Majuro, Marshall Islands

Majuro ist der Name eines Atolls, das aus 64 Inseln besteht, die eine Lagune von fast 300 Quadratkilometern im mittleren Pazifik in der Nähe des Äquators umgeben. Es ist ein Teil der ausgedehnten Republik der Marshallinseln. Das im Jahre 1884 von den Deutschen eingenommene und kolonialisierte Atoll wurde im Zweiten Weltkrieg von den Japanern erobert und später von den Streitkräften der Vereinigten Staaten zurückerobert. Während des Krieges wurde es der größte und aktivste Hafen der Welt und diente während des Pazifikkriegs als Marinebasis an der Front. Das dunkelste Kapitel in der Geschichte der Marshallinseln ist die Durchführung von über 70 Atomtests durch die Vereinigten Staaten hier auf dem Archipel. Das kleine, aber informative Museum, die Bibliothek und das Nationalarchiv von Alele erzählen die ganze Geschichte auf bemerkenswerte Weise. Besonders interessant sind die Darstellungen alter Navigationskarten und traditioneller Tattoos der Marshallinseln.