Cruising Strait of Gibraltar

Die Straße von Gibraltar ist die schmale Wasserstraße zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantischen Ozean, begrenzt durch die Halbinsel Spanien auf dem europäischen Festland auf der Nordseite und Marokko auf dem afrikanischen Kontinent im Süden. Sie ist nach dem monolithischen Felsen von Gibraltar benannt, der sich an der europäischen Küste erhebt und einst auf Arabisch Jebel al Tariq oder „Tariqs Berg“ genannt wurde. Die Meerenge war seit der Antike eine strategische Passage und in der griechischen Mythologie als die Säulen des Herkules bekannt. An der schmalsten Stelle sind die Kontinente durch knapp 14 Kilometer Meer getrennt.