Onekotan-Insel, Russland

Die Onekotan-Insel liegt am nördlichen Ende des Kurilen-Archipels und beherbergt den imposanten, 1.200 Meter hohen Vulkan Krenitsyn. Der Krenitsyn gilt als einer der atemberaubendsten Vulkane der Welt. Sein gefluteter Krater bildet einen riesigen See, aus dessen Mitte ein Vulkankegel ragt. Nemo, der andere Vulkan der Insel, hat seinen eigenen halbmondförmigen Kratersee, der von einer Vielzahl von Wildvögeln bewohnt wird. In Onekotan gibt es auch eine Reihe von Wasserfällen, eine üppige Tundra, in der im Sommer Wildblumen blühen, und von den rauen Winden verkrüppelte Zwergbirken und Kiefern. Sie können die von den japanischen Streitkräften errichteten Befestigungsanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg sowie die verlassenen Wohnstätten des indigenen Ainu-Volkes erkunden, das hier einst lebte. Die heutigen Bewohner sind Ezo-Rotfüchse, Nördliche Seebären und Seelöwen sowie Rotgesichtskormorane, Sturmschwalben und andere Seevogelarten.