Liverpool war immer in erster Linie ein Industriehafen und erlangte durch den Handel mit Amerika im 18. Jahrhundert große Bedeutung. Die Tradition, von Liverpool aus sehr begehrte Waren nach Amerika (und in andere Länder) zu exportieren, setzte sich bis mindestens in die 1960er-Jahre fort, als die Beatles zum berühmtesten Exportschlager wurden, der jemals die „Kolonien“ erreichte. Neben seiner Bedeutung als Hafenstadt hat Liverpool eine der größten Provinzuniversitäten im Vereinigten Königreich – hier werden seit 1903 Studenten ausbildet. Architekturfans finden eine Reihe bemerkenswerter Gebäude, die es wert sind, erkundet zu werden. Zwei herausragende Beispiele der klassischen Architektur, die St. George’s Hall und das Rathaus, zählen zu den schönsten der Welt. Die beeindruckende anglikanische Liverpool Cathedral ist die größte anglikanische Kirche in Großbritannien.