Inside Passage

Die oberen Breiten der nordamerikanischen Pazifikküste sind gesegnet mit einer langen Reihe von Inseln, die direkt vor dem Festland verstreut liegen. Diese Inseln bieten Schutz vor den Wellen, die sich auf dem größten Ozean der Welt bilden, und gehören zu einer der landschaftlich schönsten Passagen für Schiffe auf der ganzen Welt. Sie erstreckt sich vom Puget Sound des US-Bundesstaates Washington in nördlicher Richtung über British Columbia, Kanada bis zum Panhandle im Südosten Alaskas und zwischen bewaldeten Inseln und Küstengebirgen mit insgesamt mehr als 72.420 Kilometern Küste, tausenden von Inseln und unzähligen Buchten hindurch. Sie besteht aus der Strait of Georgia, der Johnstone Strait, der offeneren Hecate Strait in der Nähe der Haida Gwai (ehemals Queen Charlotte Islands), Fitz Hugh Sound und den Princess Royal und Grenville Channels. Die Gewässer unterliegen Gezeitenströmungen mit variabler Geschwindigkeit. Dies liegt an den verengten Kanälen. Am nördlichen Ende können die täglichen Gezeiten den Meeresspiegel um bis zu 9 Meter verändern, was deutlich macht, wie wichtig es ist, bei jeder Passage sachkundige Lotsen einzusetzen. Eine Vielzahl von Schiffen durchquert die Inside Passage in beide Richtungen. Die Menschen an Bord genießen die malerischen Land- und Seelandschaften sowie häufige Sichtungen von wilden Tieren wie Walen, Robben, Vögeln und gelegentlich Bären.