Isla de los Estados, Argentinien

Die Le-Maire-Straße trennt das äußerste östliche Ende der Feuerland-Insel von den spitzen Gipfeln der Isla de los Estados. Sie sind die letzten sichtbaren Gebirgsausläufer der Anden, die sich am Grund des Südatlantischen Ozeans weiter ziehen. Aufgrund dieser geografischen Gegebenheiten entstand ein Küstenstrich, der von zahlreichen Buchten, die an Fjorde erinnern, und Meeresarmen eingekerbt ist. Eine davon ist Bahía Colnett. In dieser Bucht lebt eine wachsende Kolonie von Königspinguinen. Aber auch Magellan-Pinguine bewohnen diese Insel und machen sie zur südlichsten Brutstätte für Pinguine dieser Art.  Puerto Parry ist ein kleiner Marinestützpunkt, und auf einer Landzunge steht eine Nachbildung des Leuchtturms am Ende der Welt aus dem gleichnamigen Roman von Jules Verne. In den Gewässern um die Insel leben Robben, Orcas und Delfine.