Dunkirk (Lille), France

Dünkirchen ist der drittgrößte Hafen Frankreichs. Er liegt im Tiefland von Französisch-Flandern in der Nähe der belgischen Grenze. Er ist vielleicht am bekanntesten als der Ort der „Wunder von Dünkirchen“-Evakuierung von fast 400.000 Soldaten unter den Kanonen der deutschen Streitkräfte während des Zweiten Weltkriegs im Mai 1940. Auf Befehl des britischen Premierministers Winston Churchill wurde eine Flotte von über 900 Schiffen und Booten über den Ärmelkanal geschickt und die gefangenen britischen und französischen Truppen nach England in Sicherheit gebracht. Weniger bekannt, spielte der freistehende Glockenturm von Dünkirchen eine wichtige Rolle als ein Pol einer wissenschaftlichen Messung am Ende des 18. Jahrhunderts, die zur Schaffung des Standard-Meter-Längenmaßes führte. Im nahe gelegenen Lille besitzt Frankreich eines der schönsten Stadtzentren Europas: den Grand Place, der mit schönen und aufwendigen Bürgerhäusern und Kirchen geschmückt ist.