Im Indischen Ozeans verstreut liegen die Seychellen – ein Archipel aus 115 Inseln, darunter Granitinseln, Koralleninseln und Atolle. Mahé, die größte Insel, ist eine Granitinsel und beherbergt etwa 90 % der Bevölkerung des Archipels. Als Inselstaat inmitten eines riesigen Ozeans, der während des jährlichen Monsunzyklus von verschiedenen Populationen durchzogen wird, gehört die Bevölkerung der Seychellen zu den genetisch vielfältigsten der Erde. Das Ergebnis ist, dass die hübschen, robusten Seycheller jede Farbe des menschlichen Regenbogens widerspiegeln, und es ist nicht ungewöhnlich, eine Person mit milchkaffeebrauner Haut und strahlend blauen Augen zu treffen. Die Architektur der Insel ist ebenfalls von dieser kulturellen Vielfalt betroffen, beeinflusst von den Anforderungen des Lebens in einem tropischen Klima. Bei sorgfältiger Betrachtung einiger antiker Gebäude werden Sie Scherben chinesischer Ming-Keramik und des alten Delfter Porzellans in den dekorativen Mosaiken erkennen. In Victoria können Sie den Uhrenturm und den Botanischen Garten besichtigen, um einige endemische Pflanzenarten zu bewundern. Die Insel ist mit den wunderschönen Stränden umgeben, für die die Seychellen berühmt sind, und es gibt viele Naturwanderwege und Schnorchelgebiete. Der Victoria-Markt ist eine kulturelle Erfahrung und hält normalerweise eine große Vielfalt an bunten Fischen aus den umliegenden Gewässern und viele Sorten von tropischen Früchten und Gemüse sowie Kunsthandwerk und Souvenirs bereit.