Antarktis und Patagonien

Treffen Sie die Mitglieder Ihres Antarktis- und Patagonien-Expeditionsteams

Juan Carlos Restrepo

Luciano Bernacchi

Juan Carlos Restrepo

Luciano Bernacchi

Juan Carlos Restrepo wurde in Manizales geboren, einer wunderschönen Stadt in der Kaffeeregion Kolumbiens. Juan Restrepo war schon immer von seiner Umgebung, geprägt durch die majestätischen Berge und Vulkane der Anden, fasziniert. Er behielt seine Neugier auch während seiner Zeit an der Universität bei, schloss sein Grundstudium ab und machte seinen Abschluss in Geologie an der Universität Caldas. Trotz seiner tiefen Liebe zu den Bergen führte es Juan schnell ans Meer, als er seine Diplomarbeit begann: Küstengeomorphologie und digitale Kartierung der Karibikküste Kolumbiens.

Luciano Bernacchi lebte und arbeitete in den vergangenen 20 Jahren in den schönen Bergen und bei den Gletschern Patagoniens. Er verfügt über eine Fülle von Erfahrungen in Bezug auf Abenteuerreisen und Ökotourismus, was das Leiten und Unterrichten von Gruppen einschließt. Von Expeditionen über das Patagonische Eisfeld und Eiswanderungen auf dem Perito-Moreno-Gletscher bis hin zu Trekkingtouren im Torres del Paine und Tierra del Fuego arbeitete Luciano als Bergführer, Skiführer, Tourleiter, Naturführer und Reiseleiter für Vogelkundler – in Argentinien und in vielen anderen Ländern während der letzten 20 Jahre.

Mitglieder des Expeditionsteams

Ihr erfahrenes Seabourn-Expeditionsteam ist eine ausgewählte Gruppe von Akademikern, Wissenschaftlern und allgemeinen Naturkundlern, die Ihre Leidenschaft für das Erkunden und Kennenlernen einiger der abgelegensten Regionen der Welt teilen. An Bord bieten sie fachkundige Einblicke in die biologische Vielfalt, Ökosysteme, Naturwissenschaften, Geschichte und Kultur der von Ihnen besuchten Orte, sowohl in offiziellen Präsentationen im Rahmen der Seabourn Conversations als auch in lockeren Diskussionen auf dem Schiff. Sie begleiten auch Ihre Expeditionen außerhalb des Schiffes, um so Ihre Begegnungen und Ihr Verständnis für die Reiseziele zu fördern und zu bereichern.