Die flachen, bewaldeten Inseln sind der Wohnsitz der Kuna, des indigenen Stammes, der vielleicht am besten für die kunstvollen Trachten seiner Frauen bekannt ist. Ihre meisterhafte Herstellung aufwendiger, mehrschichtiger Stoffe, die sie ursprünglich zum Nähen von Blusen verwendeten, dient heute meist dem Verkauf und hat sie weit über die Reichweite ihrer Einbaumkanus hinaus bekannt gemacht. Tiere, Vögel und Fische, die ihre früheren Werke inspirierten, sind in vielen Fällen den Logos und Ikonen einer globalen Handelskultur gewichen, die sie kaum berührt.