Funchal (Madeira), Portugal

Der Madeira-Archipel, bestehend aus den Inseln Madeira, Porto Santo und Desertas, liegt im Atlantik etwa 640 Kilometer von der afrikanischen Küste und 900 Kilometer von Lissabon entfernt. 1419 von den Portugiesen entdeckt, wurde Madeira, die größte der Inseln, für Portugal von großer Bedeutung für die Zuckerproduktion und später für den Weinanbau. Das ungewöhnlich gemäßigte ozeanische Klima und die außergewöhnliche Landschaft ließen die Nordeuropäer schon im 18. Jahrhundert nach Madeira strömen, um dort die Wintermonate zu verbringen. Die gelungene Kombination aus hohen, felsigen Gipfeln, steilen grünen Schluchten und Wasserfällen im Landesinneren mit dem blühenden Charme von Funchal zieht immer noch fast eine halbe Million Besucher pro Jahr an.