Bilbao liegt an der Mündung in den Golf von Biskaya und ist die größte Stadt im spanischen nordöstlichen Baskenland. Die Gründerjahre der Stadt sind im Casco Viejo erhalten, sieben mittelalterlichen Straßen, die einst durch Mauern geschützt wurden. Dort finden die Besucher die alten Kirchen der Stadt, einen großen Markt, ein öffentliches Theater und die Baskische Sprachakademie. Die nahe gelegenen Eisenerzquellen machten Bilbao ab dem 14. Jahrhundert zu einem wichtigen Industrie- und Handelszentrum. Auch der Spanische Bürgerkrieg nahm hier seinen Anfang. Heute wandelt sich die Stadt durch den wachsenden Dienstleistungssektor. Ihre Bekanntheit bei Reisenden aus aller Welt könnte auch mit der Einweihung des von Frank Gehry entworfenen beeindruckenden Guggenheim Museum Bilbao im Jahr 1997 zusammenhängen. Die Stadt an der Flussmündung ist zu einem wahren Magneten für Architekten geworden. Hier finden sich bemerkenswerte Meisterwerke wie die wunderschöne Zubizuri-Brücke („Weiße Brücke“ auf Baskisch) und der Flughafenkomplex von Santiago Calatrava, der 165 Meter hohe Iberdrola-Turm des Argentiniers César Pelli, ein U-Bahn-System von Norman Foster, das Weinlager Alhóndiga aus dem Jahr 1909, das ein Jahrhundert später vom Designer Philippe Starck umgebaut wurde, sowie der „Palacio Euskalduna“, eine Kongress- und Konzerthalle von Federico Soriano und Dolores Palacios. Der Stadtteil Zorrozuarre wird nach einem 2007 von der irakischen Architektin Zaha Hadid vorgelegten Entwurf ebenfalls neu gestaltet. Um all dies von oben zu sehen, nehmen Sie die Seilbahn vom Stadtzentrum aus und fahren auf den Gipfel des Berges Artxanda. Hier oben warten ein Sportkomplex, Restaurants und eine tolle Aussicht auf Sie.