Exit Kiel Canal Holtenau

Der Nord-Ostsee-Kanal ist ein 110 Meter langer Kanal durch die Milchbauernregion in Schleswig-Holstein, verbindet die Nordsee mit der Ostsee und erspart den Schiffen 250 Seemeilen durch die Meerenge von Kattegat und um die Halbinsel Jütland herum. Er wurde 1895 erbaut und 1907 erweitert. Nach Eintritt in die Elbmündung bei Brunsbüttel und dem Durchfahren der Schleusen begibt sich Ihr Schiff auf eine Fahrt durch eine hübsche Landschaft, bei der Sie auf dem Weg zu den Schleusen Holtenau an der Kieler Förde an neun Brücken und zwei Tunneln vorbeikommen. Aufgrund dieser Brücken dürfen die Schiffe, die den Kanal befahren, maximal 40 Meter hoch sein. Von besonderem Interesse ist eine unter einer Eisenbahnbrücke bei Rendsburg hängende „Schwebefähre“, die Personen von einer Seite des Kanals zur anderen transportiert. Das Kieltiefgang ist auf sieben Meter begrenzt. Gelegentlich müssen Schiffe an Pollern festmachen, damit andere Schiffe passieren können.