Südgeorgien-Erlebnis

Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln gehören zu den weltweit am wenigsten besuchten Reisezielen. Abgesehen von Südgeorgien, der größten Insel, gehören mehrere kleine Inseln und Felsen zu dieser Inselgruppe. Dank der größtenteils unberührten Natur, dem subantarktischen Klima und dem nährstoffreichen Ozean ist dieser Archipel ein Paradies für wilde Tiere. Auf den Inseln gibt es zwar auch Eis und Schnee, doch im Vergleich zur Antarktis sind sie überraschend grün. Ganz zu schweigen von der Artenvielfalt: Hier leben gewaltige Populationen von Königspinguinen und anderen Pinguinarten, Seebären, See-Elefanten, Albatrosse, Riesensturmvögel und weitere Seevogelarten. Wale, Orcas und Delfine schwimmen in den Gewässern vor der Küste und sind Teil eines der vielfältigsten Meeresökosysteme der Welt. Der Kapitän wird in seiner Rolle als Expeditionsleiter den Aufenthalt in diesem abgelegenen, verblüffenden Archipel so planen, dass Sie viele schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Das Wetter und die Wildtiersichtungen sind bei der Planung maßgeblich. Doch höchstwahrscheinlich werden Sie die Siedlung Grytviken besuchen, in der ein Denkmal für Ernest Shackleton steht, sowie die riesige Königspinguinkolonie bei ihrer Brutstätte auf dem Salisbury Plain und andere weniger bekannte, aber dennoch interessante Orte. Während der Fahrt werden Ihnen die erfahrenen Mitglieder des Expeditionsteams alles Wissenswerte zu den vorbeiziehenden Sehenswürdigkeiten verraten, um die Erfahrung zu vertiefen. Außerdem begleiten sie Sie sowohl bei Land- als auch bei Seeausflügen in Zodiacs und Kajaks.