Das nacheinander von den Phöniziern, Griechen, Karthagern, Römern, Arabern, Franzosen und Briten besetzte Malta war im Laufe der Geschichte immer von herausragender strategischer Bedeutung. Malta, das bis 1964 eine britische Kronkolonie war, erhielt das Georgskreuz für seinen tapferen Widerstand gegen die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Das reiche Erbe der Insel spiegelt sich in der Architektur von Valletta, der heutigen Hauptstadt, und in Mdina, das bis 1565 als Hauptstadt diente, wider. In Valletta bauten die Ritter von St. John solche Meisterwerke wie die St. John’s Co-Cathedral, den Großmeisterpalast und die Befestigungsanlagen, die die prächtigen Hafenanlagen der Stadt bewachten.