Ventspils, Latvia

Der Name der Stadt ist wortwörtlich zu nehmen: „Burg an der Venta“, die im 13. Jahrhundert vom Livländischen Orden dort erbaut wurde, wo die Venta in die Ostsee mündet. Burg und Stadt haben ihre Höhen und Tiefen erlebt. Die im Krieg mit Schweden zerstörte Burg wurde 1650 wieder aufgebaut und seitdem unter Beibehaltung des gleichen Grundrisses mehrfach renoviert. Heute beherbergt sie ein von Gärten umgebenes Museum, das ihre Geschichte und die der Stadt nachzeichnet. Aufgrund ihres eisfreien Hafens ist die Stadt die wohlhabendste Stadt Lettlands. Der Marktplatz bewahrt einige Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, und das alte Schulgebäude ist heute ein Zentrum für den Unterricht und den Verkauf von Kunsthandwerk. In der Nähe befindet sich ein Freilichtmuseum am Meer, und im Sommer führt eine Schmalspur-Dampfeisenbahn durch die Dünen und Wälder und vorbei an Sommerhäusern.