Ureparapara, Vanuatu

Ureparapara (manchmal auch Parapara genannt) ist die drittgrößte Insel der Gruppe der Banks Islands im Norden Vanuatus. Die Insel gehört zu den schönsten und denkwürdigsten Hafeneinfahrten im Südpazifik. Sie besteht aus einer vulkanischen Caldera, die auf einer Seite eingebrochen ist und einen langen Hafen zwischen den umliegenden 305 Meter langen Landzungen bildet. Ihre kleine Bevölkerung wird selten besucht, vor allem von Jachtkreuzern und einigen kleinen Kreuzfahrtschiffen. Die Bewohner sind daher generell begeistert und erfreut, Besucher zu empfangen, und antworten mit Grüßen in Form von Folkloretänzen. Sie sprechen eine von zwei indigenen Sprachen. Die Lagune bietet exzellente Möglichkeiten zum Schnorcheln, und das Innere der Insel enthält einige sehr alte Strukturen, die Nowons und Votwos genannt werden, die Stein- und Erdarbeiten von früheren Gemeinden sind. Diese werden auch heute noch für zeremonielle Zwecke bei Opferzeremonien verwendet. Die Bauwerke wurden vorläufig in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.