Kuri Bay, Western Australia, Australia

Diese schöne Bucht liegt in den abgelegenen Fjordlandschaften der nordwestlichen Kimberley-Region Australiens, etwa 225 Kilometer von der nächsten Stadt Derby entfernt. Der Name kommt von der Tatsache, dass diese Bucht Australiens erste Perlenfarm beherbergt, die 1956 von Tokiuchi Kuribayashi gegründet wurde, der die Techniken der Zucht von Silberlippen-Perlmuscheln in den warmen Gewässern des Indischen Ozeans perfektionierte, nachdem Australien die Produktion von Zuchtperlen zugelassen hatte. Heute wird die Wasserfarm von der Firma Paspaley betrieben, produzierte aber einst etwa 60 % der großen weißen Südseeperlen der Welt. Die Bucht ist voller weiterer Meeresbewohner, darunter Haie, Schildkröten und riesige Salzwasserkrokodile. Sie ist Teil des Prince-Regent-Nationalparks sowie des Kumunya Aboriginies Reservats. Das nahe gelegene Meeresschutzgebiet Camden Sound Marine Reserve ist das wichtigste Buckelwal-Kalbungsgebiet der Welt und zieht von Oktober bis Juni bis zu 1.000 Wale an. Eine weitere berühmte Sehenswürdigkeit sind die „horizontalen Wasserfälle“, die durch das riesige Montgomery Reef, Australiens größtem Küstenriff, entstehen, wenn der 10 Meter hohe Gezeitenwechsel riesige Kaskaden an Wasser von den Seiten erzeugt, während die Riffspitze wie eine „Insel“ über dem zurückweichenden Meer auftaucht. Ein Besuch auf Sheep Island zeigt die Ruinen einer Siedlung aus dem 19. Jahrhundert, zusammen mit den Gräbern, die stille Zeugen des Versagens der Siedler sind. Die schroffen Felsen leuchten bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rot.