Trois Ilets, Martinique

Martinique ist eine der buntesten und interessantesten Inseln der Karibik. Trois-Îlets liegt direkt gegenüber der Hauptstadt in der Bucht von Fort-de-France auf der Halbinsel Le Marin. Die vielleicht berühmteste Attraktion in dieser Gegend ist die koloniale Plantage La Pagerie, der Geburtsort und das Elternhaus von Josephine Beauharnais, der Frau, die auf Martinique geboren wurde und die die zweite Frau von Napoleon Bonaparte und Kaiserin wurde. Das stattliche Plantagenhaus und seine gepflegte Anlage sind heute ein Museum, das mit historischen Stücken ausgestattet ist und den privilegierten Lebensstil der Herrscherklasse während der französischen Kolonialzeit illustriert. In der Nähe hat ein Gentleman namens Gilbert La Rose den komplementären Lebensstil der Sklaven, die diesen Luxus unterstützten, mit einem Garten und einem Museum namens La Savane des Esclaves, das reetgedeckte Behausungen, Werkzeuge und Pflanzungen aus dieser Epoche umfasst, sorgfältig nachempfunden. Zusammengenommen dienen sie dazu, die Besucher über die Anfänge der europäischen Besetzung der Insel aufzuklären. Fort-de-France ist eine geschäftige Hafen- und Marktstadt mit schönen Erinnerungen an die koloniale Vergangenheit, darunter die kunstvolle Schoelcher-Bibliothek, die Stein für Stein aus Frankreich importiert wurde. Weiter entfernt wurde die frühere Hauptstadt St. Pierre 1902 unerwartet von einem katastrophalen Ausbruch des Berges Pelée mit Lava und Asche bedeckt, sodass die Besucher eine Art späteres Pompeji sehen können. Die anmutige Kathedrale und der üppige botanische Garten von Balata bieten Ausgleich in Form von üppigen tropischen Blumen, Schmetterlingen und Kolibris.