NORDWESTPASSAGE

Diese schwer zugänglichen Seewege faszinieren Entdecker bereits seit dem 15. Jahrhundert. Jetzt können Sie diese sagenumwobenen Passagen im Rahmen einer Expeditionsreise in die Arktis mit Seabourn durchqueren.

Europäische Entdecker suchten bereits seit dem 15. Jahrhundert nach einem nördlichen Seeweg zwischen Westeuropa und Asien. Eine solche Route würde Monate mühseliger Reisen rund um das afrikanische Kap der Guten Hoffnung oder Kap Hoorn an der Spitze von Südamerika sparen.  Viele Entdecker fuhren gen Westen um Grönland herum und durch den kanadischen Arktischen Archipel, um einen Seeweg zu finden, der den Atlantik mit dem Pazifik verbindet; andere fuhren mit ihren Schiffen ostwärts über die Spitze des heutigen Norwegens und das arktische Russland. Diese früheren Seefahrer wurden immer wieder von misslichen Wetterbedingungen und dickem Meereis zurückgeworfen; viele von ihnen kamen ums Leben. Doch die Arktis erlebte einen monumentalen Wandel, seit diese Passagen erstmals kartiert wurden, und die natürlichen Veränderungen in dieser Region führten zur Entstehung ganzjährig eisfreier Gebiete, die jetzt Schiffsverkehr – und Expeditionsreisen – ermöglichen. 

Ziele der Nordwestpassage

Karte der Nordwestpassage

Der venezianische Seefahrer John Cabot machte sich 1492 auf den Weg, um nach dieser sagenumwobenen Passage zu suchen, die sich etwa 1450 Kilometer von Baffin Island im kanadischen arktischen Archipel bis zum Beaufort-Meer nördlich von Alaska erstreckt. Zahlreiche Expeditionen folgten und scheiterten – einschließlich der berüchtigten Franklin-Expedition von 1845 –, bevor dem norwegischen Entdecker Roald Amundsen schließlich 1906 eine erfolgreiche Durchquerung gelang. Heutige Abenteurer können mit Seabourn diesen Seeweg in ultra-luxuriösem Komfort durchqueren. Machen Sie einen aufregenden Zodiac-Ausflug auf dem Ilulissat Eisfjord, einer UNESCO-Welterbestätte. Gedenken Sie den Mitgliedern der fehlgeschlagenen Franklin-Expedition an ihren einsamen Gräbern auf dem winzigen Beechy Island und wandern zu einer alten Thule-Siedlung mit steinernen Grubenhäusern auf Devon Island — auch bekannt als „Mars auf der Erde.“ Besuchen Sie Inuit-Städte wie Cambridge Bay im kanadischen Nunavut-Gebiet und erfahren Sie, wie die Einheimischen in einer so entlegenen und rauen Umgebung überleben können. Wo immer es möglich ist, haben Seabourn-Gäste die Möglichkeit, mit dem Kajak-Team ihres Schiffes auf eine optionale Paddeltour zu gehen. Sie können sogar in einem der individuell gebauten U-Boote Ihres Schiffes unter die eiskalte Wasseroberfläche eintauchen.

Hinweis: Die oben gezeigten Reiseziele sind repräsentativ für viele der Orte, die wir besuchen werden, aber unterliegen bestimmten Bedingungen.

Die Sichtung von Eisbären zählt zu den aufregendsten Entdeckungsmöglichkeiten einer luxuriösen All-inclusive-Expeditionskreuzfahrt entlang der Nordostpassage.

Seabourn Current

Ein Reiseblog von Seabourn
Lesen Sie die neuesten Artikel über die Nordost- und die Nordwestpassage in Seabourns digitalem Magazin Current – der neueste Weg, um sich über die außergewöhnlichsten Reiseziele von Seabourn zu informieren.

Auf den Spuren der Nordwestpassage
Erfahren Sie, warum es so lange dauerte, diese berühmte Passage zu finden und dann zu durchqueren, und was sie für die Zukunft des Expeditionsreisens bedeutet.

6 Amazing Arctic Animals You Can See on a Seabourn Expedition
Hint: the world's largest land carnivore and the mysterious "unicorn of the sea" both call this icy region home.

Der arktische Fuchs, ein häufiger Anblick auf luxuriösen All-inclusive-Expeditionskreuzfahrten mit Seabourn.

Vorgestellte Häfen: Nordwestpassage

Reykjavík, Island

Mehr als die Hälfte der isländischen Bevölkerung lebt in dieser raffinierten Stadt, der nördlichsten Landeshauptstadt der Welt. Ihr Name bedeutet so viel wie „rauchige Bucht“, ein Hinweis auf die vielen Mineralquellen und geothermischen Gebiete in der Nähe.

Kangerlussuaq, Grönland

Grönlands einzige Stadt im Landesinneren, gelegen am Ende des gleichnamigen 190 Kilometer langen Fjordes, ist das Tor zu Abenteuern inmitten der Wildnis auf dem grönländischen Eisschild.

Ilulissat-Eisfjord

Dieser 60 Kilometer lange Fjord entlang der Westküste Grönlands ist die Meeresmündung eines der aktivsten Gletscher der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Wandern Sie ins Sermermiut-Tal, um die faszinierenden Berge sowie die Überreste einer alten Inuit-Siedlung zu bewundern.

Erlebnis der Nordwestpassage

Diese 1.450 Kilometer lange Route durch die kanadische Arktis verbindet den Atlantik und den Pazifik. Sie gibt Besuchern einen seltenen Einblick in diese von Meereis dominierte Gletscherregion.