Akpatok Island, Nunavut, Canada

Akpatok ist eine abgelegene, unbewohnte kanadische Insel in der Ungava-Bucht an der Nordküste von Québec. Bei der Annäherung ähnelt sie einem gigantischen tafelförmigen Eisberg von fast 90.000 Hektar Größe.  Ihre steilen Klippen erheben sich zwischen 150 und 250 Meter senkrecht aus dem Meer, und Wasserfälle stürzen dramatisch aus dem flachen Plateau darüber ab. Die Insel hat ihren Namen vom Inuktitut-Wort Akpat, das „Trottellumme“ bedeutet. Dickschnabellummen und Trottellummen brüten hier in großer Zahl. Im Sommer nisten fast eine Million Alken auf Felsvorsprüngen, die die Kalksteinfelsen der Insel durchziehen. Akpatok ist ein wichtiges kanadisches Vogelschutzgebiet sowie ein wichtiger Lebensraum für Zugvögel und beherbergt auch zahlreiche Meeressäugerarten. Treibende Eisschollen ziehen Walrosse, Robben, Eisbären und Wale an und machen Akpatok zu einem traditionellen Jagdgebiet für einheimische Inuit. Als entfernte Vorgänger der Inuit hinterließen die Dorset-Paleo-Eskimos die Überreste einer ihrer alten Siedlungen auf der Insel.