Rabaul, Papua-Neuguinea

Rabaul liegt auf der Insel New Britain, etwa 65 Kilometer von der Hauptinsel Neuguinea entfernt. Es war die Hauptstadt der Provinz East New Britain, bis sie 1994 durch Vulkanausbrüche (zum dritten Mal) dezimiert wurde. Die wichtigsten Vulkane Tavurvur und sein Restvulkan wurden in den frühen 1980er-Jahren aktiv, und die Insel bereitete sich auf Notevakuierungen vor. Die eigentlichen Ausbrüche kamen ein Jahrzehnt später – die Hälfte der Stadt wurde verwüstet und fünf Menschen getötet, aber die Bereitschaftsübung und 19 entscheidende Stunden der Vorwarnung verhinderten viel größere Verluste an Menschenleben.  Die Stadt war während des Zweiten Weltkriegs der Hauptstützpunkt des japanischen Militärs, in dem etwa 110.000 Soldaten untergebracht waren und kilometerlange Verteidigungstunnel errichtet wurden. Trotz seiner vulkanischen Geschichte sorgte der schöne Hafen dafür, dass Rabaul nach dem Krieg wieder zu einem wichtigen Hafen im Südpazifik wurde. Die Inselgruppe East New Britain ist ein beliebtes Reiseziel, mit herrlichen Korallenriffen, den aktiven Vulkangebieten selbst und den kulturell interessanten Tolai, die die Gazelle-Halbinsel und die Inseln des East New Britain Archipels bewohnen.