Samos, Griechenland

Samos, eine der kleineren griechischen Inseln, entschädigt für ihre geringe Größe mit einer reichen Geschichte, natürlicher Schönheit und einer Fülle von Erlebnissen. Die griechische Mythologie nennt Samos als Geburtsort der Göttin Hera und in der kleinen Stadt Pythagorion wurde der Mathematiker Pythagoras geboren. Auch der antike Philosoph Epikur wuchs hier auf. Sein epikureisches Credo schlug Wurzeln in den terrassenförmig angelegten Weinbergen an den Hängen des Berges Kerkis. Aus den dort angebauten Muskatellertrauben wird der berühmte Muskat-Dessertwein von Samos hergestellt. Zu den wichtigen Ruinen gehören der Hera-Tempel aus dem 7. Jahrhundert und ein Teil des Eupalinos-Tunnel-Aquädukts, der als eine der größten technischen Leistungen der Antike gilt. Sie können auf Höhlenerkundung gehen und wandern, in Thermalquellen baden, über die Promenade in der weiß getünchten Stadt Samos flanieren und sich an einem der zahlreichen Strände entspannen. Samos ist durch die 1,6 Kilometer breite Meerenge von Mykale von der türkischen Küste getrennt und liegt nur eine Fährfahrt von Kusadasi und den nahe gelegenen griechischen Inseln Ikaria und Fourni entfernt.