Batemans Bay (Canberra), New South Wales, Australia

Bateman’s Bay liegt an der Südküste von New South Wales, wo der Fluss Clyde ins Meer mündet, und ist der nächstgelegene Hafen von Canberra, Australiens Hauptstadt. Demzufolge ist er beliebt für Wochenendausflüge der Canberraner, von denen die meisten Mitarbeiter der Regierung sind. Die Stadt wurde schon immer mit Meeresfrüchten in Verbindung gebracht. Die Gründung der Stadt geht auf die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück, als irische Einwanderer dort den dritten Fish-and-Chips-Laden Australiens gründeten, der bis heute besteht. Der Ort wurde bald zum Zentrum für die Ernte und die spätere Zucht von Austern in der Mündung des Clyde River. Das Gebiet wird als Australiens Austernküste bezeichnet. Etwa 145 km landeinwärts liegt das Australian Capital Territory und die geplante Stadt Canberra. Canberra wurde ab 1908 gebaut, als Kompromiss zu den Ansprüchen von Sydney und Melbourne, die wetteiferten, die Hauptstadt des Landes zu werden. Sie ist eines der wenigen getrennten nationalen Hauptstadtterritorien, zu denen auch Washington, D. C., und Brasilia gehören. Australiens größte Stadt im Landesinneren liegt in einer weiten Überschwemmungsebene zwischen weniger als 900 Meter hohen Bergen und ist als Planstadt um den Burley-Griffin-See angelegt, das aus mehreren mäandrierenden Bächen besteht und nach dem Planer der Stadt benannt ist. Das Parlamentsdreieck ist ein Keil des Kreises mit dem Alten und Neuen Parlament, der Anzac Parade und dem beeindruckenden Australischen Kriegsdenkmal. Wie andere entworfene Landeshauptstädte verfügt Canberra über zahlreiche Denkmäler, Kunstzentren, Museen und einige große Universitäten.