Tallin, die Hauptstadt Estlands, wurde bis ins 20. Jahrhundert Reval genannt. Die ideale Lage des Hafens direkt am Meer zog immer schon andere Nationen an und brachte ihm große Bedeutung für die Hanse ein. Die interkulturelle Vergangenheit verleiht Tallinn eine ganz besondere Atmosphäre, die nicht umsonst so viele Besucher anzieht. Die Hauptattraktion ist die Altstadt. Mit ihrer Lage auf einem niedrigen Hügel am Ufer bilden die Befestigungsmauern, die kopfsteingepflasterten Straßen und die Gebäude aus dem 13. Jahrhundert eine der unberührtesten mittelalterlichen Städte in ganz Nordeuropa. Mit etwa einer halben Million Einwohnern umfasst Tallinn fast ein Drittel der estnischen Bevölkerung. Die Gebiete außerhalb der Stadt sind vor allem von der Milchwirtschaft geprägt, und entlang der Küste erstrecken sich weitläufige Sandstrände.