Kitakyushu, Japan

Kitakyūshū ist eine große Stadt auf der Insel Kyūshū in Japan. Es bietet eine Reihe von Attraktionen, die bei Besuchern keine Wünsche offen lassen. Die Festung Kokura ist eine vollständig restaurierte Wasserburg aus dem Jahr 1602. Sie verfügt auch über einen angrenzenden Garten, und ihr Wehrturm beherbergt verschiedene Museen, unter anderem ein Museum, das dem berühmten Krimiautoren Matsumoto Seichō gewidmet ist. Von besonderem Interesse ist ein archaischer japanischer Leuchtturm auf dem Gelände der Burg. Das Viertel Mojiko Retro ist ein interessanter Stadtteil mit Gebäuden im westlichen Stil, der bei Fotografen sehr beliebt ist. Der außerhalb der Stadt gelegene Hiraodai ist ein Naturschutzgebiet, das aus einem großen Karstplateau besteht. Seine grasbewachsene Hänge sind mit runden weißen Kalksteinblöcken übersät, die die Japaner an Schafe auf einer Wiese erinnern. Im Naturschutzgebiet befinden sich auch Wasserfälle, Bambuswälder und Kalksteinhöhlen. Der hohe Berg Sarakura ist mit der Seilbahn erreichbar und bietet einen atemberaubenden Blick über das weitläufige Stadtgebiet. Kitakyūshū besitzt auch ein Eisenbahnmuseum mit einigen gut erhaltenen historischen Zügen und ein einzigartiges Museum, das den Toiletten der Firma TOTO gewidmet ist. Viele Besucher empfinden dieses Museum als überraschend interessant, da es Ausstellungsstücke zeigt, die sowohl die Entwicklung der Sanitäranlagen allgemein als auch besondere Kuriositäten wie etwa eine Toilette auf dem Gestell eines Motorrads zeigen.