Karlskrona, Schweden

Karlskrona erstreckt sich über etwa 30 Inseln an der Südostküste Schwedens. Die Stadt wurde 1680 von König Karl XI. als Marinestützpunkt gegründet. Die bemerkenswerte Erhaltung der für diesen Zweck konzipierten Stadt hat dazu geführt, dass sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Das Stadtzentrum stammt aus der Zeit um 1750 und ist die barockste Stadt Schwedens. Stortorget, der Hauptplatz, ist der größte des Landes. Besonders erwähnenswert sind das Nationale Marinemuseum und die kupfergedeckte Heilige Dreifaltigkeitskirche. Holen Sie sich eine Postkarte zum Gedenken an den „Whisky on the Rocks“-Zwischenfall von 1981, als ein sowjetisches U-Boot (U137) vor der Stadt auf Grund lief und gerettet werden musste.