Ella Ø, Grönland

Am nördlichen Ende des König-Oskar-Fjords im weitläufigen Nordost-Grönland-Nationalpark befindet sich die Insel Ella. Sie kennzeichnet den Eingang zum Kempes-Fjord. Der Entdecker und Geologe Lauge Koch hatte ein Haus auf der Insel, das in den 1930er-Jahren vom Botaniker Thorvald Sørensen bewohnt wurde. Er verbrachte hier vier Jahre und sammelte in dieser Zeit Informationen für seine Doktorarbeit. An einigen Stellen auf der Insel wurde sehr altes Sedimentgestein gefunden, in dem Fossilien aus dem Kambrium entdeckt wurden. Momentan ist die Insel unbewohnt. In den Sommermonaten jedoch kommen einige Mitglieder der dänischen Sirius-Schlittenpatrouille hierher und nehmen den Betrieb in ihrer kleinen Basisstation auf. Von der Küste und den buschigen Hügeln der Insel aus gesehen hat man einen herrlichen Blick über die Fjordlandschaft sowie über die Inseln Traill und Geographical Society. In südwestlicher Richtung liegen die Stauningalpen.