekooperation teil, um besser zu verstehen, wie Sie unsere Website und Apps auf den verschiedenen Geräten, die Sie verwenden, nutzen, und um maßgeschneiderte Werbeaktionen durchzuführen. Sie können mehr über die Adobe Co-Op erfahren, indem Sie die Adobe Device Co-Op Privacy Controls aufrufen, die derzeit unter https://cross-device-privacy.adobe.com/ zur Verfügung stehen.

Unsere Webserver können die Domainnamen von Besuchern unserer Website erfassen. Diese Daten können mit Daten über andere Benutzer kombiniert werden, um die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf den besuchten Seiten usw. zu messen. Diese Informationen können Sie identifizieren. Carnival plc kann diese Daten für eine Vielzahl von Zwecken nutzen, unter anderem zur Messung der Nutzung unserer Website, zur Verbesserung unseres Marketings und zur Verbesserung unserer Inhalte.

E-Mails

Bei Registrierung auf unserer Webseite oder in Ihrem persönlichen Konto können Sie unser E-Mail-Werbeaktionsprogramm abonnieren. Durch die Verwendung eines Passworts bei der Registrierung sichern Sie Ihr Abonnement für die E-Mail-Werbung ab. E-Mails von Seabourn können Clear GIFs, einzigartige Hyperlinks und andere Methoden enthalten, um Ihre E-Mail-Aktionen, die wir Ihnen senden, zu verfolgen. Sie können jederzeit die E-Mail-Werbung abbestellen oder Ihre E-Mail-Adresse für unsere E-Mail-Werbung ändern, indem Sie die Anweisungen befolgen, die in jeder E-Mail-Zuschrift angegeben sind.

Weblinks

Unsere Website kann von Zeit zu Zeit Links zu externen Websites enthalten, die von Drittorganisationen betrieben werden. Jede einzelne Organisation verfügt über ihre eigenen Richtlinien bezüglich der Nutzung von personenbezogenen Daten und der Nutzung von Cookies. Wenn Sie ein besonderes Interesse oder Bedenken hinsichtlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung auf der entsprechenden Website zu lesen.

Wir werden versuchen, Ihnen Links zu hochwertigen, seriösen Websites zur Verfügung zu stellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant und relevant sind. Bitte beachten Sie jedoch, dass solche Websites Dritter nicht unserer Kontrolle unterliegen und wir nicht zum Inhalt solcher Websites beitragen. Wenn Sie auf diese Seiten klicken, verlassen Sie den von uns kontrollierten Bereich. Wir können keine Verantwortung für Probleme übernehmen, die in Verbindung mit der Nutzung Ihrer Daten durch Dritte, dem Inhalt der Website oder den von diesen Websites angebotenen Diensten entstehen.

Sicherheit

Wenn Sie online bezahlen, werden alle Ihre personenbezogenen Daten mit SSL ("Secure Sockets Layer") verschlüsselt. Das SSL-Protokoll ist ein Industriestandard für die Verschlüsselung im Internet. Dies hilft, Ihre personenbezogenen Daten vor dem Lesen durch Dritte zu schützen.

Wie bei jeder Standard-E-Mail werden E-Mails mit Ihren personenbezogenen Daten, die an oder von uns gesendet werden, nicht verschlüsselt.

Wie Sie uns erreichen

Carnival plc ist in England und Wales unter der Nummer 04039524 und als Datenverantwortlicher unter der Nummer Z8383204 des Information Commissioner’s Office registriert.

Alle Anfragen zum Datenschutz, einschließlich der Kommunikation mit unserem Datenschutzbeauftragten, richten Sie bitte an: Data Protection Officer, Privacy & Data Protection Team, Carnival House, 100 Harbour Parade, Southampton, SO15 1ST, Großbritannien, oder die Nummer 0344 338 8650 anrufen oder eine E-Mail an privacy@carnivalukgroup.com senden.

Änderungen dieses Hinweises

Dieser Hinweis wurde zuletzt am 3. April 2018 aktualisiert. Wenn Änderungen an diesem Hinweis vorgenommen werden, veröffentlichen wir den geänderten Hinweis auf unseren Websites mit Einzelheiten zu den Änderungen.