Jorge-Montt-Gletscher, Chile

Der Baker-Kanal strömt aus dem Golf von Penas durch die Región de Aisén auf dem chilenischen Festland, einem Gebiet zwischen dem nördlichen und südlichen Patagonischen Eisfeld. Im Süden grenzt sie an den weitläufigen Nationalpark Bernardo O’Higgins an. Der Kanal ist auf gesamter Länge von Inseln gespickt. Je weiter man fährt, stößt man schließlich auch auf Treibeis, und letztendlich erreicht man die mehrere Meter breite blaue Wand des Jorge-Montt-Gletschers und die nahegelegene Mündung des Pascua-Flusses. Dieser Gletscher streckt sich vom nördlichen Ende des 12.363 km² (4.773 Quadratmeilen) großen südlichen Eisfelds und befindet sich bereits seit Jahrzehnten im Rückgang. Im Sommer ist er jedoch sehr aktiv und kalbt ständig. Von den Gebirgskämmen auf den unweit gelegenen Inseln hat man einen herrlichen Panoramablick auf den Gletscher, den durch sein Schmelzwasser gespeisten Fjord und die darin schwimmenden Eisberge sowie auf die schneebedeckten Berggipfel in der Umgebung.