Mit 37 Kilometern Länge und 186 Quadratkilometern Fläche ist Moreton die drittgrößte Sandinsel der Welt. Sie ist Teil eines Sandbarrierensystems, das die größere Insel Fraser Island umfasst und Moreton Bay etwa 43 Kilometer nördlich von Brisbane vom Korallenmeer trennt. Der Moreton Island Nationalpark umfasst 98 Prozent der Insel, wo sich die Besucher zu Aktivitäten wie dem „Sand-tobogganing“ (Sandrodeln) an den Hängen des 280 Meter hohen Mount Tempest, dem höchsten stabilen Küsten-Sandhügel der Erde, versammeln. Außerdem gibt es Angeln, Kajakfahren, Surfen und Schnorcheln über den Tangalooma Wracks vor der Küste. Tangalooma ist die größte von vier kleinen Städten an der Westküste der Insel. Sie war von 1952 bis 1962 eine aktive Walfangstation. Auf Moreton Island gibt es keine Straßen, sodass Besucher mit Allradfahrzeugen oder Geländewagen unterwegs sind. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist der malerische rot-weiße Leuchtturm von Cape Moreton, der 1857 erbaut wurde und der älteste Leuchtturm Australiens ist.