Es existieren zwar keine schriftlichen Aufzeichnungen über die Entdeckung der Insel durch Europäer, doch Alonso de Ojeda landete 1499 auf Aruba und beanspruchte die Insel für Spanien. Im Laufe der Jahre wechselte der Besitz von den Spaniern zu den Niederländern, weiter zu den Briten und zurück zu den Niederländern, wobei die Unabhängigkeit bis 1996 zugesichert wurde. Aruba ist eine der wenigen karibischen Inseln, auf der die indigene Bevölkerung nicht von einfallenden Europäern dezimiert wurde. Die heutige einheimische Bevölkerung von Aruba ist eine Mischung aus dem indigenen Volk der Arawak und spanischen und niederländischen Kolonisatoren. Die Amtssprache ist Niederländisch, wobei sowohl Englisch als auch Spanisch weit verbreitet sind. Die Alltagssprache der Einheimischen ist Papiamento, eine Mischung aus all den genannten Sprachen und ein paar Worten, die aus der Zeit der Arawak erhalten sind. Überall in der Landschaft stehen kleine Häuschen, umgeben von Kakteenzäunen und leuchtenden Bougainvillea, Oleander und Hibiskus. Genießen Sie während unseres Aufenthalts hier einen Spaziergang durch die Hauptstadt Oranjestad. Die farbenfrohe Wilhelminastraat wird von typisch arubischen Gebäuden im niederländischen Kolonialstil gesäumt, und viele Geschäfte bieten Duty-Free-Waren zum Verkauf an.