Hunter River, Western Australia, Australia

Der Hunter River entspringt auf dem Felsplateau der Kimberley im Prince-Regent-Nationalpark, und fließt etwa 30 km in den Prince Frederick Harbour und von dort in den York Sound und den Indischen Ozean. Wo er das Plateau verlässt, formt er zwei fast 92 Meter hohe Wasserfälle, Hunter Falls und Donkin Falls. Von dort aus mündet der Fluss in eine tiefe und gewundene Schlucht. In seinem Unterlauf schlängelt er sich durch Mangrovenwälder, die sich zwischen hoch aufragenden roten Felswänden ausdehnen, wobei der Kanal mit Schlamminseln gesäumt ist. Diese Gewässer beherbergen den höchsten Anteil an Salzwasserkrokodilen in Australien sowie Haie, Rochen und andere Tiere. Diese abgelegene Wildnis ist ein idealer Ort für Zodiac-Fahrten, um die Salzwasserkrokodile, Haie und Raubvögel einschließlich Fischadlern und die charakteristischen Brahminenweihen mit ihren weißen Köpfen und Brüsten zu sehen. Der Fluss ist ein wichtiges Wahrzeichen der einheimischen Wunambai-Gaambera-Aborigines, deren Tradition besagt, dass er der Wohnsitz von Wunggurr, der Schöpferschlange, ist. Sie nennen den Fluss dort, wo er ins Meer mündet, Kampamantlya.