Der Duft der wilden Macchia entführt Sie ins aromatische Korsika, den Geburtsort von Napoleon Bonaparte. Die zerklüftete Insel liegt vor der südöstlichen Küste Frankreichs und ist durch die Straße von Bonifacio von Sardinien getrennt. Während eines Großteils ihrer jahrtausendealten Geschichte war sie umkämpft. Eine besonders umstrittene Periode genuesischer Herrschaft führte zu einem kurzlebigen unabhängigen Staat, bevor sie 1769 französisches Territorium wurde. Korsika war ein berüchtigter Zufluchtsort für Schmuggler und Piraten. Noch im letzten Jahrhundert trieben sich dort Banden von Räubern herum. Heute zeigt sich die Insel von ihrer wilden Seite mit ihren zerklüfteten Bergen, steilen Schluchten und Wäldern aus einheimischen korsischen Kiefern. Die Stadt Bonifacio ist eine mittelalterliche Schönheit und fällt mit ihrer imposanten Zitadelle, die hoch auf den weißen Kalksteinklippen thront, vor allem vom Meer aus auf. Halten Sie Ausschau nach der legendären Treppe des Königs von Aragon, die direkt in die Felswand gehauen ist. Wenn Sie körperlich dazu in der Lage sind, erklimmen Sie die 189 Stufen und genießen Sie einen faszinierenden 180-Grad-Blick. In den kopfsteingepflasterten Straßen und auf den Plätzen von Bonifacio reihen sich Kunsthandwerksläden, Bars und Brasserien aneinander, und es gibt zahlreiche feinsandige Strände und versteckte Piratenbuchten.