Ostrov Utashud, Russland

Utashud ist eine kleine, felsige Insel in der Vestnik-Bucht, direkt vor der Südostküste der Kamtschatka-Halbinsel im Fernen Osten Russlands. Sie ist Teil der Kurilen-Inselkette und gehört zum Naturpark Süd-Kamtschatka – einem der sechs Gebiete der zum Weltnaturerbe erklärte Vulkanregion Kamtschatka. Die UNESCO beschreibt es als einen Ort, an dem das „Zusammenspiel von aktiven Vulkanen und Gletschern eine dynamische Landschaft von großer Schönheit bildet.“ Das zeigt sich in den hohen, scharfen Klippen und den schneebedeckten Vulkangipfeln von Utashud. Dieser raue, wilde Ort ist reich an Wildtieren, insbesondere an Seeottern. Die Ureinwohner der Region kamen hierher, um die Tiere wegen ihrer dicken Felle zu jagen. Die Insel ist auch die Heimat der Nördlichen Seebären und einer Reihe von Vogelarten, darunter der seltenen Stellar-Seeadler (die größte der Haliaeetus-Arten) und große Bestände von Papageientauchern, Dickschnabellummen und anderen nistenden Seevögeln.