Røde Ø, Kangertittivaq, Grönland

Das König-Christian-X-Land im Osten Grönlands lockt mit einem geologischen Naturwunder: dem Rødefjord (übersetzt roter Fjord) im Fjordsystem Kangertittivaq. Felswände aus 300 Millionen Jahre altem rotem Sandstein aus der Perm umgeben den Fjord. Ihre Farbe wird durch den dunkelblauen Himmel, das tintenblaue Wasser und die weißen Eisberge bestens zur Geltung gebracht. Das Gestein, aus dem die Røde Ø geformt ist, wird oftmals als „New Red“ bezeichnet. Grund hierfür ist, dass diese Gesteinsart ein bisschen jünger ist als der Old-Red-Sandstein aus dem Devon, der in Schottland und Spitzbergen gefunden werden kann. An der Südküste der Insel ist eine kleine Meereshöhle verborgen. Begeben Sie sich an Bord eines Zodiac ins Innere der Höhle und bewundern Sie die Basaltsäulen, die von den Inselbewohnern mit „Brændestabelen“ (Brennholz) verglichen werden. Wir gehen auf dieser Insel an Land, um uns dieses Farbspektakel von einem hochgelegenen Aussichtspunkt anzusehen.