Arutanga, Aitutaki, Cook Islands

Aitutaki ist die zweitgrößte der Cookinseln, ein „Halbatoll“, bestehend aus einer vulkanischen Hauptinsel und einer Reihe von Korallenatollen, unbewohnten Motus und Barriereriffen, die eine spektakuläre, türkisfarbene, dreieckige Lagune von etwa 78 Quadratkilometern umschließen. Die polynesischen Insulaner kamen um 900 n. Chr. und siedelten sich auf dem fruchtbaren vulkanischen Gebiet an, das den Hügel Maungapu umgibt. Der erste europäische Kontakt war im Jahre 1789 die Landung von Captain William Bligh mit der Bounty. In der verschlafenen Stadt Arutanga gibt es eine charmante, erst kürzlich restaurierte Kirche mit Buntglasfenstern und geschnitzten Holzarbeiten, die aus dem Jahr 1828 stammt und die älteste Kirche der Inseln ist. Wenn Sie die Möglichkeit haben, lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, die lokale Chormusik (live oder in Form einer Aufnahme) zu hören. Die Bewohner der Cookinseln sind hervorragende Sänger und singen vierstimmige Chorsätze, die eine Gänsehaut erzeugen. Zusammen mit der Aussicht vom Gipfel des Maungapu wird Ihnen ihr Klang noch für lange Zeit in Erinnerung bleiben.