Turku, Finland

Die älteste und für eine lange Zeit auch die wichtigste Stadt Finnlands ist für viele Besucher, die mit den zahlreichen Fähren aus anderen Städten rund um die Ostsee ankommen, das Tor nach Finnland. Die Stadt wurde im späten 13. Jahrhundert am Ufer des Flusses Aura gegründet. Sie wurde zum Standort der ersten Universität Finnlands und war immer ein kosmopolitisches Kulturzentrum. Noch heute sprechen fünf Prozent der Bürger von Turku Schwedisch als Muttersprache. Was die Architektur angeht, so sind in der Stadt leider nur noch sehr wenige der historischen Gebäude erhalten geblieben, und viele alte Häuser wurden in den 1950er- und 1960er-Jahren abgerissen, um Platz für dringend benötigte Wohnblocks zu schaffen. Erhalten geblieben ist die Burg Turku mit ihrem quadratischen Turm und die einzigartige Kuppel der Kathedrale von Turku. Die Stadt verfügt über viele Museen, unter anderem zwei bemerkenswerte Kunstmuseen, ein Sibelius-Museum, das ganz der Musik gewidmet ist, sowie ein Apothekenmuseum. Das Luostarinmäki-Museum ist ein original erhaltener Stadtteil mit Holzhäusern und Werkstätten, kombiniert mit einem Kunsthandwerksmuseum. Das Museum gewann Skandinaviens begehrten Golden Apple Tourism Award. Das Forum Marinum ist ein schönes maritimes Museum mit einer großen Flotte von Museumsschiffen, die am Flussufer vor Anker liegen und die Sie besichtigen können. Die Michaelskirche hat eine verblüffende, zum Himmel aufsteigende Architektur mit nadelspitzen Kirchtürmen, und die kupferbedeckte Taidekappeli außerhalb der Stadt ist eine architektonisch einzigartige Kapelle.