Lipari ist die größte der sieben Hauptinseln der Äolischen Inseln. Sie wurden ursprünglich nach Aeolus benannt, dem mythischen Gott des Windes, von dem die Menschen früher glaubten, dass er hier in einer Höhle Zuflucht fand. Die kürzlich in Liparische Inseln umbenannte Inselgruppe wurde vor tausenden von Jahren durch Vulkanausbrüche geschaffen und ist von karger Schönheit geprägt, die durch mediterrane Vegetation aufgelockert wird. Aufgrund ihrer schönen Natur und ihres einfachen Lebensstils waren die Inseln schon immer bei denjenigen beliebt, die der modernen Welt und ihrem Stress entkommen wollten. Das kristallklare Wasser und die vulkanischen Strände gehören zu den einladendsten Küstenabschnitten Italiens. Viele dieser Strände sind nur mit Fischerbooten zu erreichen. Der Fülle von Fisch und Schalentieren ist es zu verdanken, dass sich hier einige sehr gute Restaurants ansiedelten, die auf Meeresfrüchte spezialisiert sind.