Punta Arenas ist das wichtigste Hafen- und Handelszentrum für die riesige patagonische Landwirtschaftsfläche in Chile. Die Wirtschaft dreht sich um die Schafe, die auf der ausgedehnten Pampa weiden. An der Magellanstraße gelegen, die das Festland von der Insel Feuerland trennt, gilt die Stadt als die südlichste Stadt der Welt. Ihre Kolonialgeschichte kann auf der prächtigen Plaza de Armas, an den Gräbern des Pioneerfriedhofs und in der opulenten Villa Braun-Menéndez erkundet werden. Das Erbe von Ferdinand Magellans Erkundungsreise ist im Schifffahrtsmuseum Nao Victoria dokumentiert. Das Nationaldenkmal Fort Bulnes erinnert an die früheste Kolonialzeit, während das vorgelagerte Naturdenkmal Monumento natural Los Pingüinos die blühenden Seevogel- und Seelöwenkolonien rund um die Insel Magdalena bewahrt. Dies ist auch der Hafen, von dem aus ein ganztägiger Flugausflug zu den majestätischen Gipfeln, malerischen Seen und Wildtieren des Nationalparks Torres del Paine führt.