Trieste, Italy

Triest empfängt Sie mit der herrlichen Piazza dell’Unità d’Italia, einer der größten Hafenplätze Europas, flankiert von eindrucksvollen Fassaden aus dem 19. Jahrhundert, die ihre Bedeutung im Habsburgerreich unterstreichen. Aber die Stadt hat eine Geschichte, die sich seit dem zweiten Jahrtausend vor Christus entfaltet. Ihr alter Name bedeutet „Markt“ und sie war während ihres Bestehens eine Kreuzung von Einflüssen aus West- und Osteuropa. Abgesehen von der neoklassizistischen Pracht des österreichischen Viertels ist die Altstadt ein Labyrinth aus engen mittelalterlichen Gassen, und auch hier gibt es Reste von originalen römischen Bögen und Mauern. Schlösser und Kirchen spiegeln eine Vielfalt von östlich-orthodoxen, römisch-katholischen, lutherischen und anglikanischen sowie einer jüdischen Synagoge aus dem 11. bis 20. Jahrhundert wider. Römische Tempel und ein Amphitheater haben ihre Überreste hinterlassen. Das ehrwürdige Caffè San Marco im Stadtzentrum symbolisiert die Bedeutung des Kaffees, der die Wirtschaft der Stadt prägte und noch heute zu ihrem Ruhm beiträgt. Die Stadt gilt als die Kaffeemetropole Italiens. Wie die kroatische Provinz Istrien, die ganz in der Nähe liegt, gehört Triest heute zu Italien; seine Kultur aber ist eine wunderbare Mischung aus den Hinterlassenschaften der vielen Völker, die kamen, eine Weile hier herrschten und dann von anderen abgelöst wurden.